Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peroxin 11α Aktivatoren

Gängige Peroxin 11α Inhibitors Activators sind unter underem Arachidonic Acid (20:4, n-6) CAS 506-32-1, Palmitic Acid CAS 57-10-3, Oleic Acid CAS 112-80-1, Linoleic Acid CAS 60-33-3 und Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) CAS 10417-94-4.

Die Klasse der Chemikalien, die als PEX11α-Aktivatoren bekannt sind, besteht hauptsächlich aus gesättigten und ungesättigten Fettsäuren. Diese Verbindungen interagieren zwar nicht direkt mit PEX11α, können aber indirekt dessen Aktivität stimulieren, indem sie den Bedarf an peroxisomaler Beta-Oxidation erhöhen, ein Prozess, bei dem PEX11α eine entscheidende Rolle spielt. Somit kann das Vorhandensein dieser Fettsäuren in der Zelle zu einer Erhöhung der Aktivität von PEX11α führen, was sie zu indirekten Aktivatoren des Proteins macht. Dazu gehören gängige Nahrungsfettsäuren wie Ölsäure und Linolsäure sowie spezielle Fettsäuren wie Arachidonsäure und Docosahexaensäure.

In der Zelle werden diese Fettsäuren durch einen Prozess verstoffwechselt, der als Beta-Oxidation bekannt ist. Peroxisomen, die Organellen, in denen sich PEX11α befindet, sind an diesem Prozess stark beteiligt, insbesondere beim Stoffwechsel sehr langkettiger Fettsäuren. Wenn also der Gehalt an diesen Fettsäuren in der Zelle steigt, erhöht sich auch der Bedarf an peroxisomaler Beta-Oxidation. Als Reaktion darauf wird PEX11α, das an der Vermehrung und Erhaltung der Peroxisomen beteiligt ist, aktiver. Dies führt zu einer Zunahme der Anzahl und Funktion von Peroxisomen in der Zelle, was eine verstärkte Verarbeitung von Fettsäuren ermöglicht. Obwohl diese Verbindungen PEX11α nicht direkt aktivieren, können sie also durchaus eine Rolle bei der Modulation seiner Aktivität spielen. Diese Aktivatoren binden nicht direkt an PEX11α und verändern es auch nicht, sondern wirken vielmehr durch Modulation der zellulären Umgebung und der metabolischen Anforderungen. Veränderungen des zellulären Fettsäurespiegels können als Signal für die Zelle dienen, ihre Stoffwechselprozesse anzupassen, einschließlich derjenigen, die Peroxisomen und PEX11α betreffen. Somit können diese Fettsäureaktivatoren als indirekte Modulation der Aktivität von PEX11α angesehen werden und sind somit Teil des breiteren regulatorischen Netzwerks, das die PEX11α-Aktivität kontrolliert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Als Fettsäure kann Arachidonsäure indirekt die PEX11α-Aktivität stimulieren, indem sie den Bedarf an peroxisomaler Beta-Oxidation erhöht.

Palmitic Acid

57-10-3sc-203175
sc-203175A
25 g
100 g
$112.00
$280.00
2
(0)

Palmitinsäure, eine Art von gesättigter Fettsäure, kann PEX11α indirekt aktivieren, indem sie den Bedarf an peroxisomaler Beta-Oxidation erhöht.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure, eine einfach ungesättigte Fettsäure, kann PEX11α indirekt durch ihre Rolle im Lipidstoffwechsel und der peroxisomalen Beta-Oxidation stimulieren.

Linoleic Acid

60-33-3sc-200788
sc-200788A
sc-200788B
sc-200788C
100 mg
1 g
5 g
25 g
$33.00
$63.00
$163.00
$275.00
4
(2)

Linolsäure kann die PEX11α-Aktivität indirekt über die Förderung der peroxisomalen Beta-Oxidation steigern.

Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3)

10417-94-4sc-200766
sc-200766A
100 mg
1 g
$102.00
$423.00
(0)

Diese Omega-3-Fettsäure kann PEX11α indirekt stimulieren, indem sie den Bedarf an peroxisomaler Beta-Oxidation erhöht.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

Als Omega-3-Fettsäure kann Docosahexaensäure PEX11α indirekt stimulieren, indem sie den Bedarf an peroxisomaler Beta-Oxidation erhöht.

Stearic Acid

57-11-4sc-203408
sc-203408A
sc-203408B
100 g
1 kg
5 kg
$25.00
$31.00
$115.00
1
(0)

Stearinsäure kann PEX11α indirekt stimulieren, indem sie den Bedarf an peroxisomaler Beta-Oxidation erhöht.

α-Linolenic Acid

463-40-1sc-205545
sc-205545A
50 mg
250 mg
$37.00
$113.00
2
(2)

Diese Omega-3-Fettsäure kann PEX11α indirekt durch einen erhöhten Bedarf an peroxisomaler Beta-Oxidation stimulieren.

Dihomo-γ-linolenic Acid (20:3, n-6)

1783-84-2sc-200780
sc-200780A
100 mg
1 g
$150.00
$975.00
2
(0)

Dihomo-Gamma-Linolensäure kann PEX11α indirekt stimulieren, indem sie den Bedarf an peroxisomaler Beta-Oxidation erhöht.

Myristic Acid

544-63-8sc-205393
sc-205393A
sc-205393B
1 g
5 g
50 g
$30.00
$75.00
$300.00
1
(0)

Myristinsäure kann PEX11α indirekt stimulieren, indem sie den Bedarf an peroxisomaler Beta-Oxidation erhöht.