Artikel 351 von 360 von insgesamt 452
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lithium hydroxide monohydrate | 1310-66-3 | sc-203111 sc-203111A sc-203111B sc-203111C | 25 g 500 g 2 kg 5 kg | $40.00 $300.00 $750.00 $2800.00 | ||
Lithiumhydroxid-Monohydrat ist eine zerfließende Verbindung, die für ihre starke Basizität und ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrücken mit Wasser zu bilden, bekannt ist. Diese Wechselwirkung erhöht seine Löslichkeit und Reaktivität in wässrigen Lösungen und fördert schnelle Ionenaustauschprozesse. Das Vorhandensein von Hydroxidionen ermöglicht wirksame Neutralisationsreaktionen, während seine kristalline Struktur die Auflösungskinetik beeinflusst. Seine einzigartigen thermischen Eigenschaften spielen auch bei verschiedenen endothermen Reaktionen eine Rolle und machen es zu einem vielseitigen Reagenz im Labor. | ||||||
Sodium peroxide | 1313-60-6 | sc-203400 sc-203400A sc-203400B | 50 g 100 g 500 g | $96.00 $159.00 $575.00 | ||
Natriumperoxid ist ein starkes Oxidationsmittel, das sich leicht zersetzt und dabei Sauerstoff freisetzt, wodurch es in verschiedenen oxidativen Reaktionen wirksam wird. Seine einzigartige Fähigkeit, reaktive Sauerstoffspezies zu erzeugen, erleichtert die Oxidation eines breiten Spektrums organischer Substrate. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf und beschleunigt häufig die Abbauprozesse in organischen Materialien. Darüber hinaus kann sie aufgrund ihrer starken Basizität an einzigartigen Reaktionswegen teilnehmen und so die Reaktionsmechanismen in der synthetischen Chemie beeinflussen. | ||||||
Silver diethyldithiocarbamate | 1470-61-7 | sc-203377 sc-203377A | 5 g 25 g | $124.00 $410.00 | ||
Silberdiethyldithiocarbamat ist eine einzigartige Koordinationsverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, über Schwefelspenderatome stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden. Diese Verbindung weist ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf, so dass sie mit verschiedenen organischen Lösungsmitteln wirksam interagieren kann. Ihre Reaktivität wird durch das Vorhandensein von Dithiocarbamat-Liganden beeinflusst, die den Elektronentransfer erleichtern können. Darüber hinaus weist sie ein bemerkenswertes Chelatbildungsverhalten auf, das ihre Rolle bei Komplexierungsreaktionen stärkt und die Kinetik von Metallionenwechselwirkungen beeinflusst. | ||||||
Sulfamic acid | 5329-14-6 | sc-203409 sc-203409A sc-203409B | 1 kg 3 kg 12 kg | $75.00 $185.00 $415.00 | ||
Sulfaminsäure ist eine Sulfonsäure, die sich durch ihre starke Acidität und ihre Fähigkeit auszeichnet, in verschiedenen chemischen Reaktionen als Protonendonator zu wirken. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine effiziente Wasserstoffbrückenbindung und verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Hitzestabilität auf und kann an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen, was sie zu einem vielseitigen Reagenz in der organischen Synthese macht. Ihre geringe Flüchtigkeit und ihre hygroskopische Natur beeinflussen ihr Verhalten im Labor zusätzlich. | ||||||
Ammonium oxalate monohydrate | 6009-70-7 | sc-202945 sc-202945A sc-202945B | 500 g 2.5 kg 100 g | $63.00 $226.00 $41.00 | ||
Ammoniumoxalat-Monohydrat ist eine vielseitige Verbindung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was ihre Rolle in verschiedenen Analyseverfahren stärkt. Aufgrund seiner einzigartigen chelatbildenden Eigenschaften kann es selektiv an zweiwertige Kationen binden und so die Ausfällungsreaktionen und die Löslichkeitsdynamik beeinflussen. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes thermisches Verhalten auf, das sich auf die Reaktionsgeschwindigkeiten und -wege bei Kristallisationsprozessen auswirken kann. Außerdem wirkt sich ihre hygroskopische Natur auf die Handhabung und Lagerung im Labor aus. | ||||||
