1110014J01Rik-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von 1110014J01Rik über verschiedene Signalwege fördern. Verbindungen wie Forskolin und IBMX fördern durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt die Aktivierung von 1110014J01Rik über PKA-Signalwege, die Phosphorylierungsereignisse umfassen, an denen 1110014J01Rik beteiligt ist. Diese Kaskade von Ereignissen führt zu einer Funktionsverbesserung des Proteins, ohne seine Expressionswerte direkt zu erhöhen. In ähnlicher Weise tragen PMA als PKC-Aktivator und Epigallocatechingallat als Kinaseinhibitor zur Aktivierung bei, indem sie den Phosphorylierungsstatus von Proteinen innerhalb der mit 1110014J01Rik verbundenen Signalwege modulieren. Der PI3K-Inhibitor LY294002 kann zusammen mit dem MEK1/2-Inhibitor U0126 und dem p38 MAPK-Inhibitor SB203580 möglicherweise das Zellgleichgewicht der Signalübertragung verschieben, so dass die Signalwege von 1110014J01Rik aktiver werden. Ionophore wie Ionomycin und A23187 erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, was die kalziumabhängigen Signalprozesse, an denen 1110014J01Rik beteiligt ist, aktivieren und damit seine Aktivität fördern könnte.
Ein weiterer Beitrag zur Regulierung der Aktivität von 1110014J01Rik sind die Wirkungen von Spermin und Sphingosin-1-phosphat, die durch die Modulation von Ionenkanälen bzw. Lipidsignalrezeptoren indirekt Signalwege aktivieren können, die 1110014J01Rik aktivieren. Genistein reduziert durch seine Tyrosinkinase-Hemmung die Konkurrenz durch andere Signalwege und macht so möglicherweise den Weg für die Aktivierung von 1110014J01Rik frei. Zusammengenommen wirken diese Aktivatoren über ein komplexes Netzwerk biochemischer Wege, um die funktionelle Aktivität von 1110014J01Rik zu verstärken, und bieten so einen vielschichtigen Ansatz für die Regulierung seiner Aktivität in der Zelle.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) hemmt Phosphodiesterasen, was ähnlich wie bei Forskolin zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der anschließend PKA-Signalwege aktivieren kann, an denen 1110014J01Rik beteiligt ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA wirkt als Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC kann Komponenten in Signalwegen phosphorylieren, an denen 1110014J01Rik beteiligt ist, und dadurch ihre Aktivität verstärken. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und damit möglicherweise die kalziumabhängigen Signalwege beeinflusst, an denen 1110014J01Rik beteiligt ist, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein weiterer Kalzium-Ionophor ähnlich wie Ionomycin, der die Kalzium-Signalübertragung und möglicherweise die Aktivität von 1110014J01Rik über kalziumabhängige Wege verstärkt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Es ist bekannt, dass EGCG bestimmte Kinasen hemmt, was die negative Regulierung der an 1110014J01Rik beteiligten Stoffwechselwege aufheben könnte, was zu seiner erhöhten Aktivität führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der negative Rückkopplungsschleifen in den PI3K/Akt-Signalwegen unterbrechen könnte, wodurch Signalprozesse, die 1110014J01Rik aktivieren, verstärkt werden könnten. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der es ermöglichen könnte, den Signalverkehr auf Signalwege umzuleiten, an denen 1110014J01Rik beteiligt ist, und so seine Funktion zu verbessern. | ||||||
Spermine | 71-44-3 | sc-212953A sc-212953 sc-212953B sc-212953C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $60.00 $192.00 $272.00 $883.00 | 1 | |
Spermin kann Ionenkanäle modulieren und die zelluläre Signalübertragung durch Veränderung des Ionengleichgewichts beeinflussen, was zur Aktivierung von 1110014J01Rik führen könnte, wenn es mit diesen ionenabhängigen Wegen verbunden ist. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Dieses Lipid-Signalmolekül kann Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren aktivieren, was möglicherweise zur Aktivierung von 1110014J01Rik über verwandte Signalwege führt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Aktivität von 1110014J01Rik durch Hemmung konkurrierender Signalwege steigern und dadurch indirekt Signalwege aktivieren könnte, an denen 1110014J01Rik beteiligt ist. |