Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lithium hydroxide monohydrate (CAS 1310-66-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Lithium hydroxide monohydrate ist eine Verbindung, die für die Herstellung von Lithiumsalzen verwendet wird.
CAS Nummer:
1310-66-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
41.96
Summenformel:
LiOH•H2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lithiumhydroxid-Monohydrat mit der chemischen Formel LiOH-H₂O und der CAS-Nummer 1310-66-3 ist eine anorganische Verbindung, die in verschiedenen industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen außerhalb des medizinischen oder pharmazeutischen Bereichs eine wichtige Rolle spielt. Diese weiße, hygroskopische, kristalline Substanz wird hauptsächlich für die Herstellung von Lithiumfetten verwendet. Diese Fette sind von zentraler Bedeutung für die Schmierung von Kraftfahrzeugen und Industrieanlagen, da sie einem breiten Temperaturspektrum standhalten und eine hervorragende Wasserbeständigkeit aufweisen. Lithiumhydroxid-Monohydrat fungiert in diesen Fetten als Verdickungsmittel, das ihre Konsistenz und Betriebseffizienz verbessert. Darüber hinaus ist diese Chemikalie im Bereich der Umweltwissenschaften von entscheidender Bedeutung für die Reinigung von Gasströmen. Sie absorbiert effektiv Kohlendioxid, was in kontrollierten Umgebungen wie U-Booten und Raumschiffen, wo die Luftqualität genauestens kontrolliert werden muss, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten, ein kritischer Vorgang ist. Neben diesen Anwendungen wird Lithiumhydroxid-Monohydrat auch bei der Herstellung anderer Lithiumverbindungen eingesetzt und dient als Wärmeübertragungsmedium in einigen Wärmemanagementsystemen, wobei seine stabilen chemischen Eigenschaften eine effiziente Wärmeverteilung und -kontrolle ermöglichen.


Lithium hydroxide monohydrate (CAS 1310-66-3) Literaturhinweise

  1. Flüssigchromatographische Trennung von Alkansulfonat- und Alkylsulfat-Tensiden: Einfluss der Ionenstärke.  |  Zhou, D. and Pietrzyk, DJ. 1992. Anal Chem. 64: 1003-8. PMID: 1590583
  2. Asymmetrische Aldolreaktionen, katalysiert durch polymere Selbstorganisation mit Seitenketten-Dipeptid-Anhängern.  |  Mallick, T., et al. 2024. ACS Macro Lett. 13: 651-657. PMID: 38722312
  3. Thiacalixaren-Carbonsäure-Derivate als Inhibitoren der Lysozym-Fibrillation.  |  Nazarova, A., et al. 2024. Int J Mol Sci. 25: PMID: 38731940
  4. Entwurf und Synthese von N-Aryl-2-trifluormethylchinazolin-4-amin-Derivaten als potenzielle Werner-abhängige antiproliferative Wirkstoffe.  |  Li, H., et al. 2024. Mol Divers.. PMID: 38739229
  5. Ein heterobifunktionales Degradierungsmolekül zielt auf ein linienspezifisches PI3Kɣ-Akt-Signalmodul bei akuter myeloischer Leukämie.  |  Kelly, LM., et al. 2024. Nat Cancer.. PMID: 38816660
  6. Ein gemischt-valentes Polyoxometalat-basiertes 3D-Kathodenmaterial für wiederaufladbare AZIBs mit hohem Wirkungsgrad  |  Qing Han, Hao-Ran **ao, Tao Zhou, Bing-Chuan Li, Liu Yang, Ling-Ling **e, Xue-**g Qiu, **an-Yong Wu, Li-Min Zhu & **ao-Yu Cao. 2023. Rare Metals.
  7. Leistung der Wasserstoffproduktion von Lithiumhydrid, das mit festen Säuren oder Salzen aus starken Säuren und schwachen Basen dotiert ist  |  J Zhou, H Deng, L Yang. 2024. International Journal of Hydrogen Energy. 72: 764-771.
  8. In-Vitro elektrochemische Vorlithierung: Eine leistungssteigernde Strategie für kohlenstoffnanoröhrenhaltige negative Elektroden auf Siliziumbasis in Li-Ionen-Batterien  |  Leyla Ünal, Dr. Viviane Maccio-Figgemeier, Dr. Gebrekidan Gebresilassie Eshetu, Prof. Dr. Egbert Figgemeier. 2024. ChemElectroChem.
  9. Ökobilanz und Wassernutzungsauswirkungen der Lithiumproduktion aus Salarvorkommen: Herausforderungen und Chancen  |  Rowan T. Halkes a b c, Andrew Hughes b, Frances Wall a, Evi Petavratzi b, Robert Pell c, Jordan J. Lindsay c. 2024. Resources, Conservation and Recycling. 207.
  10. Ein mikroporöses Mn(II)-MOF auf Basis von 5-(4H-1,2,4-Triazol-4-yl)-Isophthalsäure für die CO2/N2-Trennung  |  Shubo Geng, Chuya Fu, Xintian Wang, Yang Yang, Sa Wang, Peng Ren*, and Zhenjie Zhang*. 2024. Inorg. Chem. 63: 8636–8641.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lithium hydroxide monohydrate, 25 g

sc-203111
25 g
$40.00

Lithium hydroxide monohydrate, 500 g

sc-203111A
500 g
$300.00

Lithium hydroxide monohydrate, 2 kg

sc-203111B
2 kg
$750.00

Lithium hydroxide monohydrate, 5 kg

sc-203111C
5 kg
$2800.00