RIKEN cDNA 2310044G17 Genproduktaktivatoren bestehen aus einer Reihe chemischer Verbindungen, die die Funktion des Proteins durch verschiedene Signalkaskaden und zelluläre Prozesse verstärken. Forskolin steigert durch die Erhöhung des intrazellulären zyklischen AMP (cAMP) indirekt die Aktivität des RIKEN cDNA 2310044G17-Genprodukts durch die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die Substrate phosphorylieren kann, was den Zustand und die Funktion des Proteins beeinflusst. Gleichzeitig erhöht IBMX den cAMP-Spiegel, indem es dessen Abbau hemmt, wodurch die Wirkung der PKA verlängert und die Aktivität des Genprodukts RIKEN cDNA 2310044G17 potenziell verstärkt wird. In ähnlicher Weise moduliert Epigallocatechingallat (EGCG) Kinase-Signalwege, was zu veränderten Phosphorylierungszuständen und einer Verstärkung des RIKEN cDNA 2310044G17-Genprodukts führen kann. PMA und Sphingosin-1-Phosphat aktivieren PKC bzw. G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und lösen damit Phosphorylierungsprozesse aus, die die Aktivität des Proteins verstärken können. Der PI3K-Inhibitor LY294002 könnte die Signalübertragung über Akt so steuern, dass Phosphorylierungsmuster begünstigt werden, die das Genprodukt der RIKEN cDNA 2310044G17 verstärken, während Staurosporin, ein Kinaseinhibitor, kompensatorische Wege aktivieren könnte, die die Aktivität des Proteins indirekt hochregulieren.
Die Hemmung spezifischer Kinasen spielt ebenfalls eine Rolle bei der Aktivierung des Genprodukts RIKEN cDNA 2310044G17. U0126 und SB203580 hemmen MEK1/2 bzw. p38 MAPK und fördern damit eine Verschiebung der Signalübertragung, die die Aktivität des Proteins durch Modulation der Phosphorylierung erhöhen kann. Genistein könnte durch die Hemmung der Tyrosinkinase-Aktivität zu einer verringerten kompetitiven Phosphorylierung führen und damit indirekt die Funktion des RIKEN cDNA 2310044G17-Genprodukts verbessern. Thapsigargin und A23187 erhöhen beide den intrazellulären Kalziumspiegel, jedoch über unterschiedliche Mechanismen: Thapsigargin hemmt die Ca2+-ATPase im sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum, und A23187 wirkt als Kalziumionophor. Die daraus resultierende Kalzium-Signalisierung kann kalziumabhängige Kinasen aktivieren, was zur Phosphorylierung und funktionellen Verbesserung des Genprodukts der RIKEN cDNA 2310044G17 durch posttranslationale Modifikationen führt, die zu dem komplizierten Netzwerk der Signalisierung beitragen, das den Aktivitätszustand dieses Proteins bestimmt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX wirkt als unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen und verhindert den cAMP-Abbau, wodurch die PKA-Aktivierung aufrechterhalten wird, die die Phosphorylierung und Aktivität des RIKEN cDNA 2310044G17-Genprodukts verstärken könnte. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein starkes Antioxidans, das die Kinase-Signalwege moduliert. Es kann den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändern und somit die Aktivität des RIKEN cDNA 2310044G17-Genprodukts durch veränderte Signaltransduktion steigern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren kann. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung kann die Aktivität des RIKEN cDNA 2310044G17-Genprodukts durch Modulation seiner Interaktion mit anderen zellulären Komponenten erhöhen. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und löst eine Signalkaskade aus, die zur Aktivierung verschiedener Kinasen führen kann. Diese Signalübertragung könnte die Aktivität des RIKEN-cDNA-2310044G17-Genprodukts durch posttranslationale Modifikationen verstärken. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein spezifischer Inhibitor von PI3K. Durch die Hemmung von PI3K werden nachgeschaltete Signalwege wie Akt verändert, was möglicherweise zu einer indirekten Steigerung der Aktivität des RIKEN cDNA 2310044G17-Genprodukts durch Veränderungen der Phosphorylierungsmuster führt. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein potenter Kinase-Inhibitor mit einem breiten Spektrum an Zielen. Durch selektive Hemmung bestimmter Kinasen könnte es zur Aktivierung von Kompensationswegen kommen, die indirekt die Aktivität des RIKEN cDNA 2310044G17-Genprodukts verstärken. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor von p38 MAPK. Durch die Hemmung dieser Kinase könnte es indirekt die Aktivität des RIKEN cDNA 2310044G17-Genprodukts durch die Modulation der Signalwege der stressaktivierten Proteinkinase verstärken. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Aktivität des RIKEN cDNA 2310044G17-Genprodukts verstärken kann, indem er die kompetitive Phosphorylierung durch andere Tyrosinkinasen reduziert und die zelluläre Signalgebung verändert. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin erhöht den intrazellulären Calciumspiegel durch Hemmung der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA). Ein erhöhter Calciumspiegel kann calciumabhängige Kinasen aktivieren, die indirekt die Aktivität des RIKEN cDNA 2310044G17-Genprodukts steigern könnten. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Calcium-Ionophor und transportiert Ca2+ durch Zellmembranen. Erhöhte intrazelluläre Calciumspiegel könnten Signalwege aktivieren, die indirekt die Aktivität des RIKEN cDNA 2310044G17-Genprodukts durch Phosphorylierung und andere posttranslationale Modifikationen verstärken. |