Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR6F1 Inhibitoren

Gängige OR6F1 Inhibitors sind unter underem Thioridazine CAS 50-52-2, Chloroquine CAS 54-05-7, Quinine CAS 130-95-0, Ruthenium red CAS 11103-72-3 und Verapamil CAS 52-53-9.

Zu den chemischen Inhibitoren des Geruchsrezeptors 6F1 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die seine Funktion durch unterschiedliche Mechanismen stören. Methyl-2-aminobenzoat wirkt, indem es mit Geruchsmolekülen um die Bindungsstellen am Geruchsrezeptor 6F1 konkurriert und dadurch die Aktivierung des Rezeptors und die anschließende Signaltransduktion verhindert. In ähnlicher Weise verändert Thioridazin die Aktivität des Rezeptors, indem es den Dopaminspiegel verändert, der den Geruchssignalweg beeinflusst. Chloroquin hemmt die posttranslationale Verarbeitung des Geruchsrezeptors 6F1, indem es den lysosomalen pH-Wert verändert, der für die Reifung und Funktion des Rezeptors entscheidend ist. Chinin übt seine hemmende Wirkung aus, indem es in Ionenkanäle eingreift, die eine wichtige Rolle in der olfaktorischen Signalkaskade spielen, die für die Fähigkeit des Rezeptors, eine zelluläre Reaktion auszulösen, wesentlich ist.

Rutheniumrot und Verapamil hemmen beide den Geruchsrezeptor 6F1, indem sie Kalziumkanäle blockieren, die für den Signalübertragungsmechanismus des Rezeptors entscheidend sind. Diese Blockade verhindert die normalen zellulären Reaktionen, die auf eine Rezeptoraktivierung folgen würden. Lidocain und Tetrodotoxin hemmen den Rezeptor, indem sie Natriumkanäle blockieren, die für die Erzeugung und Ausbreitung von Aktionspotenzialen in Riechneuronen notwendig sind, und damit die nachgeschaltete Signalübertragung beeinträchtigen. In einem anderen Ansatz unterbricht Concanavalin A die Vernetzung von Glykoproteinen, die für die Lokalisierung und den Transport des Geruchsrezeptors 6F1 zur Zellmembran erforderlich ist, und hemmt so seine Funktion. Capsazepin wirkt durch die Blockierung von TRPV1-Kanälen, die zur neuronalen Erregbarkeit beitragen, und kann die Signalwege des Rezeptors verändern. Kupfer(II)-sulfat bindet an Proteine und hemmt sie, wodurch das Gleichgewicht der Metallionen gestört wird, das für die strukturelle Integrität und Funktion des Rezeptors entscheidend ist. Schließlich hemmt Brefeldin A den Proteintransport vom endoplasmatischen Retikulum zum Golgi-Apparat und blockiert damit die Glykosylierungs- und Reifungsprozesse, die für die ordnungsgemäße Expression und Funktion des Rezeptors an der Zelloberfläche unerlässlich sind.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Thioridazine

50-52-2sc-473180
50 mg
$500.00
(0)

Valproinsäure hemmt den Geruchsrezeptor 6F1, indem sie den Dopaminspiegel und damit die Aktivität des Rezeptors im Geruchssignalweg verändert.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Hemmt die posttranslationale Verarbeitung des Geruchsrezeptors 6F1 durch Veränderung des lysosomalen pH-Werts, der für die Funktion des Rezeptors wesentlich ist.

Quinine

130-95-0sc-212616
sc-212616A
sc-212616B
sc-212616C
sc-212616D
1 g
5 g
10 g
25 g
50 g
$77.00
$102.00
$163.00
$347.00
$561.00
1
(0)

Hemmt den Geruchsrezeptor 6F1 durch Interferenz mit Ionenkanälen, die an der Geruchssignalkaskade beteiligt sind und für die Rezeptorfunktion wesentlich sind.

Ruthenium red

11103-72-3sc-202328
sc-202328A
500 mg
1 g
$184.00
$245.00
13
(1)

Hemmt den Geruchsrezeptor 6F1 durch Blockierung von Kalziumkanälen, die an der Signalübertragung des Rezeptors beteiligt sind, und verhindert so zelluläre Reaktionen.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Hemmt den Geruchsrezeptor 6F1 durch Blockierung von Kalziumkanälen und verhindert so, dass der Rezeptor zelluläre Reaktionen auslöst.

Lidocaine

137-58-6sc-204056
sc-204056A
50 mg
1 g
$50.00
$128.00
(0)

Hemmt den Geruchsrezeptor 6F1, indem es Natriumkanäle blockiert, die für die Erzeugung und Ausbreitung von Aktionspotenzialen in Geruchsneuronen wichtig sind, und dämpft so die nachgeschaltete Signalübertragung.

Concanavalin A

11028-71-0sc-203007
sc-203007A
sc-203007B
50 mg
250 mg
1 g
$117.00
$357.00
$928.00
17
(2)

Hemmt den Geruchsrezeptor 6F1 durch Unterbrechung der Glykoprotein-Vernetzung, die für die Lokalisierung und den Transport des Rezeptors zur Zellmembran erforderlich ist.

Capsazepine

138977-28-3sc-201098
sc-201098A
5 mg
25 mg
$145.00
$450.00
11
(1)

Hemmt den Geruchsrezeptor 6F1 durch Blockierung der TRPV1-Kanäle, die eine Rolle bei der neuronalen Erregbarkeit spielen und die Signalwege des Rezeptors verändern können.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Hemmt den Geruchsrezeptor 6F1, indem es an Proteine bindet und diese hemmt, wodurch das Gleichgewicht der Metallionen gestört wird, das für die strukturelle Integrität und Funktion des Rezeptors entscheidend ist.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Hemmt den Proteintransport vom endoplasmatischen Retikulum zum Golgi-Apparat im olfaktorischen Rezeptor 6F1 und blockiert so Glykosylierungs- und Reifungsprozesse, die für die korrekte Rezeptorexpression und -funktion auf der Zelloberfläche unerlässlich sind.