Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1810026J23Rik Aktivatoren

Gängige 1810026J23Rik Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5 und NAD+, Free Acid CAS 53-84-9.

Chemische Aktivatoren der Translokase der inneren mitochondrialen Membran 29 spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung und Verbesserung der Funktion des Proteins, indem sie die mitochondriale Umgebung und die Prozesse beeinflussen. Zinksulfat stabilisiert das mitochondriale Membranpotenzial und erleichtert so den korrekten Konformationszustand der Translocase der inneren mitochondrialen Membran 29, der für eine effiziente Translokation von Proteinen erforderlich ist. In ähnlicher Weise trägt Magnesiumchlorid zur strukturellen Integrität der mitochondrialen Matrix und der inneren Membran bei und unterstützt so die Aktivierung der Translozase der inneren mitochondrialen Membran 29. Kupfer(II)-sulfat und Mangan(II)-chlorid sind an Reaktionen innerhalb der Elektronentransportkette beteiligt und dienen als Kofaktoren für mitochondriale Enzyme, was beides zu einer verbesserten mitochondrialen Umgebung führt, die die Aktivierung der Translokase begünstigt.

Zu dieser Aktivierung tragen auch Natriumpyruvat, Bernsteinsäure und L-Glutaminsäure bei, die in den Mitochondrien verstoffwechselt werden und zur Erzeugung und Aufrechterhaltung des elektrochemischen Gradienten an der inneren Membran der Mitochondrien beitragen. Dieser Gradient ist für die Aktivierung der Translokase der inneren Mitochondrienmembran 29 unerlässlich, da sie auf dieses Potenzial angewiesen ist, um ihre Translokationsprozesse zu erleichtern. Die Rolle des Coenzyms Q10 in der Elektronentransportkette stärkt das mitochondriale Membranpotenzial, das eine Voraussetzung für die funktionelle Aktivierung des Proteins ist. Darüber hinaus verstärkt die Umwandlung von ADP in ATP innerhalb der Mitochondrien diesen elektrochemischen Protonengradienten und fördert so die Aktivierung der Translozase der inneren Mitochondrienmembran 29, die für ihre Tätigkeit auf diesen Gradienten angewiesen ist. NADH und NAD+ sind an Redoxreaktionen beteiligt, die das mitochondriale Membranpotenzial und den Energiestoffwechsel weiter unterstützen, was für die Aktivierung der Translozase der inneren Mitochondrienmembran entscheidend ist 29. Kalziumchlorid trägt seinen Teil dazu bei, indem es die mitochondriale Matrix moduliert und dafür sorgt, dass die Translozase in ihrem optimalen Umfeld effektiv arbeitet. Zusammengenommen verbessern diese chemischen Aktivatoren die funktionelle Aktivität der Translozase der inneren Mitochondrienmembran 29, indem sie die für ihren Betrieb erforderlichen mitochondrialen Bedingungen verstärken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können die Translokase der inneren Mitochondrienmembran 29 aktivieren, indem sie das mitochondriale Membranpotenzial stabilisieren, das für die ordnungsgemäße Funktion und die für die Translokaseaktivität erforderlichen Konformationsänderungen von entscheidender Bedeutung ist.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen spielen eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Struktur der mitochondrialen Matrix und der inneren Membran, wo sich die Translokase der inneren mitochondrialen Membran 29 befindet, und unterstützen so deren Aktivierung und ordnungsgemäße Funktion.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupferionen können indirekt die Translokase der inneren Mitochondrienmembran 29 aktivieren, indem sie an Reaktionen der Elektronentransportkette teilnehmen, die das für die Translokase-Aktivität erforderliche Membranpotenzial erzeugen.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Manganionen sind essentielle Kofaktoren für verschiedene mitochondriale Enzyme, die möglicherweise die mitochondriale Umgebung verbessern und indirekt die Translokase der inneren Mitochondrienmembran aktivieren 29.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NADH erhöht die Produktion von ATP und steigert das mitochondriale Membranpotenzial, wodurch die Translokase der inneren mitochondrialen Membran 29 aktiviert werden kann, indem ihre Substrattranslokationsfunktion erleichtert wird.

Succinic acid

110-15-6sc-212961B
sc-212961
sc-212961A
25 g
500 g
1 kg
$44.00
$74.00
$130.00
(0)

Bernsteinsäure ist Teil des Tricarbonsäurezyklus und trägt zur Aufrechterhaltung des mitochondrialen Membranpotenzials bei, das wiederum die Translokase der inneren Mitochondrienmembran 29 aktivieren kann, indem es ihren Translokationsprozess ermöglicht.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Kalziumionen aktivieren die Translokase der inneren Mitochondrienmembran 29, indem sie die mitochondriale Matrix und die Membranumgebung modulieren, was für die operative Integrität der Translokase von grundlegender Bedeutung ist.

L-Glutamic Acid

56-86-0sc-394004
sc-394004A
10 g
100 g
$291.00
$566.00
(0)

L-Glutaminsäure wird in den Mitochondrien metabolisiert und trägt so zum elektrochemischen Gradienten über die innere Membran bei und aktiviert die Translokase der inneren Mitochondrienmembran 29, indem sie das erforderliche Membranpotenzial bereitstellt.

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Coenzym Q10 ist an der Elektronentransportkette beteiligt, die das mitochondriale Membranpotenzial erzeugt, das die Translokase der inneren mitochondrialen Membran 29 aktivieren kann, indem es ihren Translokationsmechanismus aufrechterhält.

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

ADP wird in den Mitochondrien in ATP umgewandelt und trägt zum elektrochemischen Protonengradienten bei, der zur Aktivierung der Translokase der inneren Mitochondrienmembran 29 führen kann, da diese für ihre Funktion auf diesen Gradienten angewiesen ist.