Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RAI16 Aktivatoren

Gängige RAI16 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 1α,25-Dihydroxyvitamin D3 CAS 32222-06-3, β-Estradiol CAS 50-28-2, Forskolin CAS 66575-29-9 und PMA CAS 16561-29-8.

RAI16 (Retinoic Acid Induced 16) ist ein interessantes Gen im Bereich der Molekularbiologie mit einem Proteinprodukt, von dem angenommen wird, dass es eine Rolle bei der intrazellulären Signalübertragung und Transkriptionsregulierung spielt. Der Name des Proteins ist treffend, denn es wurde als ein auf Retinsäure reagierendes Gen entdeckt, was darauf hindeutet, dass seine Expression in Gegenwart bestimmter chemischer Stimuli hochreguliert werden kann. Die genaue Funktion von RAI16 ist noch Gegenstand aktiver Forschung, aber es wird vermutet, dass das Protein an grundlegenden zellulären Prozessen beteiligt sein könnte. Das Verständnis der Verbindungen, die die Expression von RAI16 beeinflussen können, bietet somit wertvolle Einblicke in die Modulation der Genexpression und das komplizierte Netz der intrazellulären Kommunikation.

Es wurde eine Vielzahl chemischer Verbindungen identifiziert, die potenziell die Expression des RAI16-Proteins induzieren können, was die Vielfalt der molekularen Wege verdeutlicht, die sich bei der Regulierung dieses Gens kreuzen. All-trans-Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, ist ein bekannter Auslöser der Genexpression durch seine Interaktion mit Kernrezeptoren, die direkt an die DNA binden und die Gentranskription verändern. In ähnlicher Weise wirken Verbindungen wie 1,25-Dihydroxyvitamin D3 und Beta-Estradiol über ihre jeweiligen Hormonrezeptoren, um Veränderungen der Genexpressionsmuster zu bewirken, einschließlich der Hochregulierung von RAI16. Forskolin, ein weiterer Aktivator, wirkt über die Erhöhung von cAMP, einem sekundären Botenstoff, der eine Vielzahl von biologischen Prozessen, einschließlich der Transkription bestimmter Gene, beeinflusst. Verbindungen wie Natriumbutyrat wirken epigenetisch, indem sie die Chromatinstruktur öffnen und so eine verstärkte Genexpression ermöglichen. Darüber hinaus sind natürlich vorkommende Moleküle wie Epigallocatechingallat (EGCG) aus grünem Tee und Curcumin aus Kurkuma für ihre Fähigkeit bekannt, mit zellulären Signalwegen zu interagieren, was möglicherweise zu einer Steigerung der RAI16-Expression führt. Diese unterschiedlichen Mechanismen unterstreichen die Komplexität der Genregulation und verdeutlichen das komplizierte Netzwerk von Signalen, die die Proteinexpression in den Zellen steuern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Dieses Vitamin-A-Derivat initiiert die Transkription durch Bindung an Retinsäurerezeptoren, die die RAI16-Expression als Teil der zellulären Differenzierungsprozesse spezifisch hochregulieren können.

1α,25-Dihydroxyvitamin D3

32222-06-3sc-202877B
sc-202877A
sc-202877C
sc-202877D
sc-202877
50 µg
1 mg
5 mg
10 mg
100 µg
$325.00
$632.00
$1428.00
$2450.00
$400.00
32
(2)

Die hormonell aktive Form von Vitamin D bindet an seinen Kernrezeptor und stimuliert möglicherweise die RAI16-Expression in einem Weg, der mit der Immunantwort oder der Kalziumabsorption zusammenhängt.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Als starkes Östrogen könnte β-Estradiol die Expression von RAI16 verstärken, indem es sich mit Östrogenrezeptoren verbindet und so Transkriptionsänderungen in reproduktiven Geweben oder Knochen auslöst.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels kann Forskolin Transkriptionsfaktoren wie CREB aktivieren, die möglicherweise spezifisch auf die Promotorregionen des RAI16-Gens abzielen, um die Expression zu steigern.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Dieser Diester aktiviert PKC und löst damit eine Signalkaskade aus, die zur Hochregulierung von Genen wie RAI16 führen kann, indem sie die Aktivität von Transkriptionsfaktoren verändert.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat, ein Katechin in grünem Tee, könnte über antioxidative Reaktionswege oder durch Interaktion mit zellulären Kinasen eine stimulierende Wirkung auf die RAI16-Expression ausüben.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Diese Verbindung kann die Acetylierung von Histonen fördern, was zu einer offenen Chromatinstruktur führt und möglicherweise die Transkriptionsaktivierung von RAI16 in bestimmten Zelltypen verstärkt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Durch die Hemmung von GSK-3 kann Lithiumchlorid den Wnt-Signalweg stimulieren, was möglicherweise durch Veränderungen der Gentranskriptionsdynamik zu einem Anstieg der RAI16-Expression führt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Als Aktivator von Sirtuinen und Modulator mehrerer Signalwege kann Resveratrol die Expression von RAI16 durch epigenetische Veränderungen oder Sirtuin-vermittelte Transkription spezifisch induzieren.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dieses Glukokortikoid interagiert mit Glukokortikoidrezeptoren, um eine Transkriptionsreaktion auszulösen, zu der auch die Hochregulierung der RAI16-Expression als Reaktion auf Stress oder metabolische Veränderungen gehören könnte.