Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PMCA3 Inhibitoren

Gängige PMCA3 Inhibitors sind unter underem Thapsigargin CAS 67526-95-8, 2-APB CAS 524-95-8, Calmidazolium chloride CAS 57265-65-3, TMB-8 • HCl CAS 53464-72-5 und Verapamil CAS 52-53-9.

Diese Inhibitoren umfassen eine Reihe von chemischen Klassen, darunter SERCA-Pumpeninhibitoren, Kalziumkanalblocker, Calmodulin-Antagonisten, Kalziumchelatoren und Modulatoren der Kalziumfreisetzung aus intrazellulären Speichern. Thapsigargin, ein SERCA-Pumpeninhibitor, unterbricht die Kalziumeinlagerung im endoplasmatischen Retikulum, was zu einer veränderten Kalziumsignalisierung führt und möglicherweise indirekt die PMCA3-Aktivität beeinflusst. 2-APB und TMB-8 modulieren verschiedene Aspekte der Kalzium-Signalübertragung, einschließlich IP3-Rezeptoren und intrazelluläre Kalziumspiegel, was die Rolle von PMCA3 bei der Aufrechterhaltung der Kalzium-Homöostase beeinflussen kann.

Kalziumkanalblocker wie Verapamil, Nifedipin, Nimodipin und Amlodipin sind für ihre Fähigkeit bekannt, den Kalziumeinstrom durch die Zellmembranen zu beeinflussen. Indem sie den Kalziumeinstrom verändern, wirken sich diese Wirkstoffe indirekt auf die Kalziumextrusionsfunktion von PMCA3 aus. Calmidazoliumchlorid ist ein Calmodulin-Antagonist; da die PMCA3-Aktivität durch Calmodulin reguliert wird, kann seine Hemmung indirekt die PMCA3-Funktion beeinflussen. In ähnlicher Weise kann BAPTA-AM, ein Calcium-Chelator, durch Modulation des intrazellulären Calciumspiegels die Aktivität von PMCA3 beeinflussen. Ryanodin und Koffein beeinflussen die Freisetzung von Kalzium aus intrazellulären Speichern, wodurch sich die Kalziumdynamik innerhalb der Zelle verändert und die Funktion von PMCA3 bei der Kalziumextrusion beeinträchtigt werden kann. SKF-96365 spielt als Inhibitor des speichergesteuerten Kalziumeintritts ebenfalls eine Rolle bei der Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels und wirkt sich indirekt auf PMCA3 aus.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Ein SERCA-Pumpeninhibitor, der indirekt auf PMCA3 wirkt, indem er die Kalzium-Homöostase im endoplasmatischen Retikulum stört, was zu einer veränderten Kalzium-Signalübertragung führt.

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

Moduliert IP3-Rezeptoren und den speichergesteuerten Kalziumeintritt, was möglicherweise die Kalzium-Signalwege im Zusammenhang mit der PMCA3-Aktivität beeinflusst.

Calmidazolium chloride

57265-65-3sc-201494
sc-201494A
10 mg
50 mg
$153.00
$600.00
27
(1)

Ein Calmodulin-Antagonist, der möglicherweise die Funktion von PMCA3 indirekt beeinflusst, indem er sich auf Calmodulin-abhängige Prozesse, einschließlich der Kalzium-Signalübertragung, auswirkt.

TMB-8 • HCl

53464-72-5sc-3522
sc-3522A
10 mg
50 mg
$42.00
$126.00
10
(1)

Ein intrazellulärer Kalziumantagonist, der die Aktivität von PMCA3 indirekt beeinflussen kann, indem er den intrazellulären Kalziumspiegel und die Signalübertragung verändert.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Ein Kalziumkanalblocker, der indirekt die PMCA3-Funktion beeinflussen kann, indem er den Kalziumeinstrom und den intrazellulären Kalziumspiegel moduliert.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Ein weiterer Kalziumkanalblocker, der möglicherweise die Aktivität von PMCA3 indirekt über eine veränderte Kalziumhomöostase beeinflusst.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

Ein Kalziumchelator, der sich indirekt auf PMCA3 auswirken kann, indem er den intrazellulären Kalziumspiegel moduliert.

Ryanodine

15662-33-6sc-201523
sc-201523A
1 mg
5 mg
$219.00
$765.00
19
(2)

Moduliert Ryanodinrezeptoren am sarkoplasmatischen und endoplasmatischen Retikulum, was die Kalziumfreisetzung beeinflussen kann und somit indirekt die PMCA3-Aktivität beeinflusst.

Nimodipine

66085-59-4sc-201464
sc-201464A
100 mg
1 g
$60.00
$301.00
2
(1)

Ein Kalziumkanalblocker mit Spezifität für zerebrale Arterien, der sich möglicherweise indirekt auf PMCA3 auswirkt, indem er die Kalziumdynamik verändert.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Beeinflusst die Kalziumfreisetzung aus dem endoplasmatischen Retikulum, was möglicherweise den intrazellulären Kalziumspiegel verändert und indirekt die Aktivität von PMCA3 beeinflusst.