Der Geruchsrezeptor 5A1 (OR5A1), ein Mitglied der Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, spielt eine Schlüsselrolle bei der Erkennung von Geruchsmolekülen. Seine Expression, die vorwiegend im sensorischen Epithel der Nasenhöhle zu finden ist, ermöglicht die Unterscheidung einer Vielzahl von Geruchsstoffen und trägt damit zur Komplexität des Geruchssinns bei. Die Regulierung von OR5A1 unterliegt wie bei vielen anderen Genen einer komplizierten Kontrolle durch verschiedene zelluläre Mechanismen, zu denen epigenetische Modifikationen, die Dynamik von Transkriptionsfaktoren und posttranskriptionelle Prozesse gehören können. Das Verständnis der Wege und Verbindungen, die die OR5A1-Expression herunterregulieren können, ist für Forscher in Bereichen von der Sinnesbiologie bis zur Umweltgesundheit von Interesse, da es Aufschluss darüber gibt, wie externe Faktoren die Sinneswahrnehmung auf molekularer Ebene beeinflussen können.
Es wurden mehrere chemische Verbindungen als potenzielle Hemmstoffe der OR5A1-Expression identifiziert, die jeweils über unterschiedliche molekulare Mechanismen wirken. So greifen beispielsweise Verbindungen wie 5-Azacytidin und Trichostatin A in die epigenetische Landschaft des OR5A1-Gens ein. 5-Azacytidin kann eine Demethylierung der Promotorregion des Gens bewirken, was möglicherweise zu einem transkriptionellen Silencing führt, während Trichostatin A die Histonacetylierung erhöhen kann, was paradoxerweise einen repressiven Chromatinzustand für dieses spezielle Gen schaffen kann. Andere Substanzen wie Mithramycin A und Actinomycin D können sich direkt an die DNA-Sequenz von OR5A1 binden und die Bindung von Transkriptionsfaktoren bzw. die Progression der RNA-Polymerase behindern, wodurch die Genexpression verringert wird. Es wird angenommen, dass weitere Verbindungen wie Curcumin und Resveratrol die Expression von OR5A1 hemmen, indem sie die Aktivität bestimmter Transkriptionsfaktoren verändern und die Chromatinstruktur um das Gen herum modifizieren. Die Möglichkeit, die Expression von Geruchsrezeptoren wie OR5A1 mit chemischen Mitteln fein abzustimmen, eröffnet einen Einblick in die ausgeklügelte Kontrolle der Genexpression und die Modulation der sensorischen Funktionen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Diese Verbindung könnte die Promotorregion des OR5A1-Gens demethylieren, was zu einem Zustand der Transkriptionsstille führt, indem die Bindung von Transkriptionsaktivatoren verhindert wird, die für die OR5A1-Transkription notwendig sind. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Durch die spezifische Hemmung von Histondeacetylasen könnte Trichostatin A die Acetylierungsgrade von Histonen, die mit dem OR5A1-Gen assoziiert sind, erhöhen und so eine Chromatinstruktur schaffen, die die Transkriptionsinitiation nicht begünstigt. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A kann an die DNA in der Promotorregion von OR5A1 binden und so die Bindung spezifischer Transkriptionsfaktoren, die für die Initiierung der OR5A1-Gentranskription entscheidend sind, direkt behindern. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D kann sich in die DNA des OR5A1-Gens einlagern und so die Elongationsphase der RNA-Polymerase während der mRNA-Synthese behindern und folglich die OR5A1-mRNA-Spiegel senken. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte die OR5A1-Expression durch Hemmung der Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie AP-1 herunterregulieren, die für die Initiierung der OR5A1-Gentranskription und die Promotoraktivität von entscheidender Bedeutung sein könnten. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol hat das Potenzial, OR5A1 herunterzuregulieren, indem es die Deacetylierung von Histonen in der Promotorregion des OR5A1-Gens verstärkt, was zu einer Verdichtung des Chromatins und einer verminderten Transkriptionsaktivität führt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat könnte zu einer Hyperacetylierung von Histonen in der Nähe des OR5A1-Genlokus führen, was zu einer Verringerung der Transkriptionsinitiierung und -verlängerung führt, die zur OR5A1-Expression beitragen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG könnte die OR5A1-Expression durch Veränderung des Methylierungsstatus seiner Promotorregion verringern, was zu einer Chromatinkonformation führt, die für die Transkriptionsmaschinerie weniger zugänglich ist. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure könnte die OR5A1-Expression durch Bindung an Retinsäure-Rezeptoren, die mit dem OR5A1-Promotor interagieren, verringern, was zur Unterdrückung der Transkriptionsinitiationskomplex-Assemblierung führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY 294002 könnte die OR5A1-Expression verringern, indem es den PI3K/Akt-Signalweg behindert, der an der Transkription von Wachstums- und Überlebensgenen, einschließlich möglicherweise OR5A1, beteiligt ist. |