Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adenine Hemisulfate Dihydrate (CAS 6509-19-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-Aminopurine Sulfate Dihydrate; 6-Aminopurine hemisulfate salt
Anwendungen:
Adenine Hemisulfate Dihydrate ist ein Salz des Nukleotids Adenin
CAS Nummer:
6509-19-9
Molekulargewicht:
404.37
Summenformel:
C10H10N10•H2SO42H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Adenin-Hemisulfat-Dihydrat ist eine Salzform von Adenin, einer der vier Nukleobasen, die in DNA und RNA vorkommen. In der Forschung wird diese Verbindung als Ausgangsmaterial für die Synthese von Nukleotiden und Nukleinsäureanaloga verwendet. Studien, die Adenin-Hemisulfat-Dihydrat einbeziehen, konzentrieren sich häufig auf seine Einbindung in verschiedene biochemische Wege, insbesondere solche, die mit der Replikation und Reparatur des genetischen Materials zusammenhängen. Forscher verwenden diese Verbindung auch in enzymatischen Versuchen, wo sie als Substrat für Enzyme wie Kinasen und Polymerasen dient. Die Hemisulfatgruppe erhöht die Löslichkeit von Adenin in wässrigen Lösungen, was für In-vitro-Experimente von Vorteil ist. Das Vorhandensein von zwei Hydratationsmolekülen in der Dihydratform ist ebenfalls wichtig, da es die Stabilität und Reaktivität der Verbindung unter verschiedenen Versuchsbedingungen beeinflussen kann. Darüber hinaus wird Adenin-Hemisulfat-Dihydrat bei der Untersuchung von Stoffwechselwegen eingesetzt, bei denen Adenin eine entscheidende Rolle spielt, wie etwa bei der Synthese von Adenosintriphosphat (ATP).


Adenine Hemisulfate Dihydrate (CAS 6509-19-9) Literaturhinweise

  1. Die Kristallstruktur der Alkylhydroperoxidase AhpD von Mycobacterium tuberculosis, ein potenzielles Ziel für die Entwicklung antituberkulärer Arzneimittel.  |  Nunn, CM., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 20033-40. PMID: 11914371
  2. Einblicke in das Eisen- und Manganom von Δmtm1 Saccharomyces cerevisiae Mitochondrien.  |  Park, J., et al. 2013. Metallomics. 5: 656-72. PMID: 23598994
  3. Die fehlende Synchronisation zwischen Eisenaufnahme und Zellwachstum führt zu einer Eisenüberladung in Saccharomyces cerevisiae während postexponentieller Wachstumsstadien.  |  Park, J., et al. 2013. Biochemistry. 52: 9413-25. PMID: 24344915
  4. Hochspin-Eisen(III)-Ionen in Saccharomyces cerevisiae-Vakuolen werden während der Entgiftung von Adenin-Vorläufern in den eisenhaltigen Zustand reduziert.  |  Park, J., et al. 2014. Biochemistry. 53: 3940-51. PMID: 24919141
  5. Nachweis von labilen Übergangsmetallkomplexen mit niedriger Molekülmasse in Mitochondrien.  |  McCormick, SP., et al. 2015. Biochemistry. 54: 3442-53. PMID: 26018429
  6. Eisen(III)-Ionen reichern sich in den Wänden metabolisch inaktiver Zellen von Saccharomyces cerevisiae an und werden bei der Reaktivierung reduktiv mobilisiert.  |  Wofford, JD., et al. 2016. Metallomics. 8: 692-708. PMID: 27188213
  7. Wiederherstellung von mrs3Δmrs4Δ Saccharomyces cerevisiae-Zellen unter eisenarmen Bedingungen und die Rolle von Fe580.  |  Moore, MJ., et al. 2018. Biochemistry. 57: 672-683. PMID: 29228768
  8. Eine verbesserte Methode zur Messung der Chromatin-Bindungsdynamik durch zeitabhängige Formaldehyd-Vernetzung.  |  Hoffman, EA., et al. 2018. Bio Protoc. 8: PMID: 29682595
  9. Verbesserte Hefe-One-Hybrid-Screens zur Identifizierung von Transkriptionsfaktoren, die an menschliche DNA-Sequenzen binden.  |  Shrestha, S., et al. 2019. J Vis Exp.. PMID: 30799854
  10. Die Aktivität und Erhaltung der Carboxypeptidase Y wird durch eine große Helixstruktur moduliert.  |  Makino, M., et al. 2019. FEBS Open Bio. 9: 1337-1343. PMID: 31173671
  11. Entdeckung des Xenon-Protein-Interaktoms durch großmaßstäbliche Messungen der Proteinfaltung und -stabilität.  |  Wiebelhaus, N., et al. 2022. J Am Chem Soc. 144: 3925-3938. PMID: 35213151

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Adenine Hemisulfate Dihydrate, 1 g

sc-291835
1 g
$61.00

Adenine Hemisulfate Dihydrate, 5 g

sc-291835A
5 g
$275.00

Adenine Hemisulfate Dihydrate, 50 g

sc-291835B
50 g
$388.00