Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2210010N04Rik Aktivatoren

Gängige 2210010N04Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und A23187 CAS 52665-69-7.

2210010N04Rik-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von 2210010N04Rik durch präzise Modulation verschiedener Signalwege verstärken. Das Diterpenoid Forskolin erhöht durch seine Wirkung auf die Adenylatzyklase den intrazellulären cAMP-Spiegel und steigert dadurch indirekt die Aktivität von 2210010N04Rik, indem es PKA-vermittelte Phosphorylierungsereignisse fördert, die 2210010N04Rik direkt oder seine interagierenden Substrate beeinflussen können. In ähnlicher Weise verhindern die Phosphodiesterase-Inhibitoren IBMX und Sildenafil den Abbau von zyklischen Nukleotiden, cAMP bzw. cGMP, was zu einer Akkumulation führt, die PKA und PKG aktiviert, die anschließend Ziele phosphorylieren können, was den Funktionszustand von 2210010N04Rik beeinflusst. PMA, indem es PKC aktiviert, und die Kalziumionophore Ionomycin und A23187, indem sie das intrazelluläre Kalzium erhöhen, aktivieren verschiedene Proteinkinasen, was möglicherweise zur Phosphorylierung und damit zur Aktivierung von 2210010N04Rik führt. Darüber hinaus kann der Kinaseinhibitor Epigallocatechingallat (EGCG) die Aktivität von 2210010N04Rik verstärken, indem er negative regulatorische Kinasen hemmt und dadurch den hemmenden Druck auf 2210010N04Rik abbaut.

Der PI3K-Inhibitor LY294002, der die Dynamik des PI3K/AKT/mTOR-Signalwegs verändert, sowie PD98059 und SB203580, die MEK bzw. p38 MAPK hemmen, könnten die kompensatorische Signalübertragung erleichtern, die zur Aktivierung von 2210010N04Rik über nicht-kanonische Wege führt. Diese Inhibitoren könnten das Signalgleichgewicht so verschieben, dass Wege begünstigt werden, die 2210010N04Rik aktivieren, entweder indem sie es von der kompetitiven Hemmung befreien oder indem sie einen Cross-Talk mit parallelen Signalkaskaden ermöglichen. Zinkchlorid könnte durch die Modulation von Ionenkanälen und Rezeptoren auch zu Veränderungen in der zellulären Signalübertragung führen, die die Aktivierung von 2210010N04Rik begünstigen. Schließlich kann Dibutyryl-cAMP als synthetisches Analogon von cAMP Zellmembranen durchdringen und direkt cAMP-abhängige Signalwege aktivieren, was die Aktivierung von 2210010N04Rik durch cAMP-responsive Elemente verstärkt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Isobutylmethylxanthin (IBMX) ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die für den Abbau von cAMP verantwortlich sind. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus erhöht IBMX indirekt die Aktivität von PKA, was zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von 2210010N04Rik führen könnte.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat-13-Acetat (PMA) ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann zu nachgeschalteten Signalereignissen führen, die die funktionelle Aktivität von 2210010N04Rik durch Phosphorylierung verstärken.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Der Anstieg des Calciumspiegels kann calciumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die dann 2210010N04Rik oder assoziierte Proteine phosphorylieren und so seine Aktivität verstärken können.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein weiteres Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, ähnlich wie Ionomycin. Diese Erhöhung des Calciumspiegels kann Calmodulin und Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität von 2210010N04Rik durch nachgeschaltete Signaleffekte führt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat (EGCG) ist dafür bekannt, verschiedene zelluläre Signalwege zu modulieren, darunter auch solche, an denen Kinasen beteiligt sind. Durch die Hemmung bestimmter Kinasen könnte EGCG die negative Regulation oder den Wettbewerb reduzieren und so möglicherweise Signalwege verstärken, die 2210010N04Rik aktivieren.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Dynamik des PI3K/AKT/mTOR-Signalwegs verändert. Durch die Hemmung von PI3K könnte er indirekt Signalwege beeinflussen, die zur Aktivierung von 2210010N04Rik führen, möglicherweise durch Veränderungen in den Phosphorylierungsmustern von nachgeschalteten Proteinen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der im MAPK-Signalweg stromaufwärts von ERK wirkt. Die Hemmung von MEK könnte zu einer kompensatorischen Aktivierung paralleler Signalwege führen, möglicherweise einschließlich solcher, die 2210010N04Rik über alternative Signalmechanismen aktivieren.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein selektiver Inhibitor von p38 MAPK. Durch die Hemmung von p38 MAPK könnte es zu einer Umleitung der Signalübertragung auf alternative Signalwege kommen, die die Aktivität von 2210010N04Rik hochregulieren, indem sie die kompetitive Hemmung aufheben oder durch Übersprechen zwischen Signalkaskaden.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkchlorid kann als Signalmolekül fungieren und eine Vielzahl von Ionenkanälen und Rezeptoren modulieren. Die daraus resultierenden Veränderungen der zellulären Ionenhomöostase und Rezeptoraktivität können indirekt die Aktivität von 2210010N04Rik durch Veränderung der zellulären Signalwege verstärken.