Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Deoxymannojirimycin hydrochloride (CAS 73465-43-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
Deoxymannojirimycin HCl
Anwendungen:
1-Deoxymannojirimycin hydrochloride ist ein selektiver Inhibitor von α-Mannosidasen
CAS Nummer:
73465-43-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
199.63
Summenformel:
C6H13NO4•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Deoxymannojirimycin-Hydrochlorid ist ein selektiver Inhibitor von Alpha(1rarr2)-Mannosidasen. Mannosidasen werden in zwei Subtypen unterteilt: I und II, die ein breites Ausdrucksmuster aufweisen. Mannosidase I hydrolysiert (1,2)-verknüpfte α-D-Mannose-Reste in dem Oligo-Mannose-Oligosaccharid Man9(GlcNAc)2 und Mannosidase II hydrolysiert (1,3)- und (1,6)-verknüpfte α-D-Mannose-Reste in Man5(GlcNAc)3. Beide Mannosidasen I und II benötigen einen divalenten Kofaktor.


1-Deoxymannojirimycin hydrochloride (CAS 73465-43-7) Literaturhinweise

  1. Strukturelle Grundlage für die Katalyse und Hemmung von N-Glykan-verarbeitenden Klasse I Alpha 1,2-Mannosidasen.  |  Vallee, F., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 41287-98. PMID: 10995765
  2. Struktur der Golgi-Alpha-Mannosidase II: ein Ziel für die Hemmung von Wachstum und Metastasierung von Krebszellen.  |  van den Elsen, JM., et al. 2001. EMBO J. 20: 3008-17. PMID: 11406577
  3. Eine oxidative Mannich-Cyclisierungsmethode für die stereokontrollierte Synthese von hochfunktionalisierten Piperidinen.  |  Wu, XD., et al. 1998. J Org Chem. 63: 841-859. PMID: 11672082
  4. DC-SIGN und L-SIGN sind Rezeptoren mit hoher Bindungsaffinität für das Hepatitis-C-Virus-Glykoprotein E2.  |  Lozach, PY., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 20358-66. PMID: 12609975
  5. Die C-Typ-Lektine DC-SIGN und L-SIGN: Rezeptoren für virale Glykoproteine.  |  Lozach, PY., et al. 2007. Methods Mol Biol. 379: 51-68. PMID: 17502670
  6. Replikationskompetentes rekombinantes vesikuläres Stomatitis-Virus, das für Hepatitis-C-Virus-Hüllproteine kodiert.  |  Tani, H., et al. 2007. J Virol. 81: 8601-12. PMID: 17553880
  7. Die Expression einer cDNA in voller Länge, die für menschliche intestinale Laktase-Phlorizin-Hydrolase kodiert, ergibt ein ungespaltenes, enzymatisch aktives und transportfähiges Protein.  |  Naim, HY., et al. 1991. J Biol Chem. 266: 12313-20. PMID: 1905719
  8. Versteckt im Inneren? Intrazelluläre Expression von nicht-glykosyliertem c-kit-Protein in kardialen Vorläuferzellen.  |  Shi, H., et al. 2016. Stem Cell Res. 16: 795-806. PMID: 27161312
  9. Inhibitoren der Biosynthese und Verarbeitung von N-verknüpften Oligosaccharidketten.  |  Elbein, AD. 1987. Annu Rev Biochem. 56: 497-534. PMID: 3304143
  10. Die Retrofusion von intralumenalen MVB-Membranen verläuft parallel zur Virusinfektion und geht mit der Freisetzung von Exosomen einher.  |  Perrin, P., et al. 2021. Curr Biol. 31: 3884-3893.e4. PMID: 34237268
  11. Eine Rolle für die N-Glykosylierung bei der Produktion von aktiver Adenosin-Desaminase 2.  |  Ito, M., et al. 2022. Biochim Biophys Acta Gen Subj. 1866: 130237. PMID: 36029899
  12. 1-Deoxymannojirimycin ist ein nicht-kompetitiver Inhibitor der Mannosidase II.  |  Slusarewicz, P. and Warren, G. 1995. Glycobiology. 5: 154-5. PMID: 7780187
  13. Die Glykosylierung nativer MHC-Klasse-Ia-Moleküle ist für die Erkennung durch allogene zytotoxische T-Lymphozyten erforderlich.  |  Bagriaçik, EU., et al. 1996. Glycobiology. 6: 413-21. PMID: 8842705
  14. Studien über den Ort und den Mechanismus der Bindung von Phosphorylcholin an ein von Filarien-Nematoden sezerniertes Glykoprotein.  |  Houston, KM., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 1527-33. PMID: 8999824
  15. Substratspezifitäten der rekombinanten murinen Golgi-Alpha1,2-Mannosidasen IA und IB und Vergleich mit den Alpha1,2-Mannosidasen des endoplasmatischen Retikulums und des Golgi.  |  Lal, A., et al. 1998. Glycobiology. 8: 981-95. PMID: 9719679

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Deoxymannojirimycin hydrochloride, 1 mg

sc-255823
1 mg
$87.00

1-Deoxymannojirimycin hydrochloride, 5 mg

sc-255823A
5 mg
$143.00