Artikel 51 von 60 von insgesamt 480
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
R-(+)-Aminoglutethimide L-Tartrate Salt | 57344-88-4 | sc-208199 | 100 mg | $280.00 | ||
R-(+)-Aminoglutethimid-L-Tartrat-Salz, ein Piperidin-Derivat, weist eine faszinierende Stereochemie auf, die seine Reaktivität und Interaktionsdynamik beeinflusst. Das Vorhandensein chiraler Zentren trägt zu seiner Fähigkeit bei, enantioselektive Reaktionen einzugehen, und erhöht die Spezifität molekularer Wechselwirkungen. Seine einzigartige Konformation ermöglicht effektive Stapelung und π-π-Wechselwirkungen, die Übergangszustände stabilisieren und die Reaktionskinetik verändern können. Die Solvatationseigenschaften der Verbindung erleichtern zudem ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
1-Deoxymannojirimycin hydrochloride | 73465-43-7 | sc-255823 sc-255823A | 1 mg 5 mg | $87.00 $143.00 | 4 | |
1-Deoxymannojirimycin-Hydrochlorid, ein Piperidin-Derivat, weist bemerkenswerte strukturelle Merkmale auf, die seine Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrücken und zum Eingehen spezifischer molekularer Wechselwirkungen verbessern. Sein starres Gerüst fördert eine einzigartige Konformationsdynamik, die eine effektive Koordination mit Metallionen ermöglicht. Diese Verbindung weist auch ein ausgeprägtes Löslichkeitsprofil auf, was sich auf ihre Reaktivität in verschiedenen Lösungsmittelsystemen auswirkt. Darüber hinaus können ihre stereoelektronischen Eigenschaften die elektronischen Verteilungen modulieren, was sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirkt. | ||||||
Argatroban | 74863-84-6 | sc-201310 sc-201310A | 10 mg 50 mg | $115.00 $460.00 | 13 | |
Argatroban, ein Piperidin-Derivat, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seine Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten erleichtern. Sein Stickstoffatom trägt zu einer einzigartigen elektronenabgebenden Fähigkeit bei, die die Nukleophilie verstärkt und selektive Reaktionen ermöglicht. Die räumliche Anordnung der Verbindung ermöglicht wirksame sterische Wechselwirkungen, die sich auf ihre Reaktivität in komplexen Umgebungen auswirken. Darüber hinaus kann das Solvatationsverhalten von Argatroban seine Reaktivität verändern, so dass es in verschiedenen chemischen Zusammenhängen eingesetzt werden kann. | ||||||
(1-methylpiperidin-4-yl)acetic acid | 87647-06-1 | sc-282172 | 100 mg | $241.00 | ||
(1-Methylpiperidin-4-yl)-Essigsäure weist als Piperidinderivat besondere Eigenschaften auf, die sich durch die Fähigkeit auszeichnen, aufgrund des Vorhandenseins sowohl einer Carbonsäure als auch eines Piperidinrings starke Wasserstoffbrücken zu bilden. Diese Doppelfunktionalität erhöht seine Reaktivität bei Kondensationsreaktionen und erleichtert die Bildung stabiler Zwischenprodukte. Darüber hinaus ermöglicht seine Konformationsflexibilität vielfältige Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln, was sich auf seine Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
SCH 900776 | 891494-63-6 | sc-364611 sc-364611A | 5 mg 10 mg | $255.00 $338.00 | ||
SCH 900776, ein Piperidin-Derivat, zeichnet sich durch eine einzigartige Reaktivität aus, da es über ein elektronenreiches Stickstoffatom verfügt, das nukleophile Angriffe ausführen kann. Dank dieser Eigenschaft kann es an verschiedenen Substitutionsreaktionen teilnehmen, was seine Vielseitigkeit in synthetischen Verfahren erhöht. Die sterische Hinderung der Verbindung durch ihre spezifischen Substituenten beeinflusst ihre Reaktionskinetik und führt zu einer selektiven Bildung von Produkten. Außerdem trägt ihre Fähigkeit, Übergangszustände zu stabilisieren, zu ihrem besonderen Verhalten in komplexen chemischen Systemen bei. | ||||||
Cdc7/Cdk9 Inhibitor | 845714-00-3 | sc-311303 | 5 mg | $270.00 | 1 | |
Der Cdc7/Cdk9-Inhibitor, eine Verbindung auf Piperidinbasis, weist aufgrund seiner einzigartigen Ringstruktur, die intramolekulare Wechselwirkungen erleichtert, faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein funktioneller Gruppen ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen und verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Ihre Konformationsflexibilität kann molekulare Erkennungsprozesse beeinflussen, während die Fähigkeit der Verbindung, die elektronische Verteilung zu modulieren, ihre Reaktivität in katalytischen Zyklen beeinflusst. Dieses dynamische Verhalten macht sie zu einem Gegenstand von Interesse für verschiedene chemische Untersuchungen. | ||||||
Biperiden hydrochloride | 1235-82-1 | sc-203846 sc-203846A | 10 mg 50 mg | $112.00 $422.00 | ||
Biperidenhydrochlorid, ein Piperidinderivat, weist aufgrund seines starren bicyclischen Gerüsts, das spezifische sterische Wechselwirkungen fördert, besondere Eigenschaften auf. Das elektronenabgebende Stickstoffatom der Verbindung erhöht ihre Nukleophilie und erleichtert verschiedene Reaktionswege. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann die Koordinationschemie beeinflussen, während die Anwesenheit von Halogenidionen zu ihrer Reaktivität bei Substitutionsreaktionen beiträgt. Dieses vielschichtige Verhalten lädt zu weiteren Untersuchungen in synthetischen Anwendungen ein. | ||||||
Bupivacaine Free Base | 38396-39-3 | sc-204657 sc-204657A sc-204657B sc-204657C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $226.00 $389.00 $1485.00 $4080.00 | 2 | |
Bupivacain Free Base, ein Piperidin-Derivat, weist faszinierende Eigenschaften auf, die auf seine einzigartige Aminstruktur zurückzuführen sind, die starke Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung erhöhen ihre Lipophilie, was die Löslichkeit und Permeabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Ihre Fähigkeit, π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Systemen einzugehen, kann sich auf ihre Stabilität und Reaktivität auswirken, was sie zu einem interessanten Thema in den Materialwissenschaften und der organischen Synthese macht. | ||||||
Flecainide | 54143-55-4 | sc-219833 | 100 mg | $372.00 | ||
Flecainid, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das die Resonanzstabilisierung erleichtert, besondere elektronische Eigenschaften auf. Die planare Struktur dieser Verbindung begünstigt wirksame Stapelwechselwirkungen, was ihre Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Darüber hinaus ermöglichen die polaren funktionellen Gruppen Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität auswirken. Die einzigartige sterische Konfiguration der Verbindung kann sich auch auf ihre Wechselwirkungsdynamik mit anderen Molekülen auswirken, was sie zu einem faszinierenden Thema für Studien zum Molekularverhalten macht. | ||||||
4-Piperidine butyric acid hydrochloride | 84512-08-3 | sc-252196 sc-252196A | 5 g 25 g | $132.00 $660.00 | ||
4-Piperidinbuttersäurehydrochlorid weist als Piperidinderivat faszinierende Eigenschaften auf. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, starke Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, da es sowohl Carbon- als auch Aminfunktionalitäten aufweist. Diese Dualität verbessert seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert die Komplexbildung mit Metallionen. Die einzigartige sterische Anordnung der Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen, die die Reaktionswege und -kinetik in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflussen. Ihr Verhalten als Säurehalogenid trägt weiter zu ihrer Reaktivität bei und macht sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie. |