TMCO7-Inhibitoren umfassen Verbindungen, die die Funktion der Transmembran- und Coiled-Coil-Domäne TMCO7 über indirekte Mechanismen beeinträchtigen. Diese Inhibitoren zielen auf verschiedene zelluläre Prozesse und Wege ab, von denen angenommen wird, dass sie mit der Funktion von TMCO7 in Verbindung stehen oder diese beeinflussen. Einige dieser Chemikalien wirken zum Beispiel auf die Kalzium-Signalübertragung, einen kritischen Prozess, bei dem TMCO7 eine Rolle spielen soll. Cyclosporin A, BAPTA, 2-APB, Thapsigargin, Xestospongin C und Ryanodin modulieren mit ihren jeweiligen Mechanismen den Kalziumspiegel in der Zelle und beeinflussen damit die Aktivität von TMCO7, die auf die Kalziumdynamik reagiert.
Andere Verbindungen dieser Klasse zielen auf Proteinkinasen oder Phosphatasen ab, die TMCO7 vor- oder nachgeschaltet sind, und verändern so dessen Funktionszustand. Genistein, PD98059, SB203580 und LY294002 modulieren die Kinaseaktivität und beeinflussen damit Signalwege, die sich mit denen von TMCO7 überschneiden könnten. Tunicamycin beeinflusst durch die Hemmung der Glykosylierung die Proteinfaltung und die Funktion des endoplasmatischen Retikulums, was sich möglicherweise indirekt auf TMCO7 auswirkt. Ebenso unterbricht die Wirkung von U73122 auf die Phospholipase C einen Weg, der die Regulierungsmechanismen von TMCO7 beeinflussen kann. Es ist wichtig zu erkennen, dass diese Verbindungen durch indirekte Modulation verschiedener zellulärer Prozesse wirken, die mit der normalen Funktion von TMCO7 verbunden sind, und somit Möglichkeiten bieten, seine Aktivität zu verändern, ohne direkt auf das Protein selbst abzuzielen. Diese Chemikalien entfalten ihre Wirkung durch Beeinflussung des zellulären Milieus, in dem TMCO7 arbeitet, und bieten damit eine Möglichkeit, seine Aktivität zu modulieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Hemmt Calcineurin, das Wege regulieren kann, die die Ionenhomöostase und das Membranpotenzial betreffen, Prozesse, die möglicherweise mit TMCO7 in Verbindung stehen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Wirkt als Tyrosinkinase-Inhibitor, der möglicherweise die Signalwege verändert, an denen TMCO7 beteiligt ist. | ||||||
BAPTA, Free Acid | 85233-19-8 | sc-201508 sc-201508A | 100 mg 500 mg | $67.00 $262.00 | 10 | |
Chelatiert Kalzium, was sich wahrscheinlich auf kalziumabhängige Prozesse und die Signalübertragung im Zusammenhang mit der TMCO7-Funktion auswirkt. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
Moduliert speichergesteuerte Kalziumkanäle, was die TMCO7-assoziierte Kalzium-Signalgebung beeinflussen könnte. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Entleert die Kalziumspeicher des ER, was möglicherweise die Kalziumhomöostase und die mit TMCO7 verbundenen Funktionen beeinträchtigt. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Hemmt die N-gebundene Glykosylierung, könnte die Proteinfaltung und die ER-Funktion stören und sich indirekt auf TMCO7 auswirken. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK, das Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist, was möglicherweise die mit TMCO7 zusammenhängende Signalübertragung verändert. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt p38 MAPK, was sich möglicherweise auf die Stressreaktionswege auswirkt, an denen TMCO7 beteiligt sein könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt PI3K, was sich möglicherweise auf die mit TMCO7 verbundenen Signaltransduktionsprozesse auswirkt. | ||||||
Xestospongin C | 88903-69-9 | sc-201505 | 50 µg | $500.00 | 14 | |
Hemmt IP3-Rezeptoren, was wahrscheinlich die intrazelluläre Kalzium-Signalübertragung und die TMCO7-Funktion beeinträchtigt. |