Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TRβ Inhibitoren

Gängige TRβ Inhibitors sind unter underem 3,3',5-Triiodothyroacetic acid CAS 51-24-1, Glycyrrhizic acid CAS 1405-86-3, Resveratrol CAS 501-36-0 und Mifepristone CAS 84371-65-3.

Inhibitoren des Schilddrüsenhormonrezeptors beta (TRβ) stellen eine vielfältige Klasse chemischer Verbindungen dar, die speziell darauf ausgelegt sind, die Aktivität des Schilddrüsenhormonrezeptors beta zu modulieren, eines Kernrezeptors, der an der Regulierung der Genexpression als Reaktion auf Schilddrüsenhormone beteiligt ist. Diese Inhibitoren werden in erster Linie in der Forschung eingesetzt, um die Rolle von TRβ in verschiedenen physiologischen Prozessen zu untersuchen und seine molekularen Mechanismen aufzuklären. Sie sind wichtige Instrumente für das Verständnis von Schilddrüsenhormon-Signalwegen, die Aufdeckung der Beteiligung des Rezeptors an verschiedenen zellulären Funktionen und die Erforschung von Anwendungen im breiteren Kontext der endokrinen Biologie.

Chemisch gesehen umfassen TRβ-Inhibitoren ein breites Spektrum an Strukturen und Eigenschaften. Bei vielen von ihnen handelt es sich um synthetische Verbindungen, die mit Hilfe von chemischen Ansätzen entwickelt wurden, um mit bestimmten Regionen des TRβ-Proteins zu interagieren und dadurch dessen Funktion zu verändern. Bei diesen Inhibitoren kann es sich um kleine organische Moleküle oder um größere, komplexere Verbindungen handeln, von denen jede ihren eigenen einzigartigen Wirkmechanismus hat. Einige TRβ-Inhibitoren sind Analoga von Schilddrüsenhormonen, die strukturell so modifiziert sind, dass sie mit hoher Affinität an TRβ binden, aber nicht die normale biologische Reaktion auslösen und somit als Antagonisten wirken. Andere können mit Co-Regulatorproteinen oder Co-Faktoren interagieren, die für die TRβ-vermittelte Gentranskription wesentlich sind, und dadurch die Aktivität des Rezeptors indirekt stören. Darüber hinaus wurden auch Produkte wie Pflanzenextrakte und Phytochemikalien als TRβ-Inhibitoren erforscht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass TRβ-Inhibitoren eine chemisch vielfältige Klasse von Verbindungen darstellen, die als unverzichtbare Werkzeuge für die wissenschaftliche Erforschung des Schilddrüsenhormon-Signalwegs und seiner nachgeschalteten Auswirkungen auf die Genexpression und die zellulären Funktionen dienen. Durch ihre selektiven Wechselwirkungen mit TRβ ermöglichen diese Inhibitoren den Forschern, die Feinheiten der Schilddrüsenhormonregulierung zu entschlüsseln und Einblicke in das breitere Feld der Nuklearrezeptorbiologie zu gewinnen. Ihre chemische Vielfalt und ihre Wirkmechanismen tragen zu einem tieferen Verständnis dafür bei, wie der Schilddrüsenhormonrezeptor beta zelluläre Reaktionen beeinflusst.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

3,3′,5-Triiodothyroacetic acid

51-24-1sc-226208
100 mg
$66.00
1
(1)

3,3',5-Triiodthyroessigsäure ist ein Schilddrüsenhormon-Derivat, das auf seine Fähigkeit untersucht wurde, TRβ selektiv zu hemmen.

Glycyrrhizic acid

1405-86-3sc-279186
sc-279186A
1 g
25 g
$56.00
$326.00
7
(0)

Glycyrrhetinsäure, die in der Süßholzwurzel enthalten ist, wurde als natürlicher TRβ-Antagonist erforscht.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Dieses Polyphenol, das in roten Trauben und einigen anderen Pflanzen vorkommt, soll eine hemmende Wirkung auf TRβ haben.

Mifepristone

84371-65-3sc-203134
100 mg
$60.00
17
(1)

Mifepriston ist zwar in erster Linie als Antagonist des Progesteronrezeptors bekannt, hemmt aber nachweislich auch die TRβ-Aktivität.