Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1700057G04Rik Aktivatoren

Gängige 1700057G04Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Insulin CAS 11061-68-0 und Anisomycin CAS 22862-76-6.

1700057G04Rik-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von 1700057G04Rik induzieren, indem sie verschiedene spezifische Signalwege modulieren. Zum Beispiel aktivieren Forskolin und Isoproterenol durch ihre Wirkung auf die Erhöhung der intrazellulären cAMP-Spiegel die PKA-Aktivierung, die dafür bekannt ist, verschiedene Substrate zu phosphorylieren, darunter möglicherweise 1700057G04Rik, wodurch dessen Aktivität erhöht wird. In ähnlicher Weise lösen Insulin und der Epidermale Wachstumsfaktor (EGF) Kaskaden aus, die die PI3K/Akt- bzw. MAPK/ERK-Signalwege aktivieren, was zu nachfolgenden Phosphorylierungsereignissen führt, die 1700057G04Rik als Substrat einschließen können, was zu seiner Funktionssteigerung führt. Dieses Gen ist Teil des Mausgenoms und für die Kodierung eines Proteins oder einer RNA mit spezifischen zellulären Funktionen verantwortlich. Um diese Aktivatoren zu identifizieren, wenden Wissenschaftler einen methodischen Ansatz an, der mit einem Hochdurchsatz-Screening beginnt, einer Technik, die dazu dient, eine Vielzahl von Verbindungen auf ihre Fähigkeit zur Modulation der Genexpression zu untersuchen. Bei solchen Screenings wird häufig ein Luciferase-Reportersystem verwendet, bei dem der Promotor von 1700057G04Rik mit dem Luciferase-Gen verknüpft ist. Nach dem ersten Hochdurchsatz-Screening werden die als mögliche 1700057G04Rik-Aktivatoren ausgewählten Verbindungen durch weitere experimentelle Verfahren verifiziert. Die quantitative PCR (qPCR) wird zur Messung der 1700057G04Rik-mRNA-Konzentration in Zellen eingesetzt. Diese Methode ermöglicht eine direkte Quantifizierung der Genexpression und bestätigt, dass die Aktivatoren tatsächlich die Transkription des 1700057G04Rik-Gens fördern. Ergänzend zur qPCR wird eine Western-Blot-Analyse durchgeführt, um die entsprechenden Proteinspiegel zu erkennen und zu messen. Mit dieser Technik kann bestätigt werden, dass die mRNA transkribiert wurde. Darüber hinaus kann festgestellt werden, ob der Aktivator die Stabilität des Proteins oder seine posttranslationalen Modifikationen beeinflusst. Durch die Integration der Ergebnisse von qPCR und Western Blot wird ein detailliertes Profil der Wirkung des Aktivators auf die Gen- und Proteinexpression erstellt.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA wirkt als PKC-Aktivator. Die PKC-Phosphorylierung kann zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führen, zu denen auch 1700057G04Rik gehört, wodurch seine Funktion gestärkt wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren kann, die 1700057G04Rik phosphorylieren und damit seine Aktivität verstärken können.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, was zur Phosphorylierung und Aktivierung nachgeschalteter Proteine, einschließlich 1700057G04Rik, führen kann.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert den JNK/SAPK-Stoffwechselweg, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von 1700057G04Rik führen kann.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

db-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. PKA kann dann 1700057G04Rik phosphorylieren und dessen Aktivität verstärken.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und potenziellen Aktivierung von Proteinen wie 1700057G04Rik führt.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 wirkt als Kalzium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der nachgeschaltete Kinasen aktivieren kann, die die Aktivität von 1700057G04Rik verstärken.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein wirksamer Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen, einschließlich 1700057G04Rik, führt und damit dessen Funktion verbessert.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

8-Br-cAMP ist ein gegen den Abbau resistentes cAMP-Analogon. Es aktiviert die PKA, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von 1700057G04Rik führen könnte.