2010107G23Rik-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von 2010107G23Rik über verschiedene Signalwege verstärken. Aktivatoren wie Forskolin, das den cAMP-Spiegel erhöht, und PMA, ein PKC-Aktivator, tragen beide zur Verstärkung von 2010107G23Rik bei, indem sie Proteinkinasen stimulieren, die Substrate innerhalb der Signalkaskade phosphorylieren können, an der 2010107G23Rik beteiligt ist. Diese Erleichterung ist entscheidend für die funktionellen Ergebnisse, die 2010107G23Rik beeinflusst. Darüber hinaus fördern die Kinaseinhibitoren Epigallocatechingallat und Staurosporin trotz ihrer generalistischen Ziele selektiv die Aktivität von 2010107G23Rik, indem sie Kinasen hemmen, die ansonsten die Signalwege des Proteins negativ regulieren. Sie schaffen ein günstiges Signalumfeld für die Aktivität von 2010107G23Rik, indem sie konkurrierende Signalstörungen reduzieren.
Darüber hinaus verstärken Verbindungen, die intrazelluläre sekundäre Botenstoffe wie Sphingosin-1-phosphat, Thapsigargin und A23187 modulieren, indirekt die Aktivität von 2010107G23Rik, indem sie Signalkaskaden in Gang setzen, die sich mit dem Funktionsspektrum des Proteins überschneiden. Das Lipid-Signalmolekül Sphingosin-1-phosphat und die Kalzium-Signalmodulatoren Thapsigargin und A23187 rekalibrieren die intrazelluläre Umgebung, um die von 2010107G23Rik gesteuerten Prozesse zu verstärken. Inhibitoren wie LY294002, U0126, SB203580 und Wortmannin spielen eine wesentliche Rolle, indem sie konkurrierende Überlebenswege dämpfen oder spezifische Kinasen hemmen und so das zelluläre Signalgleichgewicht zugunsten von Wegen verschieben, in denen 2010107G23Rik als entscheidende Komponente wirkt. Insgesamt konvergieren die biochemischen Wirkungen dieser Aktivatoren, um die Funktionsfähigkeit von 2010107G23Rik zu verbessern, ohne seine Expressionswerte direkt zu erhöhen oder durch direkte Bindungsaktivierung die Förderung der nativen und wesentlichen zellulären Funktionen des Proteins zu gewährleisten.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Dieses Catechin hemmt Kinasen, die Signalwege, an denen 2010107G23Rik beteiligt ist, negativ regulieren. Dadurch verringert es die Konkurrenz durch andere Signalmoleküle und erhöht die funktionelle Aktivität von 2010107G23Rik. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Als PI3K-Inhibitor unterdrückt LY294002 konkurrierende Überlebenswege und fördert damit indirekt Wege, die durch 2010107G23Rik positiv reguliert werden, wodurch seine funktionelle Rolle gefördert wird. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Durch seine Rolle als Lipid-Signalmolekül kann Sphingosin-1-phosphat Signalkaskaden aktivieren, die indirekt die Aktivität von 2010107G23Rik verstärken, indem sie die zelluläre Umgebung modulieren, in der 2010107G23Rik wirkt. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Obwohl Staurosporin ein Breitband-Kinasehemmer ist, kann es zur selektiven Aktivierung von Signalwegen führen, an denen 2010107G23Rik beteiligt ist, indem es Kinasen hemmt, die 2010107G23Rik-verwandte Signalwege negativ modulieren. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein fungiert als Tyrosinkinase-Hemmer, der es den Signalwegen, an denen 2010107G23Rik beteiligt ist, ermöglicht, aktiver zu werden, indem er die Konkurrenz durch Tyrosinkinase-Signale verringert. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert dadurch kalziumabhängige Signalwege, die für Prozesse, an denen 2010107G23Rik beteiligt ist, von entscheidender Bedeutung sind, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Dieser Kalzium-Ionophor erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, ähnlich wie Thapsigargin, und aktiviert so kalziumabhängige Signalwege, die die Aktivität von 2010107G23Rik verstärken. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Als PKC-Aktivator steigert PMA die Aktivität von 2010107G23Rik durch die Förderung von Signalwegen, in denen PKC ein positiver Regulator von Prozessen ist, an denen 2010107G23Rik beteiligt ist. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Dieser p38-MAPK-Inhibitor verstärkt indirekt die funktionelle Aktivität von 2010107G23Rik, indem er Wege hemmt, die mit den Signalprozessen, an denen 2010107G23Rik beteiligt ist, konkurrieren oder diese negativ regulieren. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin, ein weiterer PI3K-Inhibitor wie LY294002, unterdrückt konkurrierende Signalwege und stärkt damit indirekt die funktionelle Rolle von 2010107G23Rik in den damit verbundenen Signalwegen. |