UPF0488-Protein C8orf33 homolog Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die dazu dienen, die funktionelle Aktivität des Proteins durch Modulation verschiedener Signalwege zu steigern. Forskolin steigert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels indirekt die Aktivität des UPF0488-Proteins C8orf33 homolog über PKA-vermittelte Phosphorylierungsvorgänge, die wahrscheinlich die Proteine und Signalwege beeinflussen, an denen das UPF0488-Protein C8orf33 homolog beteiligt ist. Ionomycin und A23187, die beide als Kalzium-Ionophore wirken, erhöhen die intrazelluläre Kalziumkonzentration, wodurch die kalziumabhängige Signalübertragung, an der das UPF0488-Protein C8orf33 homolog beteiligt ist, angeregt und seine Aktivität verstärkt wird. Darüber hinaus stimuliert PMA die PKC, was zur Phosphorylierung von Substraten führen kann, die an Signalwegen beteiligt sind, in denen das UPF0488-Protein C8orf33 homolog wirkt, und Isoproterenol aktiviert beta-adrenerge Rezeptoren, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln und einer PKA-Aktivierung führt, die möglicherweise die Aktivität des UPF0488-Proteins C8orf33 homolog durch Phosphorylierung beeinflusst.
Darüber hinaus können die Hemmung der PI3K durch LY294002 und die Hemmung der MEK1/2 durch U0126 zu Veränderungen in der Signallandschaft führen, die indirekt die Aktivität des UPF0488-Protein-C8orf33-Homologs verstärken können. Epigallocatechingallat, indem es bestimmte Proteinkinasen hemmt, und Sphingosin-1-phosphat, durch seine rezeptorvermittelte Signalwirkung, modulieren das zelluläre Signalmilieu auf eine Weise, die die Aktivität des UPF0488-Proteins C8orf33 homolog verstärken könnte. Die Rolle von IBMX bei der Verhinderung der Phosphodiesterase-Aktivität und dem anschließenden Anstieg des cAMP-Spiegels unterstützt auch die PKA-Aktivierung, die die Signalwege beeinflusst, an denen das UPF0488-Protein C8orf33 homolog beteiligt ist. Schließlich könnte Bisindolylmaleimid I als PKC-Inhibitor die Funktion des UPF0488-Protein C8orf33-Homologs indirekt hochregulieren, indem es das Gleichgewicht der Signalwege verschiebt, und Thapsigargin könnte durch Störung der Kalziumhomöostase Signalwege aktivieren, die für die Rolle des UPF0488-Protein C8orf33-Homologs in der Zelle entscheidend sind. Zusammengenommen wirken diese Aktivatoren über unterschiedliche, aber miteinander verbundene Wege, um die funktionelle Aktivität des UPF0488-Proteins C8orf33 homolog zu steigern, ohne dessen Expressionsniveau direkt zu beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und zur Aktivierung calciumabhängiger Signalwege führt. Da das UPF0488-Protein C8orf33-Homolog eine Rolle bei calciumabhängigen Prozessen spielt, steigert Ionomycin seine Aktivität. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die an einer Vielzahl von Signalwegen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann die Aktivität des UPF0488-Proteins C8orf33-Homologs durch die Förderung von Phosphorylierungsereignissen innerhalb seines Signalnetzwerks verstärken. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein weiteres Calcium-Ionophor, das das intrazelluläre Calcium erhöht und calciumabhängige Proteine und Signalwege stimuliert. Dies kann indirekt die Aktivität des UPF0488-Protein-C8orf33-Homologs steigern, das an der calciumvermittelten Signalübertragung beteiligt ist. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein synthetisches Katecholamin, das beta-adrenerge Rezeptoren aktiviert, was zu einem Anstieg des cAMP und einer anschließenden Aktivierung von PKA führt. Die PKA-Signalübertragung kann die Aktivität des UPF0488-Proteins C8orf33-Homolog durch Phosphorylierung assoziierter Proteine verstärken. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K kann es zur Modulation nachgeschalteter Signalwege wie der AKT-Signalübertragung kommen, was indirekt die Aktivität des UPF0488-Proteins C8orf33 erhöhen könnte, wenn es an AKT-bezogenen Signalwegen beteiligt ist. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Polyphenol, das nachweislich bestimmte Proteinkinasen hemmt. Diese Hemmung kann zu einer Verschiebung des Gleichgewichts der Signalwege führen, wodurch die Aktivität des UPF0488-Proteins C8orf33-Homologs durch indirekte Effekte auf seine Signalumgebung potenziell gesteigert wird. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P ist ein bioaktives Lipid, das Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren aktiviert und Signalwege modulieren kann, einschließlich solcher, die die Calciummobilisierung betreffen. Eine solche Modulation kann die Aktivität des UPF0488-Proteins C8orf33-Homologs durch Beeinflussung seines Signalumfelds verstärken. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die PKA aktivieren können. Durch die Aktivierung von PKA kann IBMX die Aktivität des UPF0488-Proteins C8orf33-Homologs erhöhen, indem es den Phosphorylierungsstatus von Proteinen in verwandten Signalwegen beeinflusst. |