Direktverknüpfungen
Natriumperiodat (NaIO4) spielt eine zentrale Rolle in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere in der organischen Chemie und den Materialwissenschaften. Einer seiner primären Wirkmechanismen liegt in seinen starken oxidierenden Eigenschaften, die in verschiedenen Forschungsanwendungen ausgiebig genutzt wurden. Natriumperiodat ist insbesondere für seine Fähigkeit bekannt, vicinale Diole selektiv zu spalten und dabei Aldehyde oder Ketone zu bilden. Dieser Mechanismus findet in der organischen Synthese breite Anwendung und erleichtert die Herstellung komplizierter chemischer Zwischenprodukte und strukturell vielfältiger Moleküle. Darüber hinaus hat Natriumperiodat in der Kohlenhydratchemie Aufmerksamkeit erregt, wo es als vielseitiges Werkzeug für die Modifizierung und Funktionalisierung von Polysacchariden und Glykoproteinen dient. Seine Fähigkeit, spezifische Hydroxylgruppen in Kohlenhydraten zu oxidieren, ermöglicht die kontrollierte Derivatisierung dieser Biomoleküle, was zur Synthese von maßgeschneiderten Materialien auf Kohlenhydratbasis mit gewünschten Eigenschaften führt. Darüber hinaus wurde Natriumperiodat im Bereich der Materialwissenschaften erforscht, wo es zur Synthese von nanostrukturierten Materialien und funktionellen Oberflächen beiträgt. Seine Kompatibilität mit verschiedenen Substraten und seine relativ milden Reaktionsbedingungen machen es zu einem unverzichtbaren Reagenz für verschiedene Forschungsvorhaben, die von der organischen Synthese über die Kohlenhydratchemie bis hin zu den Materialwissenschaften reichen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Sodium peroxide, 50 g | sc-203400 | 50 g | $96.00 | |||
USA: Nur in den USA erhältlich | ||||||
Sodium peroxide, 100 g | sc-203400A | 100 g | $159.00 | |||
USA: Nur in den USA erhältlich | ||||||
Sodium peroxide, 500 g | sc-203400B | 500 g | $575.00 | |||
USA: Nur in den USA erhältlich |