Chemische Aktivatoren des von Mastzellen exprimierten Membranproteins 1 haben verschiedene Wirkmechanismen, die in der Modulation der Aktivität dieses Proteins zusammenlaufen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Prostratin stimulieren bekanntermaßen die Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung des von Mastzellen exprimierten Membranproteins 1 führt. Durch diese Phosphorylierung wird das Protein aktiviert, was ein wichtiger Schritt in seinem Funktionsweg ist. Bryostatin 1, ein weiterer PKC-Aktivator, folgt einem ähnlichen Aktivierungsweg, was darauf hindeutet, dass die PKC-vermittelte Phosphorylierung ein wichtiger Mechanismus für die Kontrolle der Aktivität des mastzellexprimierten Membranproteins 1 ist. Sowohl Forskolin als auch Isoproterenol wirken durch eine Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels. Forskolin erreicht dies durch direkte Aktivierung der Adenylatzyklase, während Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, dasselbe Enzym indirekt durch seine Interaktion mit beta-adrenergen Rezeptoren aktiviert. Der Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert anschließend die Proteinkinase A (PKA), die wiederum das von Mastzellen exprimierte Membranprotein 1 phosphorylieren und damit aktivieren kann.
Andererseits wirken mehrere Verbindungen durch Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels, der ein weiterer wichtiger Regulator der Aktivität des von Mastzellen exprimierten Membranproteins 1 ist. Ionomycin, A23187 und Calcium-Ionophor III dienen als Calcium-Ionophore, die die intrazelluläre Calcium-Konzentration direkt erhöhen, ein Signal, das das mastzellenexprimierte Membranprotein 1 aktivieren kann. Thapsigargin trägt zum Anstieg des intrazellulären Kalziums bei, indem es die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) hemmt und dadurch die Wiederaufnahme von Kalzium in das sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum verhindert und erhöhte zytosolische Kalziumspiegel aufrechterhält, die das Protein aktivieren können. Darüber hinaus stört Brefeldin A die Funktion des Golgi-Apparats, was sich auf das Trafficking und die funktionelle Expression des von Mastzellen exprimierten Membranproteins 1 auswirken kann. Monensin, ein Natriumionophor, unterbricht den Natriumgradienten an den Zellmembranen, was indirekt die Kalziumhomöostase beeinflussen und somit das von Mastzellen exprimierte Membranprotein 1 aktivieren kann. Schließlich hält Okadainsäure durch Hemmung der Proteinphosphatasen 1 und 2A Proteine in einem phosphorylierten Zustand, zu denen auch das von Mastzellen exprimierte Membranprotein 1 gehören kann, was zu seiner anhaltenden Aktivierung führt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die das von Mastzellen exprimierte Membranprotein 1 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der über kalziumabhängige Signalwege das von Mastzellen exprimierte Membranprotein 1 aktivieren kann. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A stört die Funktion des Golgi-Apparats, was zur Aktivierung von Signalwegen führen kann, an denen das von Mastzellen exprimierte Membranprotein 1 aufgrund eines veränderten Proteinverkehrs beteiligt ist. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin wirkt als Natrium-Ionophor, indem es Ionengradienten verändert, die das von Mastzellen exprimierte Membranprotein 1 über natriumabhängige Signalmechanismen aktivieren können. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Kalzium-Ionophor ähnlich wie Ionomycin, indem es das intrazelluläre Kalzium anhebt und möglicherweise das von Mastzellen exprimierte Membranprotein 1 durch kalziumvermittelte Signalübertragung aktiviert. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die Ca2+-ATPase des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt, der das von Mastzellen exprimierte Membranprotein 1 direkt aktivieren kann. | ||||||
Prostratin | 60857-08-1 | sc-203422 sc-203422A | 1 mg 5 mg | $138.00 $530.00 | 24 | |
Prostratin aktiviert PKC wie PMA, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung des von Mastzellen exprimierten Membranproteins 1 führen kann. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Bryostatin 1 ist ein PKC-Aktivator, der zur Phosphorylierung und Aktivierung des von Mastzellen exprimierten Membranproteins 1 führen kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der die Adenylatzyklase aktivieren kann, wodurch sich cAMP erhöht, das wiederum PKA aktiviert, was zur Aktivierung des von Mastzellen exprimierten Membranproteins 1 führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten von Proteinen führen kann, möglicherweise einschließlich des Mast Cell Expressed Membrane Protein 1, was zu dessen Aktivierung führt. |