15-LO-Inhibitoren stellen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen dar, die hauptsächlich auf das Enzym 15-Lipoxygenase (15-LO) abzielen und dessen biochemische Funktionen stören. Die Hauptaufgabe von 15-LO besteht darin, mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie Arachidonsäure zu oxidieren, um verschiedene bioaktive Lipidmediatoren zu produzieren. Diese Lipidmediatoren sind häufig an einer Reihe von physiologischen und pathophysiologischen Prozessen wie Entzündungen, Immunreaktionen und Zelldifferenzierung beteiligt. Verbindungen, die als 15-LO-Inhibitoren dienen, können über verschiedene Mechanismen wirken, z. B. durch direkte Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, durch Konkurrenz mit dem Substrat oder durch Herunterregulieren der Expression des Enzyms auf mRNA-Ebene. Diese Verbindungen entfalten ihre hemmende Wirkung oft, indem sie die Fähigkeit des Enzyms zur Bildung seiner typischen Endprodukte, wie z. B. 15-Hydroxyeicosatetraensäure (15-HETE), verringern.
Die chemische Vielfalt der 15-LO-Inhibitoren ist beträchtlich und umfasst Flavonoide wie Quercetin und Kaempferol, Polyphenole wie Resveratrol und Curcumin sowie synthetische Verbindungen wie Zileuton. Diese Moleküle können in verschiedenen Quellen vorkommen, darunter Pflanzen, Pilze und synthetische Wege. Trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft haben sie im Allgemeinen die Eigenschaft gemeinsam, die enzymatische Aktivität von 15-LO in gewissem Maße zu mildern. Faktoren wie die chemische Struktur, funktionelle Gruppen und andere physikalisch-chemische Eigenschaften können die Affinität und Wirksamkeit dieser Inhibitoren gegenüber 15-LO beeinflussen. In Studien werden häufig Techniken wie enzymatische Assays, molekulares Docking und Genexpressionsanalysen eingesetzt, um die Mechanismen zu verstehen, durch die diese Verbindungen ihre hemmende Wirkung auf 15-LO ausüben.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 20
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ebselen | 60940-34-3 | sc-200740B sc-200740 sc-200740A | 1 mg 25 mg 100 mg | $32.00 $133.00 $449.00 | 5 | |
Ebselen (CAS 60940-34-3) ist eine Organoselenverbindung mit antioxidativen Eigenschaften. Sie dient als Inhibitor der 15-Lipoxygenase (15-LO), einem Enzym, das mehrfach ungesättigte Fettsäuren metabolisiert. Ebselen bindet an das aktive Zentrum der 15-LO und stört so deren enzymatische Funktion. Diese Hemmung wirkt sich auf die Bildung entzündungsfördernder Mediatoren aus und verändert verschiedene biochemische Signalwege. Dies erreicht die Verbindung hauptsächlich durch die kovalente Veränderung kritischer Cysteinreste im Enzym. | ||||||
NDGA (Nordihydroguaiaretic acid) | 500-38-9 | sc-200487 sc-200487A sc-200487B | 1 g 5 g 25 g | $107.00 $376.00 $2147.00 | 3 | |
NDGA hemmt bekanntermaßen die enzymatische Aktivität von 15-LO. Es greift in die katalytische Umwandlung von Fettsäuren ein und verringert dadurch die Bildung von Lipidmediatoren. | ||||||
Luteolin | 491-70-3 | sc-203119 sc-203119A sc-203119B sc-203119C sc-203119D | 5 mg 50 mg 500 mg 5 g 500 g | $26.00 $50.00 $99.00 $150.00 $1887.00 | 40 | |
Luteolin blockiert die katalytische Stelle von 15-LO und hemmt so dessen Fähigkeit, mehrfach ungesättigte Fettsäuren in bioaktive Lipidmediatoren umzuwandeln. | ||||||
ETYA | 1191-85-1 | sc-200764 sc-200764A | 20 mg 100 mg | $75.00 $313.00 | 3 | |
ETYA wirkt als starker Inhibitor der 15-Lipoxygenase und zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, spezifische molekulare Wechselwirkungen einzugehen, die das aktive Zentrum des Enzyms stabilisieren. Das Vorhandensein seiner Acylkette fördert hydrophobe Wechselwirkungen und erhöht die Bindungseffizienz. Diese Wechselwirkung verändert die kinetischen Parameter des Enzyms, was zu einer erheblichen Verringerung der Produktbildung führt. Darüber hinaus können die strukturellen Merkmale von ETYA die Zugänglichkeit von Substraten beeinflussen, wodurch die Enzymaktivität und die Stoffwechselwege weiter moduliert werden. | ||||||
PD-146176 | 4079-26-9 | sc-200678 sc-200678A | 10 mg 50 mg | $122.00 $446.00 | 9 | |
PD-146176 wirkt als selektiver Hemmstoff der 15-Lipoxygenase und weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die den katalytischen Mechanismus des Enzyms stört. Seine ausgeprägten strukturellen Motive ermöglichen spezifische Wechselwirkungen mit wichtigen Aminosäureresten, wodurch die Konformation des Enzyms verändert wird. Dies führt zu einer veränderten Reaktionskinetik, die durch eine Verringerung des Substratumsatzes gekennzeichnet ist. Darüber hinaus können die hydrophoben Bereiche von PD-146176 die Substrataffinität des Enzyms beeinflussen, was sich auf den gesamten Stoffwechselfluss auswirkt. | ||||||
Baicalein | 491-67-8 | sc-200494 sc-200494A sc-200494B sc-200494C | 10 mg 100 mg 500 mg 1 g | $31.00 $41.00 $159.00 $286.00 | 12 | |
Es wird angenommen, dass Baicalein die aktive Stelle von 15-LO blockiert, wodurch dessen Fähigkeit, die Oxidation von Fettsäuren zu katalysieren, gehemmt wird. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es wird berichtet, dass Curcumin die mRNA-Spiegel von 15-LO herunterreguliert und damit seine Gesamtexpression und enzymatische Aktivität beeinträchtigt. | ||||||
ETI | 13488-22-7 | sc-200762 sc-200762A | 1 mg 10 mg | $85.00 $611.00 | ||
ETI wirkt als starker Modulator der 15-Lipoxygenase und weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die die inaktive Form des Enzyms stabilisieren. Seine spezifischen Bindungsstellen induzieren Konformationsänderungen, die den Zugang zum Substrat effektiv behindern. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften der Verbindung erhöhen ihre Affinität zu kritischen Resten im aktiven Zentrum, was zu einer veränderten Reaktionskinetik führt. Darüber hinaus kann die sterische Masse von ETI die Bildung von Enzym-Substrat-Komplexen beeinflussen, was sich wiederum auf die Stoffwechselwege auswirkt. | ||||||
2-TEDC | 132465-10-2 | sc-203772 sc-203772A | 10 mg 50 mg | $128.00 $536.00 | 1 | |
2-TEDC dient als selektiver Inhibitor der 15-Lipoxygenase und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, stabile Komplexe mit dem Enzym zu bilden. Diese Verbindung weist einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften auf, die spezifische Interaktionen mit wichtigen Aminosäureresten erleichtern und die katalytische Aktivität des Enzyms stören. Seine Anwesenheit verändert die Dynamik der Substratbindung und fördert eine Verschiebung in der Konformationslandschaft des Enzyms, was sich letztlich auf den Lipidstoffwechsel und die Signalwege auswirkt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin konkurriert um das aktive Zentrum von 15-LO und hemmt vermutlich dessen enzymatische Aktivität, indem es die Verfügbarkeit des Substrats verringert. |