Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Schwefelhaltige Verbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Schwefelverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Schwefelverbindungen, die sich durch das Vorhandensein von Schwefelatomen auszeichnen, sind in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften und ihres breiten Anwendungsspektrums in den unterschiedlichsten Bereichen unverzichtbar. In der organischen Chemie sind Schwefelverbindungen wie Thiole, Sulfide und Sulfonsäuren grundlegende Reagenzien und Bausteine für die Synthese komplexer Moleküle, die die Entwicklung neuer Materialien und die Untersuchung von Reaktionsmechanismen ermöglichen. In der Biochemie ist Schwefel ein Schlüsselelement in vielen Biomolekülen, darunter Aminosäuren wie Cystein und Methionin und Coenzyme wie Coenzym A und Biotin, die für die Funktion von Enzymen und Stoffwechselprozessen entscheidend sind. Forscher nutzen Schwefelverbindungen zur Untersuchung von Redoxreaktionen und zellulären Signalwegen, da Schwefel aufgrund seiner Redoxaktivität eine zentrale Rolle bei der antioxidativen Abwehr und der Regulierung zellulärer Aktivitäten spielt. Umweltwissenschaftler untersuchen Schwefelverbindungen, um ihre Rolle im Schwefelkreislauf zu verstehen, einschließlich ihrer Auswirkungen auf die Bodenchemie, die Pflanzenernährung und atmosphärische Prozesse. Schwefelverbindungen sind auch in industriellen Anwendungen von Bedeutung, wie z. B. bei der Herstellung von Düngemitteln und Farbstoffen, wo sie zur Verbesserung der Produktleistung und der ökologischen Nachhaltigkeit beitragen. Darüber hinaus werden Schwefelverbindungen in der analytischen Chemie eingesetzt, um Methoden zum Nachweis und zur Quantifizierung von Spurenelementen und Schadstoffen zu entwickeln und die Genauigkeit und Empfindlichkeit von Analysetechniken zu verbessern. Die vielfältigen Anwendungen von Schwefelverbindungen in der wissenschaftlichen Forschung unterstreichen ihre Bedeutung für das Verständnis chemischer und biologischer Prozesse und treiben Innovationen in verschiedenen Disziplinen voran. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Schwefelverbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 255

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

3-(5-Chloro-2,4-dimethoxy-phenylsulfamoyl)-4-methoxy-benzoic acid

sc-345700
sc-345700A
1 g
5 g
$266.00
$800.00
(0)

3-(5-Chlor-2,4-dimethoxy-phenylsulfamoyl)-4-methoxy-benzoesäure zeichnet sich durch ein besonderes Verhalten als Schwefelverbindung aus, insbesondere durch ihre Fähigkeit zur elektrophilen aromatischen Substitution. Die Sulfonamidgruppe verstärkt die elektronenziehenden Effekte und fördert so die Reaktivität in nukleophilen Angriffsszenarien. Die Methoxy-Substituenten tragen zur Löslichkeit und Polarität bei und beeinflussen die intermolekularen Wechselwirkungen. Die Chlorgruppe fügt eine Schicht sterischer Hindernisse hinzu, die die Reaktionskinetik und Selektivität bei synthetischen Umwandlungen verändern kann.

2-[(2-methylpropane)sulfonyl]acetic acid

sc-340595
sc-340595A
250 mg
1 g
$248.00
$510.00
(0)

2-[(2-Methylpropan)sulfonyl]essigsäure besitzt eine Sulfonylgruppe, die ihre Reaktivität erhöht und einzigartige elektrophile Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglicht. Die saure Natur der Verbindung erleichtert den Protonentransfer und beeinflusst so die Reaktionskinetik und das Gleichgewicht. Ihre verzweigte Struktur trägt zur sterischen Hinderung bei, was die Reaktivität und Selektivität bei nukleophilen Angriffen beeinflussen kann. Darüber hinaus kann die Sulfonylgruppe Dipol-Dipol-Wechselwirkungen eingehen, die die Löslichkeit und das Reaktivitätsprofil in verschiedenen chemischen Systemen weiter beeinflussen.

3-[(trifluoromethyl)thio]propanoic acid

sc-344837
sc-344837A
250 mg
1 g
$248.00
$510.00
(0)

3-[(Trifluormethyl)thio]propansäure zeichnet sich durch ihre Trifluormethylgruppe aus, die ihre elektronischen Eigenschaften erheblich beeinflusst und ihren Säuregrad erhöht. Das Schwefelatom führt zu einer einzigartigen Polarisierbarkeit, die starke intermolekulare Wechselwirkungen begünstigt. Diese Verbindung kann an elektrophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen, und ihre ausgeprägten sterischen Effekte können die Reaktionswege modulieren. Darüber hinaus kann das Vorhandensein der Trifluormethylgruppe reaktive Zwischenprodukte stabilisieren, was sich auf die gesamte Reaktionskinetik auswirkt.

