Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1200011M11Rik Aktivatoren

Gängige 1200011M11Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, LY 294002 CAS 154447-36-6 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

1200011M11Rik-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von 1200011M11Rik indirekt über verschiedene Signalwege verstärken. So können beispielsweise Forskolin und Ionomycin durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP- bzw. Kalziumspiegels die Aktivität von 1200011M11Rik indirekt durch die Aktivierung von PKA und kalziumabhängigen Proteinkinasen steigern, die dieses Protein phosphorylieren und seine Funktion regulieren könnten. In ähnlicher Weise aktiviert die Anwendung von PMA die PKC, die das Potenzial hat, 1200011M11Rik oder verwandte Proteine innerhalb des Signalwegs zu phosphorylieren, was auf eine Methode der Verstärkung hindeutet, wenn 1200011M11Rik durch PKC-Signalisierung reguliert wird. LY294002 und U0126 könnten durch Modulation der PI3K/AKT- bzw. ERK/MAPK-Signalwege zu einer Steigerung der Aktivität von 1200011M11Rik führen, indem sie die Signaldynamik verändern, die seine Funktion beeinflusst. Darüber hinaus könnte die Hemmung von p38 MAPK durch SB203580 das zelluläre Signalgleichgewicht zugunsten der Aktivierung von 1200011M11Rik verschieben, vorausgesetzt, es besteht eine regulatorische Beziehung.

Die Aktivität von 1200011M11Rik könnte auch durch Verbindungen beeinflusst werden, die die Kinase-Aktivität und die Kalzium-Signalübertragung beeinflussen. EGCG könnte als Kinaseinhibitor die Aktivität von 1200011M11Rik durch eine Verringerung der hemmenden Phosphorylierungen erhöhen, vorausgesetzt, die gehemmten Kinasen regulieren 1200011M11Rik negativ. Sphingosin-1-phosphat und Thapsigargin könnten die Aktivität von 1200011M11Rik durch die Modulation von Lipidsignalen bzw. die Hemmung von SERCA über die Initiierung von Signalkaskaden, an denen 1200011M11Rik beteiligt ist oder von denen es beeinflusst wird, steigern. Die Hemmung von Tyrosinkinasen durch Genistein, die Erhöhung des intrazellulären Kalziums durch A23187 (Calcimycin) und die Breitspektrum-Kinasehemmung durch Staurosporin könnten, obwohl sie kontraintuitiv sind, jeweils zu einer selektiven Erhöhung der Aktivität von 1200011M11Rik führen, indem sie kompetitive oder negative regulatorische Signalmechanismen reduzieren und so potenzielle Wege für die Aktivierung der Funktionswege dieses Proteins bieten. Zusammen stellen diese Aktivatoren ein komplexes Netzwerk von Regulationsmechanismen dar, von denen jeder das Potenzial hat, die mit 1200011M11Rik verbundenen zellulären Funktionen zu beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die 1200011M11Rik oder Proteine in seinem Signalweg phosphorylieren und so seine Aktivität verstärken könnte, wenn es durch PKC-Signale reguliert wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ein Kalzium-Ionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht und möglicherweise kalziumabhängige Proteinkinasen moduliert, die 1200011M11Rik phosphorylieren und aktivieren könnten.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der die Aktivität von 1200011M11Rik verstärken könnte, indem er den PI3K/AKT-Signalweg verändert, was nachgelagerte Auswirkungen auf 1200011M11Rik haben könnte, wenn er Teil dieser Signalkaskade ist.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein Inhibitor von p38 MAPK, der das Gleichgewicht der zellulären Signalübertragung zugunsten der Aktivierung von 1200011M11Rik verschieben kann, wenn es durch p38 MAPK oder seine nachgeschalteten Effektoren negativ reguliert wird.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Dieses Polyphenol hemmt mehrere Kinasen und kann die Aktivität von 1200011M11Rik durch Verringerung der hemmenden Phosphorylierungen erhöhen, wenn diese Kinasen 1200011M11Rik negativ regulieren.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Es wirkt auf Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren und könnte die Aktivität von 1200011M11Rik verstärken, indem es in Signalwege eingreift, die mit der Funktion von 1200011M11Rik konvergieren oder diese modulieren.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Ein Inhibitor der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), der zu erhöhten zytosolischen Calciumspiegeln führt, die wiederum calciumabhängige Kinasen aktivieren könnten, die die 1200011M11Rik-Aktivität verstärken.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Dieser Tyrosinkinase-Inhibitor könnte die Aktivität von 1200011M11Rik verstärken, indem er die konkurrierende Tyrosinkinase-Signalübertragung reduziert, die ansonsten die Funktion von 1200011M11Rik abschwächt.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein Kalzium-Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht, wodurch Signalkaskaden aktiviert werden könnten, an denen Calmodulin oder andere Kalzium-bindende Proteine beteiligt sind, die 1200011M11Rik beeinflussen.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Obwohl es sich um einen Breitspektrum-Kinaseinhibitor handelt, könnte er die Aktivität von 1200011M11Rik selektiv verstärken, indem er Kinasen hemmt, die 1200011M11Rik oder die damit verbundenen Signalwege negativ regulieren.