Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-D-Mannopyranosylphenyl isothiocyanate (CAS 96345-79-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Isothiocyanatophenyl-α-D-mannopyranoside
Anwendungen:
α-D-Mannopyranosylphenyl isothiocyanate ist eine Verbindung, die bei der Herstellung von Neoglykoproteinen verwendet wird.
CAS Nummer:
96345-79-8
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
313.33
Summenformel:
C13H15NO6S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

α-D-Mannopyranosylphenylisothiocyanat ist eine für Forscher, insbesondere im Bereich der Kohlenhydratchemie, interessante Chemikalie. Die Verbindung enthält eine Mannopyranosyl-Einheit, die ein Schlüsselbaustein in der Synthese von GlykoKonjugaten ist. Seine Phenylisothiocyanat-Gruppe ist reaktiv gegenüber primären Aminen, was die Bildung von Thioureaverbindungen ermöglicht, eine Reaktion, die häufig bei der Konjugation von Zucker zu Peptiden und Proteinen verwendet wird. Diese Spezifität macht es zu einem wertvollen Werkzeug für die Glykoproteinsynthese und für die Untersuchung von Protein-Kohlenhydrat-Wechselwirkungen, die für verschiedene biologische Prozesse, einschließlich der Zellsignalisierung und Adhäsion, von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus spielt α-D-Mannopyranosylphenylisothiocyanat eine Rolle bei der Entwicklung von Neoglykoproteinen, die Anwendungen in der Immunologieforschung haben.


α-D-Mannopyranosylphenyl isothiocyanate (CAS 96345-79-8) Literaturhinweise

  1. Ikosaedrische Viruspartikel als polyvalente Kohlenhydrat-Display-Plattformen.  |  Raja, KS., et al. 2003. Chembiochem. 4: 1348-51. PMID: 14661279
  2. Verbesserung der Genübertragung durch mannosylierte Dendrimer/alpha-Cyclodextrin-Konjugate.  |  Wada, K., et al. 2005. J Control Release. 104: 397-413. PMID: 15907588
  3. Die Verabreichung von Antigen durch ein neuartiges mannosyliertes Dendrimer steigert die Immunogenität in vitro und in vivo.  |  Sheng, KC., et al. 2008. Eur J Immunol. 38: 424-36. PMID: 18200633
  4. Das Potenzial von mannosylierten Chitosan-Mikrokügelchen, Makrophagen-Mannose-Rezeptoren in einem Adjuvans-Delivery-System für die intranasale Immunisierung anzusprechen.  |  Jiang, HL., et al. 2008. Biomaterials. 29: 1931-9. PMID: 18221992
  5. Entwicklung von 68Ga-markiertem mannosyliertem Humanserumalbumin (MSA) als Mittel zur Darstellung von Lymphknoten in der Positronen-Emissions-Tomographie.  |  Choi, JY., et al. 2011. Nucl Med Biol. 38: 371-9. PMID: 21492786
  6. Mit Zucker versehene Polyamidoamin-Dendrimer-Konjugate mit Cyclodextrinen als zellspezifische nichtvirale Vektoren.  |  Arima, H., et al. 2013. Adv Drug Deliv Rev. 65: 1204-14. PMID: 23602906
  7. Neuartige monodisperse PEGtid-Dendrone: Entwurf, Herstellung und Bewertung des Mannose-Rezeptor-vermittelten Makrophagen-Targetings.  |  Gao, J., et al. 2013. Bioconjug Chem. 24: 1332-44. PMID: 23808323
  8. Multifunktionale Nanostäbchen, die als Nanobrücken dienen und die T-Zell-vermittelte Immunität modulieren.  |  Son, YJ., et al. 2013. ACS Nano. 7: 9771-9. PMID: 24088178
  9. Entwicklung und physikalisch-chemische, Toxizitäts- und Immunogenitätsbewertungen von rekombinantem Hepatitis-B-Oberflächenantigen (rHBsAg), das in Chitosan- und mannosylierten Chitosan-Nanopartikeln eingeschlossen ist: als neuartiges Impfstofftransportsystem und Adjuvans.  |  Mehrabi, M., et al. 2018. Artif Cells Nanomed Biotechnol. 46: 230-240. PMID: 29260901
  10. (Oligo)mannose-funktionalisierte Hydroxyethylstärke-Nanokapseln: auf dem Weg zu Arzneimittelabgabesystemen mit zielgerichteten Eigenschaften.  |  Freichels, H., et al. 2013. J Mater Chem B. 1: 4338-4348. PMID: 32261031
  11. Die Expression des Mannose-Rezeptors 1 bestimmt nicht die Aufnahme von Mannose-Dendrimeren hoher Dichte durch aktivierte Makrophagenpopulationen.  |  Kovacs, L., et al. 2020. PLoS One. 15: e0240455. PMID: 33048944
  12. MRI-basierter Glukosetest mit magnetischen Nanopartikelsensoren.  |  Okada, S., et al. 2021. Anal Sci. 37: 1765-1769. PMID: 34248090
  13. Mannosylierung von Budesonidpalmitat-Nanopräparaten für eine verbesserte Ausrichtung auf Makrophagen.  |  Pinheiro do Nascimento, L., et al. 2022. Eur J Pharm Biopharm. 170: 112-120. PMID: 34890789
  14. Funktionalisierung von radioaktiv markierten Antikörpern zur Verbesserung der peripheren Clearance für die kontrastreiche Hirnbildgebung.  |  Schlein, E., et al. 2022. Mol Pharm. 19: 4111-4122. PMID: 36201682

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α-D-Mannopyranosylphenyl isothiocyanate, 10 mg

sc-221184
10 mg
$240.00

α-D-Mannopyranosylphenyl isothiocyanate, 25 mg

sc-221184A
25 mg
$344.00