5-(4-Phenoxy-phenylamino)-[1,3,4]thiadiazole-2-thiol

sc-350142
sc-350142A
1 g
5 g
$266.00
$800.00
(0)

5-(4-Phenoxy-phenylamino)-[1,3,4]thiadiazol-2-thiol weist ein charakteristisches Thiadiazolgerüst auf, das zu seinen reichhaltigen elektronischen Eigenschaften beiträgt und einen effektiven Ladungstransfer ermöglicht. Das Schwefelatom der Verbindung spielt eine zentrale Rolle bei der Bildung starker Wasserstoffbrückenbindungen, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Darüber hinaus ermöglicht das Zusammenspiel zwischen dem Thiol und den aromatischen Substituenten eine vielfältige Koordinationschemie, die zu einem einzigartigen Komplexierungsverhalten mit Metallionen führen kann.

2-(3-Chloro-phenyl)-ethanesulfonyl chloride

728919-59-3sc-320567
1 g
$745.00
(0)

2-(3-Chlor-phenyl)-ethansulfonylchlorid ist ein vielseitiges Säurehalogenid, das sich durch seine starke elektrophile Natur auszeichnet und schnelle Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen ermöglicht. Das Vorhandensein der Sulfonylchloridgruppe steigert seine Reaktivität und erleichtert die Bildung von Sulfonamiden und anderen Derivaten. Der Chlorphenylsubstituent kann π-Stapelwechselwirkungen eingehen, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen eine maßgeschneiderte Reaktivität in verschiedenen Synthesewegen.

MTSL

81213-52-7sc-208677
sc-208677A
10 mg
50 mg
$167.00
$653.00
56
(2)

MTSL ist eine vielseitige Schwefelverbindung, die für ihre einzigartigen elektronenliefernden Eigenschaften bekannt ist, die ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen verbessern. Seine Fähigkeit, stabile Addukte mit Übergangsmetallen zu bilden, erleichtert eine vielfältige Koordinationschemie. MTSL weist bei Redoxreaktionen unterschiedliche Wege auf und ist häufig an Elektronentransferprozessen beteiligt, die die Reaktionskinetik beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht seine Molekularstruktur spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was es zu einem wichtigen Akteur bei schwefelbasierten Umwandlungen macht.

β-Mercaptoethanol

60-24-2sc-202966A
sc-202966
100 ml
250 ml
$88.00
$118.00
10
(2)

β-Mercaptoethanol ist eine Thiolverbindung, die sich durch ihre starken nukleophilen Eigenschaften auszeichnet, wodurch sie leicht an Redoxreaktionen teilnehmen kann. Das Vorhandensein der Thiolgruppe ermöglicht die Bildung von Disulfidbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Proteinfaltung und -stabilisierung spielen. Seine Fähigkeit, Protonen zu spenden, macht es zu einem vielseitigen Reduktionsmittel, während seine polare Beschaffenheit die Löslichkeit in wässrigem Milieu verbessert und die Interaktion mit verschiedenen Biomolekülen erleichtert.

Sulfosuccinimidyl oleate sodium

135661-44-8sc-208408B
sc-208408
sc-208408A
sc-208408C
10 mg
25 mg
50 mg
250 mg
$240.00
$410.00
$720.00
$2856.00
17
(1)

Sulfosuccinimidyloleat-Natrium ist eine Sulfonatverbindung, die sich durch ihren amphiphilen Charakter auszeichnet, der einzigartige Wechselwirkungen mit Lipidmembranen ermöglicht. Ihre Struktur fördert die Selbstorganisation zu Mizellen, was ihre Fähigkeit, die Oberflächenspannung zu modulieren, erhöht. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, bei denen ihre Sulfonatgruppe als Abgangsgruppe fungieren kann, wodurch die Geschwindigkeit und der Weg chemischer Umwandlungen beeinflusst werden.

(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine

79032-48-7sc-200319B
sc-200319
sc-200319A
10 mg
20 mg
100 mg
$73.00
$112.00
$367.00
18
(3)

(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamin, eine Schwefelverbindung, weist aufgrund ihrer Nitroso- und Thiol-Funktionalität faszinierende Redox-Eigenschaften auf. Die Verbindung ist an einzigartigen Elektronenübertragungsprozessen beteiligt, wodurch sie als vielseitiges Signalmolekül fungieren kann. Ihre Fähigkeit, stabile Addukte mit Metallionen zu bilden, erhöht ihre Reaktivität, während das Vorhandensein der Acetylgruppe die sterische Hinderung beeinflusst, was sich auf die Reaktionswege und die Selektivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen auswirkt.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

D,L-Sulforaphan ist eine schwefelhaltige Verbindung, die sich durch ihre elektrophile Natur auszeichnet, wodurch sie mit verschiedenen biologischen Nukleophilen interagieren kann. Seine einzigartige Struktur ermöglicht die Bildung kovalenter Bindungen mit Proteinen und beeinflusst so die zellulären Signalwege. Die Verbindung weist ein hohes Reaktivitätsprofil auf, insbesondere bei Michael-Additionsreaktionen, und ihre Stabilität wird durch das Vorhandensein einer Thiolgruppe erhöht, die an Redoxreaktionen teilnehmen kann, wodurch ihre biologische Aktivität weiter moduliert wird.