Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2610015P09Rik Aktivatoren

Gängige 2610015P09Rik Activators sind unter underem Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Magnesium sulfate anhydrous CAS 7487-88-9, Zinc CAS 7440-66-6, Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6 und Sodium Fluoride CAS 7681-49-4.

Chemische Aktivatoren der Coiled-Coil-Domäne 191 (CCDC191) umfassen eine Reihe von Verbindungen, die über verschiedene biochemische Wege mit dem Protein in Wechselwirkung treten, um einen Aktivierungszustand auszulösen. Calciumchlorid beispielsweise erleichtert die Aktivierung von CCDC191, indem es den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, der mit dem Protein interagieren und Konformationsänderungen bewirken kann, die zu seiner Aktivierung führen. Magnesiumsulfat und Zinksulfat liefern ebenfalls wichtige Ionen, die mit CCDC191 interagieren und strukturelle Veränderungen hervorrufen, die die Aktivierung begünstigen. Natriumorthovanadat fördert die Aktivierung durch die Hemmung von Tyrosinphosphatasen, wodurch CCDC191 und assoziierte Proteine in einem phosphorylierten und aktiven Zustand gehalten werden, während Natriumfluorid aktiv Phosphatasen hemmt, um die Phosphorylierung zu erhalten, die für die aktive Konformation von CCDC191 entscheidend ist.

Forskolin und sein Analogon 6-Bnz-cAMP stimulieren CCDC191 durch Erhöhung des cAMP-Spiegels, der die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann dann CCDC191 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise trägt Dibutyryl-cAMP zur Aktivierung bei, indem es den cAMP-Spiegel erhöht und die PKA aktiviert, die daraufhin CCDC191 phosphoryliert. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert CCDC191 durch Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), die bekanntermaßen Proteine wie CCDC191 phosphoryliert und aktiviert. Lithiumchlorid spielt eine Rolle bei der Aktivierung von CCDC191 durch seinen Einfluss auf den Wnt-Signalweg, der eine Kaskade von Wirkungen hat, zu denen die Phosphorylierung und Aktivierung von CCDC191 gehört. Wasserstoffperoxid kann CCDC191 durch oxidative Modifikationen aktivieren, die Veränderungen in der Struktur und Aktivität des Proteins auslösen können. Okadainsäure schließlich wirkt als Aktivator, indem sie Proteinphosphatasen hemmt, was zum Aufbau von phosphoryliertem und damit aktivem CCDC191 führt. Jede dieser Chemikalien greift in verschiedene zelluläre Prozesse ein, um zum aktiven Zustand von CCDC191 beizutragen, was die vielfältigen Mechanismen verdeutlicht, durch die dieses Protein reguliert und aktiviert werden kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumchlorid aktiviert die Coiled-Coil-Domäne 191 (CCDC191), indem es das intrazelluläre Calcium erhöht, das sich an CCDC191 binden und dessen Konformation verändern kann, was zu seiner Aktivierung führt.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Magnesiumsulfat kann CCDC191 aktivieren, indem es Magnesiumionen bereitstellt, die mit dem Protein interagieren und möglicherweise seine Struktur und Funktion in einer Weise beeinflussen, die es aktiviert.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinksulfat kann CCDC191 aktivieren, indem es Zinkionen liefert, die sich an das Protein binden und Konformationsänderungen in ihm hervorrufen können, was zu seiner Aktivierung führt.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat aktiviert CCDC191 durch Hemmung von Tyrosinphosphatasen, was zu einem phosphorylierten Zustand von Proteinen führt, möglicherweise auch von CCDC191, einer Form, die mit der Proteinaktivierung in Verbindung gebracht wird.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Natriumfluorid kann zur Aktivierung von CCDC191 führen, indem es Phosphatasen hemmt und einen Phosphorylierungszustand fördert, der für die Aktivierung des Proteins entscheidend sein kann.

Adenosine 3′,5′-cyclic Monophosphate, N6-Benzoyl-, Sodium Salt

30275-80-0sc-300167
10 µmol
$318.00
1
(1)

N6-Benzoyladenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat (6-Bnz-cAMP) aktiviert CCDC191, indem es cAMP nachahmt und PKA aktiviert, das CCDC191 phosphorylieren und aktivieren kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert CCDC191 durch Stimulierung der Proteinkinase C (PKC), die CCDC191 phosphorylieren und damit aktivieren kann.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann CCDC191 durch Modulation des Wnt-Signalwegs aktivieren, was zu nachgeschalteten Proteininteraktionen und Phosphorylierungen führt, die CCDC191 aktivieren.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann CCDC191 durch oxidative Stressreaktionen aktivieren, die zu einer Veränderung des Proteins und seiner Aktivierung führen können.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure aktiviert CCDC191 durch Hemmung von Proteinphosphatasen, was zur Anhäufung von phosphorylierten Proteinen führt, möglicherweise auch von CCDC191, wodurch es in einem aktivierten Zustand gehalten wird.