Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium peroxide (CAS 1313-60-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Sodium superoxide
Anwendungen:
Sodium peroxide ist ein starkes Oxidationsmittel, das in Laboranwendungen verwendet wird.
CAS Nummer:
1313-60-6
Molekulargewicht:
77.98
Summenformel:
O22Na
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumperiodat (NaIO4) spielt eine zentrale Rolle in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere in der organischen Chemie und den Materialwissenschaften. Einer seiner primären Wirkmechanismen liegt in seinen starken oxidierenden Eigenschaften, die in verschiedenen Forschungsanwendungen ausgiebig genutzt wurden. Natriumperiodat ist insbesondere für seine Fähigkeit bekannt, vicinale Diole selektiv zu spalten und dabei Aldehyde oder Ketone zu bilden. Dieser Mechanismus findet in der organischen Synthese breite Anwendung und erleichtert die Herstellung komplizierter chemischer Zwischenprodukte und strukturell vielfältiger Moleküle. Darüber hinaus hat Natriumperiodat in der Kohlenhydratchemie Aufmerksamkeit erregt, wo es als vielseitiges Werkzeug für die Modifizierung und Funktionalisierung von Polysacchariden und Glykoproteinen dient. Seine Fähigkeit, spezifische Hydroxylgruppen in Kohlenhydraten zu oxidieren, ermöglicht die kontrollierte Derivatisierung dieser Biomoleküle, was zur Synthese von maßgeschneiderten Materialien auf Kohlenhydratbasis mit gewünschten Eigenschaften führt. Darüber hinaus wurde Natriumperiodat im Bereich der Materialwissenschaften erforscht, wo es zur Synthese von nanostrukturierten Materialien und funktionellen Oberflächen beiträgt. Seine Kompatibilität mit verschiedenen Substraten und seine relativ milden Reaktionsbedingungen machen es zu einem unverzichtbaren Reagenz für verschiedene Forschungsvorhaben, die von der organischen Synthese über die Kohlenhydratchemie bis hin zu den Materialwissenschaften reichen.


Sodium peroxide (CAS 1313-60-6) Literaturhinweise

  1. Einblicke in das elektrochemische Verhalten von Natriumperoxid als Opferkathodenadditiv zur Erhöhung der Energiedichte von Na-Ionen-Batterien.  |  Guo, YJ., et al. 2021. ACS Appl Mater Interfaces. 13: 2772-2778. PMID: 33400478
  2. Theoretische Vorhersagen für Tieftemperaturphasen, Erweichung von Phononen und elastischen Steifigkeiten sowie elektronische Eigenschaften von Natriumperoxid unter hohem Druck.  |  Jimlim, P., et al. 2019. RSC Adv. 9: 30964-30975. PMID: 35529358
  3. Alkali-induzierte Zersetzung von Wasserstoffperoxid  |  Galbács, Z. M., & Csányi, L. J. 1983. Journal of the Chemical Society, Dalton Transactions. (11): 2353-2357.
  4. Bestimmung von Platingruppenelementen und Gold in geologischen Proben mit ICP-MS unter Verwendung einer Natriumperoxidschmelze und Tellur-Copräzipitation  |  **, X., & Zhu, H. 2000. Journal of analytical atomic spectrometry. 15(6): 747-751.
  5. Bestimmung der Elemente der Seltenen Erden, Y, Th, Zr, Hf, Nb und Ta in den geologischen Referenzmaterialien G-2, G-3, SCo-1 und WGB-1 durch Natriumperoxid-Sintern und induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie  |  Meisel, T., Schöner, N., Paliulionyte, V., & Kahr, E. 2002. Geostandards newsletter. 26(1): 53-61.
  6. Hochgradig diastereoselektive Epoxidierung von α,β-ungesättigten Carbonylverbindungen mit Natriumperoxid  |  Reddy, V. K., Haritha, B., & Yamashita, M. 2005. Letters in Organic Chemistry. 2(2): 128-131.
  7. Kontrolle des Entladungsprodukts in Natrium-Sauerstoff-Batterien: Neue Wege für die Bildung von Natriumperoxid vorschlagen  |  Schröder, D., Bender, C. L., Pinedo, R., Bartuli, W., Schwab, M. G., Tomović, Ž., & Janek, J. 2017. Energy Technology. 5(8): 1242-1249.
  8. Methodenentwicklung und Optimierung der Natriumperoxid-Sinterung für geologische Proben  |  Bokhari, S. N. H., & Meisel, T. C. 2017. Geostandards and Geoanalytical Research. 41(2): 181-195.
  9. Schnelle Bor-Isotopen- und Konzentrationsmessungen an geologischen Silikat-Referenzmaterialien, die durch Natriumperoxid-Sintern gelöst wurden  |  Cai, Y., Rasbury, E. T., Wooton, K. M., Jiang, X., & Wang, D. 2021. Journal of Analytical Atomic Spectrometry. 36(10): 2153-2163.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium peroxide, 50 g

sc-203400
50 g
$96.00
USA: Nur in den USA erhältlich

Sodium peroxide, 100 g

sc-203400A
100 g
$159.00
USA: Nur in den USA erhältlich

Sodium peroxide, 500 g

sc-203400B
500 g
$575.00
USA: Nur in den USA erhältlich