Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Luminol (CAS 521-31-3)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (37)

Alternative Namen:
3-Aminophthalhydrazide
Anwendungen:
Luminol ist ein Chemilumineszenz erzeugendes Reagenz für biologische und Metallkationen-Assays
CAS Nummer:
521-31-3
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
177.16
Summenformel:
C8H7N3O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Luminol ist ein Reagenz zur Erzeugung von Chemilumineszenz in biologischen Assays, einschließlich des Nachweises von Stickstoffmonoxid und Myeloperoxidase. Luminol wird in basischer Lösung zu einem Dianion umgewandelt, das dann mit H2O2/Cu2+ zu N2 und einem Aminophthalat-Ion in einem elektronisch angeregten Zustand oxidiert wird. Das Aminophthalat-Ion emittiert ein Photon mit einer Wellenlänge von 424 nm. Die durch Luminol verstärkte Chemilumineszenz ist sehr empfindlich und bildet die Grundlage für viele der in Western-Blot-Detektionssystemen verwendeten verstärkten Chemilumineszenz-Reagenzien (ECL). Es wird aufgrund seiner Fähigkeit, Proteine mit geringer Abundanz nachzuweisen, bevorzugt und ist daher ein unverzichtbares Hilfsmittel in Laboren, die Proteinanalysen durchführen.


Luminol (CAS 521-31-3) Literaturhinweise

  1. Beleuchtung der Gesundheit und Sicherheit von Luminol.  |  Larkin, T. and Gannicliffe, C. 2008. Sci Justice. 48: 71-5. PMID: 18700499
  2. Über die Fluoreszenz von Luminol in einem Silbernanopartikelkomplex.  |  Voicescu, M. and Ionescu, S. 2013. J Fluoresc. 23: 569-74. PMID: 23463296
  3. Chemilumineszenzsignale auf Luminolbasis: klinische und nichtklinische Anwendung und künftige Einsatzmöglichkeiten.  |  Khan, P., et al. 2014. Appl Biochem Biotechnol. 173: 333-55. PMID: 24752935
  4. Elektrochemilumineszenz-Bioassays mit einem wasserlöslichen Luminol-Derivat können Fluoreszenz-Assays übertreffen.  |  Mayer, M., et al. 2018. Angew Chem Int Ed Engl. 57: 408-411. PMID: 29119667
  5. 3-Aminophthalhydrazid (Luminol) als Matrix für die dualpolare MALDI-MS-Bildgebung.  |  Li, B., et al. 2019. Anal Chem. 91: 8221-8228. PMID: 31149814
  6. Auf Luminol basierender Turn-On-Fluoreszenzsensor für den selektiven und empfindlichen Nachweis von Schwefelsenf bei Umgebungstemperatur.  |  Singh, VV., et al. 2021. Anal Chem. 93: 1193-1199. PMID: 33289388
  7. Ein G-Quadruplex-bildendes Aptamer verstärkt die Peroxidase-Aktivität von Myoglobin gegenüber Luminol.  |  Tsukakoshi, K., et al. 2021. Nucleic Acids Res. 49: 6069-6081. PMID: 34095949
  8. Verstärkte kathodische Elektrochemilumineszenz von Luminol an Eisenelektroden.  |  Feng, M., et al. 2021. Anal Chem. 93: 16425-16431. PMID: 34843226
  9. Ein-Atom-Eisen ermöglicht starke kathodische Luminol-Elektrochemilumineszenz mit niedrigem Triggering-Potential.  |  Gu, W., et al. 2022. Anal Chem. 94: 9459-9465. PMID: 35734950
  10. Ratiometrische Elektrochemilumineszenz-Messung von karzinoembryonalem Antigen auf der Basis von Luminol.  |  Shang, L., et al. 2022. Anal Chem. 94: 12845-12851. PMID: 36067524
  11. Luminol-induzierte neutrophile Chemilumineszenz.  |  Allred, CD., et al. 1980. Biochim Biophys Acta. 631: 380-5. PMID: 7407252
  12. Luminol und Lucigenin als Detektoren für O2.-.  |  Faulkner, K. and Fridovich, I. 1993. Free Radic Biol Med. 15: 447-51. PMID: 8225026
  13. Peroxynitrit-induzierte Luminol-Chemilumineszenz.  |  Radi, R., et al. 1993. Biochem J. 290 (Pt 1): 51-7. PMID: 8382481

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Luminol, 5 g

sc-362181
5 g
$27.00

Luminol, 25 g

sc-362181A
25 g
$68.00

Luminol, 100 g

sc-362181C
100 g
$200.00

Luminol, 500 g

sc-362181B
500 g
$702.00

Luminol, 1 kg

sc-362181D
1 kg
$1230.00