2410014A08Rik-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Proteins steigern, indem sie auf verschiedene Signalwege innerhalb der Zelle abzielen. Forskolin steigert durch die Erhöhung von cAMP indirekt die Aktivität von PKA, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von 2410014A08Rik führen kann. In ähnlicher Weise könnten Sphingosin-1-phosphat und seine Rolle im PI3K/Akt-Signalweg zur Aktivierung von 2410014A08Rik durch nachgeschaltete Signalereignisse führen, die posttranslationale Modifikationen einschließen. Ionomycin und A23187, beides Kalziumionophore, erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, der anschließend kalziumabhängige Kinasen aktiviert. 2410014A08Rik-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Substanzen, die indirekt die funktionelle Aktivität von 2410014A08Rik durch verschiedene intrazelluläre Signalmechanismen verstärken. Verbindungen wie Forskolin und Epigallocatechingallat (EGCG) spielen eine zentrale Rolle bei der Modulation sekundärer Botenstoffsysteme bzw. der Kinaseaktivität.
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und löst dadurch die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) aus, die zur Phosphorylierung und anschließenden Steigerung der Aktivität von 2410014A08Rik führen könnte. EGCG könnte durch seine Kinasehemmung die kompetitive Phosphorylierung verringern und so eine bevorzugte Aktivierung von 2410014A08Rik ermöglichen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die Aktivität von 2410014A08Rik durch Veränderung des Phosphorylierungszustands oder der Protein-Protein-Interaktionen beeinflussen könnte. Sphingosin-1-Phosphat kann über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren den PI3K/Akt-Signalweg aktivieren, was zu einer posttranslationalen Modifikation von 2410014A08Rik führen und seine Aktivität verstärken könnte. Darüber hinaus wird die Aktivität von 2410014A08Rik durch Verbindungen beeinflusst, die Kalzium- und Lipid-Signalwege verändern können. Kalziumionophore wie Ionomycin und A23187 können durch Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration Signalkaskaden in Gang setzen, die kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die möglicherweise für die Phosphorylierung und Aktivierung von 2410014A08Rik verantwortlich sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat interagiert mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, um intrazelluläre Signalkaskaden wie den PI3K/Akt-Signalweg zu aktivieren. Die Aktivierung dieses Signalwegs kann durch posttranslationale Modifikationen oder Interaktionen mit anderen Signalmolekülen zu einer Funktionssteigerung von 2410014A08Rik führen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Der Anstieg des Kalziumspiegels kann kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die dann 2410014A08Rik phosphorylieren und dessen Aktivität steigern können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an verschiedenen Signalwegen beteiligt ist. PKC-vermittelte Phosphorylierungsereignisse könnten die Aktivität von 2410014A08Rik durch Veränderung seiner Interaktion mit anderen Proteinen oder seiner Lokalisierung innerhalb der Zelle verstärken. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt bestimmte Proteinkinasen, was möglicherweise zu einer Verringerung der kompetitiven Phosphorylierungsereignisse führt. Dies könnte eine bevorzugte Phosphorylierung und Aktivierung von 2410014A08Rik durch Kinasen ermöglichen, die nicht durch EGCG gehemmt werden. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/Akt-Signalweg modulieren kann. Durch die Hemmung bestimmter Funktionen innerhalb dieses Signalwegs kann LY294002 das Gleichgewicht der Phosphorylierungsereignisse zugunsten der Aktivierung von 2410014A08Rik verschieben. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Hemmer, der den PI3K/Akt-Signalweg beeinflussen kann. Seine hemmende Wirkung könnte indirekt zur Aktivierung von 2410014A08Rik durch ähnliche Mechanismen wie LY294002 führen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der durch Modulation der stressaktivierten Proteinkinase-Signalwege zu einer Veränderung von Signalereignissen führen kann, die die funktionelle Aktivität von 2410014A08Rik verstärken. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das dem Ionomycin ähnelt und den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Dieser erhöhte Calciumspiegel kann Signalwege aktivieren, die zur Aktivierung von 2410014A08Rik führen. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitband-Kinasehemmer. Durch die Hemmung bestimmter Kinasen könnte es die Aktivierung von 2410014A08Rik ermöglichen, wenn das Protein durch Kinasen reguliert wird, die auf Staurosporin ansprechen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor. Durch die Hemmung dieser Kinasen können alternative Phosphorylierungsmuster entstehen, die die Aktivität von 2410014A08Rik durch die Reduzierung der Konkurrenz durch andere Phosphorylierungsereignisse erhöhen. |