Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OTTMUSG00000015643 Inhibitoren

Gängige OTTMUSG00000015643 Inhibitors sind unter underem Phenylmethylsulfonyl Fluoride CAS 329-98-6, α-Iodoacetamide CAS 144-48-9, E-64 CAS 66701-25-5, Leupeptin hemisulfate CAS 55123-66-5 und AEBSF hydrochloride CAS 30827-99-7.

Die vorgeschlagenen Inhibitoren für LOC627302 wurden auf der Grundlage der Annahme ausgewählt, dass das Protein Eigenschaften mit bekannten Proteintypen wie Proteasen oder Metalloenzymen teilt. Inhibitoren wie PMSF, AEBSF und Leupeptin werden aufgrund ihrer bekannten Mechanismen zur Hemmung von Serin- und Cysteinproteasen ausgewählt, die wirksam wären, wenn LOC627302 eine ähnliche Aktivität hätte. Iodacetamid und Allicin zielen auf Cysteinreste ab und könnten LOC627302 hemmen, wenn es wichtige Cysteinreste enthält.

Chelatbildner wie EDTA und O-Phenanthrolin werden aufgrund ihres Potenzials zur Hemmung von Metalloproteinen durch Chelatbildung essenzieller Metallionen einbezogen, was von Bedeutung wäre, wenn LOC627302 als Metalloprotein fungiert. Proteaseinhibitoren wie E-64, Pepstatin A, Bestatin, MG-132 und Lactacystin werden aufgrund ihrer bekannten hemmenden Wirkung auf verschiedene Klassen von Proteasen ausgewählt, was bei einer ähnlichen Funktion von LOC627302 zutreffen würde. Diese Inhibitoren stellen einen logischen Ansatz zur Identifizierung potenzieller Inhibitoren auf der Grundlage der vermuteten Eigenschaften von LOC627302 dar. Um die Wirksamkeit dieser Inhibitoren gegen das Protein LOC627302 zu validieren, wären experimentelle Studien erforderlich.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Phenylmethylsulfonyl Fluoride

329-98-6sc-3597
sc-3597A
1 g
100 g
$50.00
$683.00
92
(1)

PMSF könnte LOC627302 hemmen, wenn es eine serinproteaseähnliche Aktivität hat, indem es irreversibel an Serinreste in seinem aktiven Zentrum bindet.

α-Iodoacetamide

144-48-9sc-203320
25 g
$250.00
1
(1)

Iodacetamid könnte LOC627302 durch Alkylierung von Cysteinresten hemmen, vorausgesetzt, das Protein enthält zugängliche Cysteinreste, die für seine Funktion entscheidend sind.

E-64

66701-25-5sc-201276
sc-201276A
sc-201276B
5 mg
25 mg
250 mg
$275.00
$928.00
$1543.00
14
(0)

E-64 könnte LOC627302 hemmen, wenn es als Cysteinprotease fungiert, indem es irreversibel an Cysteinreste in seinem aktiven Zentrum bindet.

Leupeptin hemisulfate

103476-89-7sc-295358
sc-295358A
sc-295358D
sc-295358E
sc-295358B
sc-295358C
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
500 mg
10 mg
$72.00
$145.00
$265.00
$489.00
$1399.00
$99.00
19
(3)

Leupeptin könnte LOC627302 hemmen, wenn es sich um eine Serin- oder Cysteinprotease handelt, indem es reversibel an ihr aktives Zentrum bindet.

AEBSF hydrochloride

30827-99-7sc-202041
sc-202041A
sc-202041B
sc-202041C
sc-202041D
sc-202041E
50 mg
100 mg
5 g
10 g
25 g
100 g
$50.00
$120.00
$420.00
$834.00
$1836.00
$4896.00
33
(1)

AEBSF kann LOC627302 durch kovalente Modifizierung von Serinresten hemmen, wenn das Protein eine Serinprotease-ähnliche Funktion hat.

Bestatin

58970-76-6sc-202975
10 mg
$128.00
19
(3)

Bestatin könnte LOC627302 hemmen, wenn es als Aminopeptidase fungiert, indem es an sein aktives Zentrum bindet und den Zugang zum Substrat verhindert.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 könnte LOC627302 hemmen, wenn es Proteasomen oder Calpains ähnlich ist, indem es an seine proteolytische Aktivität bindet und diese hemmt.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Lactacystin könnte LOC627302 hemmen, wenn es sich um ein proteasomähnliches Protein handelt, indem es an dessen aktives Zentrum bindet und die Proteolyse behindert.

o-Phenanthroline monohydrate

5144-89-8sc-202256
sc-202256A
1 g
25 g
$42.00
$184.00
1
(1)

O-Phenanthrolin kann LOC627302 hemmen, wenn es sich um ein Metalloenzym handelt, indem es Metall-Cofaktoren chelatiert und so seine Aktivität hemmt.

Allicin

539-86-6sc-202449
sc-202449A
1 mg
5 mg
$460.00
$1428.00
7
(1)

Allicin könnte LOC627302 durch Wechselwirkung mit Thiolgruppen hemmen, sofern das Protein reaktive Thiolgruppen in seinem aktiven Zentrum aufweist.