Copper (II) acetate monohydrate | 6046-93-1 | sc-203008A sc-203008 sc-203008B sc-203008C | 100 g 500 g 2.5 kg 5 kg | $24.00 $85.00 $177.00 $250.00 | ||
Kupfer(II)-acetat-Monohydrat weist eine einzigartige Koordinationschemie auf und bildet aufgrund seiner Fähigkeit, eine dative Bindung einzugehen, stabile Komplexe mit verschiedenen Liganden. Seine kristalline Struktur ermöglicht bedeutende intermolekulare Wechselwirkungen, die die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen. Die Verbindung nimmt an Redoxreaktionen teil und weist eine ausgeprägte Elektronentransferkinetik auf. Darüber hinaus wirkt sich ihre hygroskopische Natur auf ihre Stabilität und ihr Verhalten in wässrigen Umgebungen aus, was sie zu einem interessanten Thema für Studien in der Koordinations- und anorganischen Chemie macht. | ||||||
Potassium carbonate sesquihydrate | 6381-79-9 | sc-203349 | 1 kg | $125.00 | ||
Kaliumcarbonat-Sesquihydrat ist eine hygroskopische Verbindung, die sich durch die Fähigkeit auszeichnet, Wasserstoffbrückenbindungen mit Wassermolekülen zu bilden, was ihre Löslichkeit und Reaktivität in wässrigen Umgebungen erhöht. Diese Verbindung weist einzigartige Puffereigenschaften auf und stabilisiert den pH-Wert in verschiedenen chemischen Reaktionen. Ihre kristalline Form trägt zu besonderen thermischen Eigenschaften bei, die die Reaktionskinetik beeinflussen. Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei Ionenaustauschprozessen, indem es die Bewegung von Kaliumionen in der Lösung erleichtert. | ||||||
Aluminum | 7429-90-5 | sc-202924 | 100 g | $95.00 | ||
Aluminium ist ein Leichtmetall, das sich durch seine hohe Reaktivität auszeichnet, insbesondere mit Halogenen, wobei Aluminiumhalogenide entstehen, die ein einzigartiges Lewis-Säure-Verhalten aufweisen. Aufgrund seines Elektronenmangels kann es als starkes Elektrophil wirken und verschiedene Substitutionsreaktionen erleichtern. Die Fähigkeit des Metalls, schützende Oxidschichten zu bilden, erhöht seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen, während seine ausgezeichnete Leitfähigkeit es zu einem wichtigen Akteur in elektrochemischen Anwendungen macht. Darüber hinaus beeinflusst die Neigung von Aluminium, komplexe Hydride zu bilden, seine Reaktivität und Interaktion mit anderen Verbindungen. | ||||||
Zinc bromide | 7699-45-8 | sc-203416 sc-203416A sc-203416B sc-203416C | 100 g 500 g 1 kg 5 kg | $54.00 $152.00 $265.00 $950.00 | ||
Zinkbromid ist eine vielseitige Chemikalie, die starke ionische Wechselwirkungen aufweist, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Durch seine Fähigkeit, Koordinationskomplexe mit verschiedenen Liganden zu bilden, kann es an einzigartigen Reaktionswegen teilnehmen, insbesondere in der metallorganischen Chemie. Die hohe Dichte und die hygroskopische Eigenschaft der Verbindung tragen zu ihrer Wirksamkeit bei Anwendungen bei, die eine Feuchtigkeitskontrolle erfordern. Darüber hinaus erleichtert ihre Rolle als Lewis-Säure katalytische Prozesse und fördert die Reaktionskinetik bei verschiedenen chemischen Umwandlungen. | ||||||
Ammonium phosphate monobasic solution | 7722-76-1 | sc-291896 sc-291896A | 100 ml 500 ml | $45.00 $191.00 | ||
Monobasische Ammoniumphosphatlösung ist ein wichtiges Reagenz für Laboranwendungen, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, eine kontrollierte Quelle von Phosphationen zu liefern. Diese Lösung weist eine einzigartige Pufferkapazität auf, die den pH-Wert bei biochemischen Reaktionen stabil hält. Ihre ionische Zusammensetzung fördert die effektive Solvatisierung und verbessert die Löslichkeit verschiedener Verbindungen. Die ausgeprägten Wechselwirkungen der Lösung mit Metallionen können die Koordinationschemie beeinflussen, was sie für Studien zur Komplexbildung und Katalyse wertvoll macht. |