Artikel 411 von 420 von insgesamt 452
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Luminol | 521-31-3 | sc-362181 sc-362181A sc-362181C sc-362181B sc-362181D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $27.00 $68.00 $200.00 $702.00 $1230.00 | 37 | |
Luminol ist eine chemilumineszente Verbindung, die für ihre auffällige Fähigkeit bekannt ist, bei Oxidation Licht zu emittieren. Bei dieser Reaktion wird ein angeregtes Zwischenprodukt gebildet, das Energie in Form von sichtbarem Licht abgibt, wenn es in den Grundzustand zurückkehrt. Das Vorhandensein spezifischer Katalysatoren kann die Reaktionsgeschwindigkeit erheblich steigern, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Reaktionskinetik macht. Seine einzigartige Struktur ermöglicht Wechselwirkungen mit verschiedenen Oxidationsmitteln, was zu unterschiedlichen Lumineszenzpfaden führt. | ||||||
Water, HPLC | 7732-18-5 | sc-360260 sc-360260A | 1 L 4 L | $71.00 $204.00 | ||
Wasser als Standardlösungsmittel im Labor weist einzigartige Wasserstoffbindungseigenschaften auf, die die Solvatisierung und Stabilisierung verschiedener gelöster Stoffe erleichtern. Seine hohe Dielektrizitätskonstante ermöglicht eine wirksame Dissoziation ionischer Verbindungen, was sich auf die Reaktionskinetik und das Gleichgewicht auswirkt. Darüber hinaus ist Wasser aufgrund seiner polaren Natur in der Lage, an Hydratationsschalen teilzunehmen, was sich auf molekulare Wechselwirkungen und Reaktivität auswirkt. Dieses vielseitige Medium spielt bei zahlreichen chemischen Prozessen eine entscheidende Rolle und verbessert das Verständnis der Molekulardynamik. | ||||||
5,5′-Dibromo-BAPTA | 111248-72-7 | sc-273516 sc-273516A | 1 g 5 g | $475.00 $1125.00 | 2 | |
5,5'-Dibromo-BAPTA ist ein Chelatbildner, der für seine Fähigkeit bekannt ist, selektiv Kalziumionen zu binden und so die zellulären Signalwege zu beeinflussen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht die Bildung stabiler Komplexe, die die Ionenkonzentrationen in Versuchsaufbauten modulieren können. Die Verbindung weist ausgeprägte Fluoreszenzeigenschaften auf, die eine Echtzeitüberwachung der Kalziumdynamik ermöglichen. Darüber hinaus trägt ihre hohe Affinität für Kalzium zu ihrer Wirksamkeit bei der Untersuchung kalziumabhängiger Prozesse in verschiedenen biologischen Systemen bei. | ||||||
TCEP, Hydrochloride | 51805-45-9 | sc-203290 sc-203290A | 1 g 25 g | $86.00 $816.00 | 13 | |
TCEP, Hydrochlorid ist ein starkes Reduktionsmittel, das Disulfidbindungen in Proteinen wirksam spaltet und so die Untersuchung von Proteinstruktur und -funktion erleichtert. Seine Stabilität in wässrigen Lösungen und seine Oxidationsbeständigkeit machen es ideal für die Aufrechterhaltung reduzierter Zustände während biochemischer Tests. Die einzigartige Fähigkeit von TCEP, einen niedrigen pH-Wert beizubehalten, erhöht seine Reaktivität und ermöglicht eine effiziente Manipulation von Thiolgruppen unter verschiedenen Versuchsbedingungen. | ||||||
β-Mercaptoethanol | 60-24-2 | sc-202966A sc-202966 | 100 ml 250 ml | $88.00 $118.00 | 10 | |
β-Mercaptoethanol ist eine vielseitige Thiolverbindung, die für ihre stark reduzierenden Eigenschaften bekannt ist, insbesondere beim Aufbrechen von Disulfidbindungen in Proteinen. Seine Fähigkeit, stabile Thiolat-Anionen zu bilden, erhöht die Nukleophilie und erleichtert verschiedene biochemische Reaktionen. Die Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, so dass sie biologische Membranen effektiv durchdringen kann. Darüber hinaus ist ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung eines reduzierenden Milieus von entscheidender Bedeutung für die Wahrung der Integrität empfindlicher Biomoleküle während experimenteller Verfahren. | ||||||
