Die als Olfr1458-Inhibitoren bekannte Klasse von Chemikalien umfasst eine Reihe von Verbindungen, die in Signalwege und zelluläre Prozesse eingreifen, von denen bekannt ist, dass sie mit dem Olfr1458-Protein in Verbindung stehen. Diese Verbindungen hemmen Olfr1458 indirekt, indem sie den zellulären Kontext, in dem das Protein wirkt, verändern. Suramin und Propranolol zum Beispiel sind Wirkstoffe, die die GPCR-Signalübertragung verändern, einen kritischen Weg für die Funktion des Geruchsrezeptors, einschließlich der von Olfr1458. Diese Antagonisten unterbrechen Rezeptorinteraktionen und die Initiierung von Signalkaskaden und modulieren so die Aktivität des Proteins.
Weitere Vertreter dieser chemischen Klasse, wie Genistein, Forskolin und Chelerythrin, zielen direkt auf Enzyme und Signalmoleküle ab, die bei der Phosphorylierung, Aktivierung und Bildung sekundärer Botenstoffe in einer Vielzahl von Signalwegen eine Schlüsselrolle spielen. Diese Verbindungen verändern die Kinase-Aktivitäten, die Funktion der Adenylatzyklase und die Signalisierung der Proteinkinase C, die alle für die Übertragung von Signalen, die mit Olfr1458 in Verbindung stehen, entscheidend sind. Brefeldin A beeinträchtigt das Vorhandensein des Proteins an der Zelloberfläche, indem es seinen Transport unterbricht, während Pertussis-Toxin die Gi/o-Protein-Signalübertragung behindert, ein Weg, der möglicherweise von Olfr1458 genutzt wird. U73122, KT5720, PD98059 und LY294002 zielen jeweils auf verschiedene Aspekte der zellulären Signalmaschinerie ab, darunter Phospholipase C, Proteinkinase A, MEK bzw. PI3K, die alle in Signalwege involviert sind, auf die Olfr1458 für seine funktionelle Aktivität angewiesen sein könnte. Mibefradil blockiert Kalziumkanäle vom T-Typ und beeinträchtigt damit die Kalzium-Signalübertragung, die für die Funktion vieler GPCR-Signalwege entscheidend ist, möglicherweise auch für die von Olfr1458.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Suramin sodium | 129-46-4 | sc-507209 sc-507209F sc-507209A sc-507209B sc-507209C sc-507209D sc-507209E | 50 mg 100 mg 250 mg 1 g 10 g 25 g 50 g | $149.00 $210.00 $714.00 $2550.00 $10750.00 $21410.00 $40290.00 | 5 | |
Hemmt die GPCR-Signalübertragung und beeinträchtigt möglicherweise die Olfr1458-Rezeptor-Interaktionen und die nachgeschaltete Signalübertragung. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht den Proteinverkehr im Golgi, was den Transport von Olfr1458 zur Zellmembran beeinträchtigen kann. | ||||||
Pertussis Toxin (islet-activating protein) | 70323-44-3 | sc-200837 | 50 µg | $442.00 | 3 | |
Hemmt die Gi/o-Protein-Signalübertragung, einen Signalweg, den Olfr1458 möglicherweise nutzt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Hemmt Tyrosinkinasen, die die GPCR-Signalwege modulieren und die Olfr1458-Signalübertragung beeinflussen können. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase, erhöht cAMP und beeinflusst die Wege, an denen Olfr1458 beteiligt ist. | ||||||
Propranolol | 525-66-6 | sc-507425 | 100 mg | $180.00 | ||
Beta-adrenerger Rezeptor-Antagonist, verändert die GPCR-Signalübertragung, die Olfr1458 beeinflussen kann. | ||||||
KT 5720 | 108068-98-0 | sc-3538 sc-3538A sc-3538B | 50 µg 100 µg 500 µg | $97.00 $144.00 $648.00 | 47 | |
Hemmt die Proteinkinase A und verändert damit die cAMP-abhängigen Signalwege, die Olfr1458 möglicherweise nutzt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK und beeinträchtigt damit MAPK-Signalwege, die sich mit der Olfr1458-Signalgebung überschneiden. | ||||||
Chelerythrine | 34316-15-9 | sc-507380 | 100 mg | $540.00 | ||
Hemmt die Proteinkinase C und unterbricht damit die PKC-vermittelte Signalübertragung, die die Aktivität von Olfr1458 beeinflusst. | ||||||
Mibefradil dihydrochloride | 116666-63-8 | sc-204083 sc-204083A | 10 mg 50 mg | $209.00 $848.00 | 4 | |
Blockiert T-Typ-Calciumkanäle und beeinträchtigt damit die Calcium-Signalübertragung, auf die Olfr1458 angewiesen ist. | ||||||