Zu den chemischen Aktivatoren des SREBF-Wegregulators im Golgi 1 gehören verschiedene Moleküle, die in zelluläre Prozesse integriert sind oder diese modulieren, was zur Aktivierung dieses Proteins führt. Ölsäure, eine einfach ungesättigte Fettsäure, spielt eine Rolle bei der Zusammensetzung und Fluidität der Zellmembran, was die Verarbeitung von SREBF-Proteinen im Golgi-Apparat beeinflussen kann. In ähnlicher Weise kann Cholesterin in niedrigen Konzentrationen den Regulator des SREBF-Weges im Golgi 1 aktivieren, da es als Rückkopplungsmechanismus zur Aufrechterhaltung der Lipidhomöostase dient. Dieses Sterol kann die Spaltung und Aktivierung von SREBF-Proteinen sowohl hemmen als auch unter bestimmten zellulären Bedingungen fördern. 25-Hydroxycholesterin, ein weiteres Sterolmolekül, wirkt als präziser Regulator für die SREBF-Aktivierung, indem es den Spaltungsprozess reguliert. Geranylgeraniol trägt über den Mevalonatweg zur Prenylierung und anschließenden Aktivierung von Proteinen bei, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der SREBF-Proteine entscheidend sind.
Darüber hinaus beeinflussen auch bestimmte Signalmoleküle und Stoffwechselsubstrate den SREBF-Regulator im Golgi 1. Insulin fördert über den PI3K/Akt-Signalweg die Reifung und Verarbeitung von SREBF-Proteinen, was für die Regulierung der Lipidbiosynthese von entscheidender Bedeutung ist. Glukose als primäre Energiequelle kann den SREBF-Signalweg-Regulator in Golgi 1 aktivieren, indem sie die Notwendigkeit der Lipidsynthese unter energiereichen Bedingungen signalisiert. Zyklisches AMP aktiviert über die Proteinkinase A den SREBF-Signalwegregulator in Golgi 1, indem es Proteine phosphoryliert, die am SREBF-Aktivierungsprozess beteiligt sind. Sphingosin-1-phosphat, ein bioaktives Lipid, kann Signalkaskaden auslösen, die zur Aktivierung von SREBF-Proteinen führen. Leptin, ein Hormon, das mit dem Energiehaushalt in Verbindung gebracht wird, interagiert mit seinem Rezeptor, um zelluläre Energiezustände zu signalisieren, und beeinflusst so indirekt die SREBF-Aktivierung. Schließlich regulieren sowohl Pioglitazon als auch Troglitazon als PPAR-Gamma-Agonisten die Transkription von Genen, die am Lipidstoffwechsel beteiligt sind, was zur Aktivierung von SREBF-Proteinen führen kann, wodurch eine koordinierte Regulierung der Lipidhomöostase innerhalb der Zelle erreicht wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Ölsäure aktiviert den SREBF-Signalweg-Regulator in Golgi 1, indem sie sich in die Zellmembranen integriert und die Membranfluidität beeinflusst, was die Verarbeitung und Reifung von SREBF-Proteinen im Golgi-Apparat verbessern und zu deren Aktivierung führen kann. | ||||||
25-Hydroxycholesterol | 2140-46-7 | sc-214091B sc-214091 sc-214091A sc-214091C | 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $52.00 $89.00 $166.00 $465.00 | 8 | |
25-Hydroxycholesterin aktiviert den SREBF-Signalweg-Regulator in Golgi 1, indem es als Sterolregulator dient, der die Spaltung und Aktivierung von SREBF-Proteinen fein abstimmt und so deren regulatorischen Einfluss auf die Lipidhomöostase verstärkt. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den Regulator des SREBF-Stoffwechselwegs im Golgi 1 über den PI3K/Akt-Stoffwechselweg, der wiederum die Verarbeitung und Aktivierung von SREBF fördert, einem Schlüsselschritt im Regulierungsprozess der Lipidbiosynthese. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon aktiviert den SREBF-Signalweg-Regulator in Golgi 1, indem es als PPAR-Gamma-Agonist wirkt und die Transkriptionsnetzwerke beeinflusst, die den Lipidstoffwechsel modulieren, und somit die SREBF-Aktivierung fördert. | ||||||
D(+)Glucose, Anhydrous | 50-99-7 | sc-211203 sc-211203B sc-211203A | 250 g 5 kg 1 kg | $37.00 $194.00 $64.00 | 5 | |
Glukose aktiviert den SREBF-Wegregulator in Golgi 1, indem sie den Energiestatus der Zelle erhöht, was die Aktivierung der Lipidbiosynthesewege unterstützen kann, die die SREBF-Proteine regulieren. | ||||||
Geranylgeraniol | 24034-73-9 | sc-200858 sc-200858A | 20 mg 100 mg | $159.00 $465.00 | 14 | |
Geranylgeraniol aktiviert den SREBF-Signalweg-Regulator in Golgi 1 über den Mevalonat-Signalweg, der für die Prenylierung und Aktivierung von Proteinen, die an der SREBF-Verarbeitung und -Reifung beteiligt sind, unerlässlich ist. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure aktiviert den SREBF-Signalweg-Regulator in Golgi 1 durch Modulation der Genexpression und der zellulären Differenzierungszustände, die den Bedarf an Lipidsynthese beeinflussen können, wodurch die SREBF-Aktivität potenziell gesteigert wird. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat aktiviert den SREBF-Wegregulator im Golgi 1, indem es als Signallipid fungiert, das zelluläre Prozesse regulieren kann, einschließlich des SREBF-vermittelten Lipidbiosynthesewegs. | ||||||
Ob (hBA-147) | sc-4912 | 1000 µg | $253.00 | 1 | ||
Leptin aktiviert den SREBF-Wegregulator in Golgi 1, indem es über seinen Rezeptor den Energiehaushalt und den Fettstoffwechsel moduliert, was indirekt die SREBF-Aktivierung fördern kann. | ||||||
Troglitazone | 97322-87-7 | sc-200904 sc-200904B sc-200904A | 5 mg 10 mg 25 mg | $108.00 $200.00 $426.00 | 9 | |
Troglitazon aktiviert den SREBF-Signalweg in Golgi 1, indem es als PPAR-Gamma-Agonist wirkt, ähnlich wie Pioglitazon, den Fettstoffwechsel beeinflusst und zur Aktivierung von SREBF-Proteinen führen kann. |