Artikel 41 von 50 von insgesamt 55
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
GW 791343 hydrochloride | 309712-55-8 | sc-203992 sc-203992A | 10 mg 50 mg | $175.00 $739.00 | ||
GW 791343 Hydrochlorid ist eine selektive purinerge Verbindung, die mit Adenosinrezeptoren interagiert und insbesondere den Subtyp A3 beeinflusst. Sein einzigartiges Bindungsprofil ist durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen gekennzeichnet, die die Rezeptoraffinität erhöhen. Die kinetischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen eine nuancierte Modulation nachgeschalteter Signalwege, was zu ihrer besonderen Rolle in der zellulären Kommunikation und den Regulierungsmechanismen innerhalb purinerger Systeme beiträgt. | ||||||
N 2,9-Diacetylguanine | 3056-33-5 | sc-218899 | 25 g | $214.00 | ||
N 2,9-Diacetylguanin ist eine purinerge Verbindung, die einzigartige Wechselwirkungen mit Nukleinsäurestrukturen aufweist und insbesondere die Stabilität und Faltung von RNA beeinflusst. Seine Acetylgruppen verbessern die Löslichkeit und erleichtern spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die einzigartige Konformationsänderungen in guaninreichen Sequenzen fördern. Diese Verbindung ist auch an komplizierten Reaktionskinetiken beteiligt und beeinflusst enzymatische Aktivitäten und zelluläre Signalwege, wodurch sie eine wichtige Rolle im Nukleinsäurestoffwechsel und bei der Regulierung spielt. | ||||||
1,N6-Ethenoadenine | 13875-63-3 | sc-206264 sc-206264A sc-206264B sc-206264C sc-206264D | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $372.00 $576.00 $923.00 $1433.00 $3065.00 | ||
1,N6-Ethenoadenin ist eine purinerge Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, stabile Addukte mit Nukleophilen zu bilden, die sich auf die zelluläre Signalübertragung und Genexpression auswirken. Seine Ethylenmodifikation verändert die Wasserstoffbrückenbindungen, was zu besonderen Basenpaarungseigenschaften führt, die die DNA-Replikation und -Reparaturmechanismen beeinflussen können. Darüber hinaus weist diese Verbindung eine einzigartige Reaktivität in oxidativen Umgebungen auf und beeinflusst die Dynamik des Purinstoffwechsels und die zellulären Reaktionen auf Stress. | ||||||
Adenosine 5′-O-(2-Thiodiphosphate), Trilithium Salt | 73536-95-5 | sc-203804 | 25 mg | $757.00 | ||
Adenosin-5′-O-(2-Thiodiphosphat), Trilithiumsalz ist ein purinerges Mittel, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, ATP in verschiedenen biochemischen Prozessen zu imitieren. Sein einzigartiger Thiodiphosphat-Anteil erhöht seine Stabilität und Reaktivität und ermöglicht spezifische Interaktionen mit Nukleotid-Bindungsstellen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf und beeinflusst die Geschwindigkeit von enzymatischen Prozessen. Darüber hinaus verbessert ihre Trilithiumsalzform die Löslichkeit, was die effektive Diffusion durch Zellmembranen erleichtert und ihre Interaktion mit Zielproteinen verstärkt. | ||||||
Ro 0437626 | 134362-79-1 | sc-204239 sc-204239B | 1 mg 5 mg | $148.00 $734.00 | ||
Ro 0437626 ist eine purinerge Verbindung, die durch ihre einzigartigen strukturellen Eigenschaften selektiv purinerge Signalwege moduliert. Sie weist eine hohe Affinität für spezifische purinerge Rezeptoren auf, was zu unterschiedlichen allosterischen Effekten führt, die die Rezeptorkonformation und nachgeschaltete Signalkaskaden beeinflussen. Die einzigartige Bindungsdynamik der Verbindung führt zu einer veränderten Reaktionskinetik, die enzymatische Aktivitäten verstärkt oder hemmt. Seine physikochemischen Eigenschaften, einschließlich Löslichkeit und Stabilität, optimieren seine Interaktionen in der Zellumgebung weiter. | ||||||
iso-PPADS tetrasodium salt | 207572-67-6 | sc-204019 sc-204019A | 10 mg 50 mg | $97.00 $287.00 | 1 | |