Alkaline Phosphatase (AP) | 9001-78-9 | sc-3716 sc-3716A | 1 mg 5 mg | $62.00 $214.00 | 2 | |
Alkalische Phosphatase (AP) ist ein Enzym, das die Hydrolyse von Phosphatestern katalysiert und eine zentrale Rolle bei Dephosphorylierungsprozessen spielt. Es arbeitet optimal unter alkalischen Bedingungen und zeichnet sich durch eine einzigartige Substratspezifität und Reaktionskinetik aus. Im aktiven Zentrum des Enzyms befindet sich ein Metallion, häufig Zink oder Magnesium, das für seine katalytische Aktivität unerlässlich ist. Die Fähigkeit von AP, mit verschiedenen Substraten zu interagieren, ermöglicht ihm die Teilnahme an verschiedenen biochemischen Pfaden, die die zelluläre Signalübertragung und Stoffwechselregulierung beeinflussen. | ||||||
Alkaline Phosphatase (AP) in NaCl/TEA buffer | 9001-78-9 | sc-397261 sc-397261A | 5 mg 500 mg | $200.00 $10000.00 | ||
Alkalische Phosphatase (AP) in NaCl/TEA-Puffer weist eine bemerkenswerte Stabilität und Aktivität unter spezifischen ionischen Bedingungen auf, was ihre katalytische Effizienz steigert. Die Struktur des Enzyms umfasst eine hoch konservierte aktive Stelle, die die Bindung von Phosphatgruppen erleichtert und zu einer schnellen Dephosphorylierung führt. Seine kinetischen Eigenschaften zeigen eine sigmoidale Reaktion auf die Substratkonzentration, was auf eine kooperative Bindung hinweist. Darüber hinaus stabilisiert die Interaktion von AP mit Metallionen nicht nur seine Konformation, sondern moduliert auch seine enzymatische Aktivität, was es zu einem vielseitigen Werkzeug in biochemischen Tests macht. | ||||||
DIPSO sodium salt | 102783-62-0 | sc-263095 sc-263095A | 50 g 250 g | $184.00 $607.00 | ||
Das DIPSO-Natriumsalz zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, starke ionische Wechselwirkungen zu bilden, die seine Löslichkeit und Reaktivität in wässriger Umgebung erheblich beeinflussen. Diese Verbindung weist in ihrer Reaktionskinetik unterschiedliche Wege auf, die unter bestimmten Bedingungen oft zu einer schnellen Hydrolyse führen. Seine Molekülstruktur ermöglicht eine wirksame Stabilisierung der Übergangszustände, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht wird. Darüber hinaus weist das DIPSO-Natriumsalz bemerkenswerte elektrostatische Eigenschaften auf, die zu seinem Verhalten in verschiedenen Laboranwendungen beitragen. | ||||||
Riboflavin 5′-Monophosphate Sodium Salt | 130-40-5 | sc-296265 sc-296265A | 5 g 25 g | $82.00 $165.00 | 6 | |
Riboflavin-5'-Monophosphat-Natriumsalz zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Diese Verbindung ist an einzigartigen enzymatischen Pfaden beteiligt und erleichtert die Energieübertragung in biochemischen Reaktionen. Ihre strukturelle Konformation ermöglicht eine effektive Koordination mit Metallionen, was sich auf die katalytische Aktivität auswirkt. Darüber hinaus weist sie bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf, die sie für verschiedene Analysetechniken nützlich machen. | ||||||
α-D-Mannopyranosylphenyl isothiocyanate | 96345-79-8 | sc-221184 sc-221184A | 10 mg 25 mg | $240.00 $344.00 | ||
α-D-Mannopyranosylphenylisothiocyanat weist aufgrund seiner funktionellen Isothiocyanatgruppe, die leicht nukleophil angegriffen werden kann, eine einzigartige Reaktivität auf und erleichtert die Bildung von Thioharnstoffderivaten. Sein Mannopyranosyl-Anteil erhöht die Selektivität bei Glykosylierungsreaktionen und fördert spezifische Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Addukte mit Aminen und Thiolen zu bilden, unterstreicht ihr Potenzial in der synthetischen organischen Chemie, während ihre ausgeprägten sterischen Eigenschaften Reaktionskinetik und -mechanismen beeinflussen. |