Nukleinsäure-Inhibitoren, eine vielfältige und wichtige Klasse chemischer Verbindungen, spielen eine zentrale Rolle bei der Manipulation des genetischen Materials von Organismen. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie gezielt verschiedene Prozesse in der Zelle stören, an denen Nukleinsäuren wie DNA und RNA beteiligt sind. Nukleinsäuren sind von grundlegender Bedeutung für das Leben, da sie genetische Informationen speichern und weitergeben, und ihr ordnungsgemäßes Funktionieren ist entscheidend für das Überleben und die Fortpflanzung der Zellen. Nukleininhibitoren greifen in diese Prozesse ein, indem sie an bestimmte Regionen von Nukleinsäuren binden, ihre strukturelle Integrität stören oder ihre enzymatischen Funktionen hemmen.
Diese Verbindungen sind in der Lage, sich an die doppelsträngige DNA-Helix zu binden und strukturelle Verzerrungen oder Blockaden bei DNA-Replikations- und Transkriptionsprozessen zu verursachen. Eine weitere Untergruppe von Nukleininhibitoren konzentriert sich auf die RNA und zielt auf die entscheidende Rolle der RNA bei der Proteinsynthese ab. Diese Inhibitoren können die Übersetzung der genetischen Information von der DNA in Proteine stören, da die Ribosomen die mRNA nicht richtig lesen können. Darüber hinaus besitzen einige Nukleininhibitoren die Fähigkeit, an spezifische RNA-Sequenzen zu binden, die an der Regulierung der Genexpression beteiligt sind, und so weitere zelluläre Prozesse zu modulieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Emodin | 518-82-1 | sc-202601 sc-202601A sc-202601B | 50 mg 250 mg 15 g | $103.00 $210.00 $6132.00 | 2 | |
Emodin ist ein Anthrachinonderivat mit verschiedenen biologischen Aktivitäten. Es kann als Kinase-Inhibitor fungieren und UACA hemmen, indem es in dessen Phosphorylierungsstatus oder Protein-Protein-Wechselwirkungen eingreift. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein Flavonoid mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. Es kann UACA hemmen, indem es die Signaltransduktionswege moduliert, an denen UACA beteiligt ist, und so seine Expression oder Funktion verändert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist eine polyphenolische Verbindung, die verschiedene Signalwege modulieren kann. Sie kann die UACA-Aktivität beeinflussen, indem sie den zellulären Redoxzustand verändert, was sich auf die Konformation und Bindungsaffinität des Proteins auswirken kann. | ||||||
Chrysin | 480-40-0 | sc-204686 | 1 g | $37.00 | 13 | |
Chrysin ist ein in vielen Pflanzen vorkommendes Flavon. Es kann die Kinaseaktivität beeinflussen und möglicherweise UACA indirekt hemmen, indem es kinase-vermittelte Signalwege verändert, die die Funktion von UACA regulieren. | ||||||
Kaempferol | 520-18-3 | sc-202679 sc-202679A sc-202679B | 25 mg 100 mg 1 g | $97.00 $212.00 $500.00 | 11 | |
Kaempferol ist ein Flavonol, das UACA hemmen kann, indem es seine Genexpression oder die Signalwege, an denen UACA beteiligt ist, beeinflusst und so seine Aktivität verändert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist eine bioaktive Verbindung aus Kurkuma mit mehreren zellulären Zielen. Sie kann mit UACA interagieren, indem sie dessen Expression verändert oder Signalwege hemmt, die die Aktivierung von UACA beinhalten. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist das am häufigsten vorkommende Catechin in Tee und hat verschiedene biologische Wirkungen. Es kann UACA durch seine antioxidativen Eigenschaften hemmen, die den oxidativen Status der zellulären Umgebung von UACA beeinflussen können. | ||||||
Apigenin | 520-36-5 | sc-3529 sc-3529A sc-3529B sc-3529C sc-3529D sc-3529E sc-3529F | 5 mg 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $32.00 $210.00 $720.00 $1128.00 $2302.00 $3066.00 $5106.00 | 22 | |
Apigenin ist ein Flavon, das die Proteinfunktion und die Genexpression modulieren kann. Es kann UACA hemmen, indem es die an der UACA-Regulierung beteiligten Signalwege und Transkriptionsfaktoren beeinflusst. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Isoflavon, das als Tyrosinkinaseinhibitor wirken kann. Es kann UACA hemmen, indem es in Phosphorylierungsvorgänge eingreift, die die Aktivität oder Stabilität von UACA modulieren. | ||||||
Naringenin | 480-41-1 | sc-219338 | 25 g | $245.00 | 11 | |
Naringenin ist ein Flavanon, von dem bekannt ist, dass es mehrere Signalisierungswege beeinflusst. Es kann die Rolle von UACA in diesen Signalwegen modulieren, indem es die Signaltransduktion verändert, was die Aktivität von UACA beeinflussen kann. | ||||||