Iso-PPADS Tetranatriumsalz ist ein purinerges Mittel, das für seine Fähigkeit bekannt ist, bestimmte purinerge Rezeptoren, insbesondere P2Y-Rezeptoren, selektiv zu antagonisieren. Seine einzigartige Ionenstruktur ermöglicht starke elektrostatische Wechselwirkungen mit Rezeptorstellen, was zu einer erheblichen Modulation der intrazellulären Kalzium-Signalübertragung führt. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt schnelle Bindungs- und Dissoziationsraten, was eine dynamische Regulierung der purinergen Signalübertragung ermöglicht. Darüber hinaus verbessert seine hohe Löslichkeit die Bioverfügbarkeit in wässrigem Milieu, was eine effektive Rezeptorbindung fördert. | ||||||
Adenine Hemisulfate Dihydrate | 6509-19-9 | sc-291835 sc-291835A sc-291835B | 1 g 5 g 50 g | $61.00 $275.00 $388.00 | ||
Adenin-Hemisulfat-Dihydrat ist eine purinerge Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die Nukleotid-Signalwege zu beeinflussen. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen es ihm, mit verschiedenen purinergen Rezeptoren zu interagieren und zelluläre Reaktionen zu modulieren. Die Verbindung weist ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf, die ihre Diffusion durch biologische Membranen begünstigen. Darüber hinaus lässt ihre Interaktionskinetik auf ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Rezeptoraffinität und Dissoziation schließen, was eine präzise Kontrolle der zellulären Signaldynamik ermöglicht. | ||||||
MRS 2159 | sc-301175 sc-301175A | 5 mg 25 mg | $204.00 $322.00 | 1 | ||
MRS 2159 ist ein selektiver purinerger Antagonist, der ausschließlich auf spezifische P2Y-Rezeptoren abzielt und die intrazelluläre Kalziummobilisierung sowie die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflusst. Seine strukturelle Konformation begünstigt starke Bindungsinteraktionen, die zu veränderten Rezeptoraktivierungsprofilen führen. Das kinetische Verhalten des Wirkstoffs zeigt eine schnelle Assoziation und eine langsamere Dissoziation, was eine lang anhaltende Wirkung auf die purinerge Signalübertragung ermöglicht. Darüber hinaus verbessern ihre physikochemischen Eigenschaften ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen, was vielseitige experimentelle Anwendungen ermöglicht. | ||||||
Xanthine amine congener | 96865-92-8 | sc-255717 sc-255717A | 10 mg 50 mg | $296.00 $1020.00 | 1 | |
Das Xanthin-Amin-Kongenere wirkt als purinerger Modulator und weist einzigartige Wechselwirkungen mit Adenosinrezeptoren auf, die die Freisetzung von Neurotransmittern und die synaptische Plastizität beeinflussen. Seine Molekularstruktur fördert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Rezeptoraffinität erhöhen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch einen schnellen Wirkungseintritt und einen allmählichen Rückgang der Aktivität gekennzeichnet ist, was eine nachhaltige Modulation der purinergen Signalwege ermöglicht. Seine Löslichkeit und Stabilität unter verschiedenen Bedingungen tragen weiter zu seiner funktionellen Vielseitigkeit bei. | ||||||
2-Iodo-5′-ethylcarboxamido Adenosine | 141018-29-3 | sc-220744 | 5 mg | $430.00 | ||
2-Iod-5'-ethylcarboxamido-Adenosin dient als purinerger Wirkstoff, der selektiv an Adenosinrezeptoren bindet, um die zelluläre Signalübertragung zu beeinflussen. Seine einzigartige Jodsubstitution erhöht die Lipophilie, wodurch die Membranpermeabilität und die Rezeptorbindung erleichtert werden. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes Profil der allosterischen Modulation auf, das die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflusst. Darüber hinaus kann ihre Reaktivität mit Nukleophilen zu verschiedenen biochemischen Interaktionen führen, was ihre Rolle in zellulären Prozessen erweitert. |