Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sulfamic acid (CAS 5329-14-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Amidosulfonic acid
Anwendungen:
Sulfamic acid ist eine Verbindung, die bei der Synthese von Süßungsmitteln und therapeutischen Wirkstoffen verwendet wird.
CAS Nummer:
5329-14-6
Molekulargewicht:
97.09
Summenformel:
NH2SO3H
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sulfaminsäure, eine Verbindung mit der chemischen Formel H3NSO3, ist aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften und ihrer vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Disziplinen von großer Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. Einer ihrer primären Wirkungsmechanismen liegt in ihrer Rolle als starke Säure und vielseitiges Reagenz in der organischen Synthese. Die saure Natur der Sulfaminsäure erleichtert Protonierungsreaktionen und macht sie zu einem wertvollen Katalysator für Veresterungen, Amidierungen und andere organische Umwandlungen. Darüber hinaus wird Sulfaminsäure in industriellen Prozessen und Forschungslabors häufig als Entkalkungsmittel eingesetzt. Ihre Fähigkeit, Kalkablagerungen, insbesondere Kalziumkarbonat und Kalziumsulfat, aufzulösen und zu entfernen, macht sie zu einem unschätzbaren Hilfsmittel bei der Reinigung von Geräten und der Entfernung mineralischer Ablagerungen von Oberflächen. Darüber hinaus wird Sulfaminsäure in der analytischen Chemie als Reagenz für die Bestimmung und Quantifizierung verschiedener Verbindungen verwendet. Ihre Reaktion mit salpetriger Säure dient als Methode für die spektrophotometrische Bestimmung von Nitriten, während ihre Fähigkeit, mit Chloraminen zu reagieren, die Entfernung von überschüssigem Chlor aus Wasserproben ermöglicht. Darüber hinaus wurde Sulfaminsäure auf ihr Potenzial in der Materialwissenschaft untersucht, wo sie als Vorstufe für die Synthese von Verbindungen auf Sulfamatbasis und als Korrosionsschutzmittel für Metalloberflächen dient. Insgesamt bleibt Sulfaminsäure ein vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug für wissenschaftliche Untersuchungen, da sie über vielfältige Funktionen verfügt und in der Forschung in den Bereichen organische Synthese, analytische Chemie, industrielle Prozesse und Materialwissenschaften eingesetzt wird.


Sulfamic acid (CAS 5329-14-6) Literaturhinweise

  1. Sulfamate und ihr therapeutisches Potenzial.  |  Winum, JY., et al. 2005. Med Res Rev. 25: 186-228. PMID: 15478125
  2. Entfernung von Nitrit mit Sulfaminsäure für die Nitrat-N- und -O-Isotopenanalyse mit der Denitrifikationsmethode.  |  Granger, J. and Sigman, DM. 2009. Rapid Commun Mass Spectrom. 23: 3753-62. PMID: 19908214
  3. Sulfamidsäure-katalysierte Bleiperowskit-Herstellung für die Solarzellenherstellung auf Glas- oder Kunststoffsubstraten.  |  Guo, Y., et al. 2016. J Am Chem Soc. 138: 5410-6. PMID: 27054265
  4. Sulfaminsäure-katalysierte Synthese von neuen 3,5-[(sub)phenyl]-1H-Pyrazolen, die N1-Isonicotinoyl tragen: Und ihre pharmakologische Aktivität Bewertung.  |  Bhirud, JD., et al. 2020. Bioorg Med Chem Lett. 30: 127558. PMID: 32961321
  5. Sulfatierung von Arabinogalactan mit Sulfaminsäure unter homogenen Bedingungen in Dimethylsulfoxid-Medium.  |  Levdansky, AV., et al. 2021. Wood Sci Technol. 55: 1725-1744. PMID: 34690380
  6. Xanthan-Polysaccharid-Sulfatierungsprozess mit Sulfaminsäure.  |  Kazachenko, AS., et al. 2021. Foods. 10: PMID: 34828852
  7. Katalytische Sulfatierung von Betulin mit Sulfaminsäure: Experiment und DFT-Berechnung.  |  Kazachenko, AS., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35163526
  8. Sulfaminsäure-integriertes HKUST-1: ein hochaktiver Katalysator und effizientes Adsorbens.  |  Kaid, MM., et al. 2020. RSC Adv. 10: 15586-15597. PMID: 35495473
  9. Mit Sulfaminsäure geförderte Ein-Topf-Multikomponenten-Reaktion: eine einfache Synthese von 4-Oxo-Tetrahydroindolen unter Kugelmahlbedingungen.  |  Lambat, TL., et al. 2019. RSC Adv. 9: 39735-39742. PMID: 35541403
  10. Sulfatierung von mikrokristalliner Zellulose aus Birkenholz mit Sulfaminsäure unter Verwendung von Ionenaustauschharzen als Katalysatoren.  |  Kazachenko, AS., et al. 2023. Polymers (Basel). 15: PMID: 36904360

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sulfamic acid, 1 kg

sc-203409
1 kg
$75.00

Sulfamic acid, 3 kg

sc-203409A
3 kg
$185.00

Sulfamic acid, 12 kg

sc-203409B
12 kg
$415.00