Chemische Aktivatoren der Acetylhydrolase des Plättchenaktivierungsfaktors, Isoform 1b, Untereinheit 2, können die Funktion des Enzyms über verschiedene Mechanismen beeinflussen. Phosphatidylcholin und Lecithin, die beide Cholin und Fettsäuren enthalten, können hydrolysiert werden, um Substrate wie Lyso-PAF und freies Cholin zu erzeugen, die direkt an das Enzym binden. Diese Bindung steigert die Acetylhydrolase-Aktivität des Enzyms, indem sie die Verfügbarkeit des Substrats erhöht. Darüber hinaus bindet Ginkgolid B an das Enzym, um seine aktive Konformation zu fördern und so seine Aktivität zu steigern. Arachidonsäure, die aus Zellmembranen freigesetzt wird, kann in verschiedene bioaktive Lipide umgewandelt werden, die das Enzym aktivieren, indem sie Konformationsverschiebungen bewirken, die seine katalytische Funktion verstärken. Auch der plättchenaktivierende Faktor (PAF) selbst fungiert als Substrat für das Enzym und löst bei seiner Bindung direkt seine hydrolytische Aktivität aus.
Parallel dazu können andere Moleküle intrazelluläre Signalwege beeinflussen, um die Plättchen-aktivierende Faktor-Acetylhydrolase, Isoform 1b, Untereinheit 2, zu aktivieren. Forskolin und Dibutyryl cAMP aktivieren durch Erhöhung des cAMP-Spiegels die Proteinkinase A (PKA), die dann das Enzym phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. Die gleiche Wirkung kann mit 3-Isobutyl-1-methylxanthin (IBMX) erzielt werden, das den cAMP-Spiegel durch Hemmung der Phosphodiesterasen anhebt. Sphingosin-1-phosphat steht zwar nicht in direkter Wechselwirkung mit dem Enzym, kann aber das Gleichgewicht der zellulären Lipide beeinflussen, die die Aktivität des Enzyms regulieren, und hat somit eine indirekte aktivierende Wirkung. Der Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels durch den Kalziumionophor A23187 kann die Aktivierung des Enzyms durch Konformationsänderungen ebenfalls fördern. In Fällen, in denen spezifische Inhibitoren für LPCAT1 eingesetzt werden, kann die daraus resultierende Anhäufung von Lyso-PAF das Enzym aufgrund der erhöhten Substratpräsenz aktivieren. Jeder dieser Aktivatoren kann, sei es durch direkte Interaktion mit dem Enzym oder durch Modulation zellulärer Signalwege, zu einer Erhöhung der Aktivität der Plättchen-aktivierenden Faktor-Acetylhydrolase, Isoform 1b, Untereinheit 2, führen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ginkgolide B | 15291-77-7 | sc-201037B sc-201037 sc-201037C sc-201037A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $45.00 $63.00 $112.00 $197.00 | 8 | |
Ginkgolid B, ein Terpenoid aus Ginkgo biloba, steigert nachweislich die Aktivität der Thrombozyten-aktivierenden Faktor-Acetylhydrolase, Isoform 1b, Untereinheit 2, indem es an das Enzym bindet und dessen aktive Konformation fördert. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure kann nach ihrer Freisetzung aus Zellmembranen in bioaktive Lipide umgewandelt werden, die die Thrombozytenaktivierungsfaktor-Acetylhydrolase, Isoform 1b, Untereinheit 2, aktivieren können, indem sie Konformationsänderungen induzieren, die ihre katalytische Aktivität verstärken. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat kann die Thrombozytenaktivierungsfaktor-Acetylhydrolase, Isoform 1b, Untereinheit 2, aktivieren, indem es den Sphingolipidstoffwechsel und das Gleichgewicht der zellulären Lipide beeinflusst, die die Aktivität des Enzyms modulieren. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Calcium Ionophor A23187 kann den intrazellulären Calciumspiegel erhöhen, was die Thrombozytenaktivierungsfaktor-Acetylhydrolase, Isoform 1b, Untereinheit 2, aktivieren kann, indem es die Enzymaktivität durch Konformationsaktivierung fördert. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl cAMP, ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, kann PKA aktivieren, das wiederum die Acetylhydrolase des Plättchen-aktivierenden Faktors, Isoform 1b, Untereinheit 2, phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel durch Hemmung von Phosphodiesterasen, was zur Aktivierung von PKA und anschließender Aktivierung von Thrombozyten-aktivierendem Faktor Acetylhydrolase, Isoform 1b, Untereinheit 2 führen kann. |