Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2010300C02Rik Aktivatoren

Gängige 2010300C02Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, PMA CAS 16561-29-8 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

2010300C02Rik-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von 2010300C02Rik indirekt über verschiedene Signalwege stimulieren. Forskolin fördert die cAMP-Spiegel und erleichtert so die Aktivierung von PKA, was möglicherweise zu Phosphorylierungsereignissen führt, die die 2010300C02Rik-Aktivität erhöhen. Ebenso können Epigallocatechingallat und Genistein durch Hemmung von Proteinkinasen bzw. Tyrosinkinasen negative regulatorische Einflüsse auf Signalwege, in denen 2010300C02Rik wirkt, verringern, was zu einer erhöhten Aktivität führt. Sphingosin-1-phosphat könnte durch seine Interaktion mit spezifischen Rezeptoren Signalkaskaden auslösen, die die Funktion von 2010300C02Rik fördern. PMA als PKC-Aktivator und die PI3K-Inhibitoren LY294002 und Wortmannin könnten 2010300C02Rik durch die Veränderung von Phosphorylierungsmustern innerhalb der Zelle, die seine Aktivität beeinflussen, verstärken. 2010300C02Rik-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse von Verbindungen, die speziell die Aktivität des 2010300C02Rik-Gens erhöhen. Dieses Gen ist an verschiedenen zellulären Mechanismen beteiligt und seine Expression ist für bestimmte biologische Prozesse bei Mäusen von entscheidender Bedeutung. Um diese Aktivatoren zu identifizieren, wird ein sorgfältiger Prozess durchgeführt, der mit Hochdurchsatz-Screening-Techniken beginnt. Bei diesen Screenings werden Tausende von Chemikalien auf ihre Fähigkeit getestet, die Genexpression zu fördern. Der Screening-Prozess verwendet üblicherweise ein Reporter-Assay-System, bei dem der Promotor des 2010300C02Rik-Gens mit einem Reportergen wie Luciferase fusioniert wird. Die Aktivierung des Promotors durch eine Verbindung führt zur Expression von Luziferase, die aufgrund ihrer Lumineszenzeigenschaften leicht nachgewiesen werden kann. Die Intensität des erzeugten Lichts korreliert mit dem Grad der transkriptionellen Aktivierung. Daher werden Verbindungen, die eine deutliche Zunahme der Lumineszenz bewirken, für die anschließende Validierung als 2010300C02Rik-Aktivatoren ausgewählt. Diese Phase ist entscheidend, da sie den Pool auf diejenigen Verbindungen eingrenzt, die spezifisch auf das betreffende Gen einwirken, und so den Weg für eine eingehendere Analyse ebnet.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Dieses Polyphenol hemmt mehrere Proteinkinasen, was die negative Regulierung von Signalwegen, an denen 2010300C02Rik beteiligt ist, verringern und damit indirekt seine Aktivität verstärken könnte.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Funktioniert als Ligand für Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren und moduliert möglicherweise intrazelluläre Signalkaskaden, die die funktionelle Aktivität von 2010300C02Rik hochregulieren könnten.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung von Substraten führen könnte, die in denselben Signalweg wie 2010300C02Rik involviert sind, wodurch dessen Aktivität verstärkt wird.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der das Gleichgewicht nachgeschalteter Signalwege, wie z. B. AKT, zugunsten derjenigen verschieben könnte, die die Aktivität von 2010300C02Rik verstärken.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und kann kalziumabhängige Signalwege aktivieren, die sich möglicherweise mit den durch 2010300C02Rik regulierten überschneiden.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor, der bevorzugt Kinasen modulieren könnte, die die Aktivität von 2010300C02Rik beeinflussen, was zu einer indirekten Verstärkung seiner Funktion führt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Ein potenter SERCA-Pumpeninhibitor, der zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziums führt und möglicherweise die 2010300C02Rik durch die Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen, die sich mit seiner Aktivität überschneiden, verstärkt.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Dieser p38-MAPK-Inhibitor könnte die Signalübertragung auf Wege umlenken, die die funktionelle Aktivität von 2010300C02Rik hochregulieren.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Als Tyrosinkinase-Hemmer kann er konkurrierende Signalwege abschwächen und indirekt die Wege verstärken, die die Aktivität von 2010300C02Rik erhöhen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Hemmt PI3K, was zu einer Verschiebung der zellulären Signaldynamik führen könnte, um die Signalwege zu verstärken, an denen 2010300C02Rik beteiligt ist, was zu seiner erhöhten funktionellen Aktivität führt.