Date published: 2025-11-1

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NKAIN3 Inhibitoren

Gängige NKAIN3 Inhibitors sind unter underem Ouabain-d3 (Major) CAS 630-60-4, 12β-Hydroxydigitoxin CAS 20830-75-5, Bufalin CAS 465-21-4, Digitoxin CAS 71-63-6 und Amiloride • HCl CAS 2016-88-8.

NKAIN3-Inhibitoren beziehen sich auf eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf das NKAIN3-Protein abzielen und dessen Funktion hemmen. NKAIN3, oder Na+/K+-transportierendes ATPase-Interaktionsprotein 3, ist ein Mitglied der NKAIN-Familie von Transmembranproteinen, die an der Regulierung der Aktivität der Na+/K+-ATPase-Pumpe beteiligt sind. Diese Pumpe spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Ionenhomöostase, indem sie Natrium- und Kaliumionen durch die Zellmembran transportiert, was für verschiedene physiologische Prozesse unerlässlich ist. Es wird angenommen, dass NKAIN3 mit dieser Pumpe interagiert, ihre Aktivität moduliert und das Ionengleichgewicht in den Zellen beeinflusst. NKAIN3-Inhibitoren sollen diese regulatorischen Interaktionen stören und möglicherweise die Aktivität der Na+/K+-ATPase-Pumpe und die davon abhängigen zellulären Prozesse verändern. Strukturell können NKAIN3-Inhibitoren zu einer Vielzahl chemischer Familien gehören, je nach Art ihrer Interaktion mit dem NKAIN3-Protein. Diese Inhibitoren können kleine Moleküle sein, die in die Bindungsstellen von NKAIN3 oder in Regionen passen, die mit seiner Interaktion mit der Na+/K+-ATPase-Pumpe in Verbindung stehen. Durch die Bindung an NKAIN3 können diese Inhibitoren die Konformation oder Aktivität des Proteins verändern, was zu Veränderungen in der Dynamik des Ionentransports führt. Das Verständnis der spezifischen Bindungsmechanismen und strukturellen Eigenschaften von NKAIN3-Inhibitoren ist für die Entwicklung von Verbindungen mit hoher Spezifität und Wirksamkeit bei der Modulation der Funktion dieses Proteins unerlässlich. Darüber hinaus bietet die Erforschung von NKAIN3-Inhibitoren Einblicke in die umfassendere Rolle der NKAIN-Familie beim zellulären Ionentransport und bei der Signalübertragung und liefert wertvolle Informationen darüber, wie diese Prozesse auf molekularer Ebene reguliert werden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ouabain-d3 (Major)

sc-478417
1 mg
$506.00
(0)

Ouabain ist ein bekannter Hemmstoff der Na+/K+-ATPase, der sich indirekt auf NKAIN3 auswirkt, indem er die Aktivität dieses Enzyms, das für das Ionengleichgewicht in den Zellen entscheidend ist, stört.

12β-Hydroxydigitoxin

20830-75-5sc-213604
sc-213604A
1 g
5 g
$140.00
$680.00
(0)

12β-Hydroxydigitoxin hemmt die Na+/K+-ATPase, was sich auf den Ionentransport auswirkt und indirekt die mit NKAIN3 verbundenen Prozesse beeinflusst.

Bufalin

465-21-4sc-200136
sc-200136A
sc-200136B
sc-200136C
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$97.00
$200.00
$334.00
$533.00
5
(1)

Bufalin ist ein Herzglykosid, das die Na+/K+-ATPase hemmt und damit indirekt die Funktionswege von NKAIN3 beeinflusst.

Digitoxin

71-63-6sc-207577
sc-207577A
sc-207577B
sc-207577C
sc-207577D
250 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
$110.00
$182.00
$313.00
$1080.00
$2000.00
2
(1)

Digitoxin, ein weiteres Herzglykosid, hemmt die Na+/K+-ATPase und beeinflusst möglicherweise NKAIN3 durch Veränderung der zellulären Ionendynamik.

Amiloride • HCl

2016-88-8sc-3578
sc-3578A
25 mg
100 mg
$22.00
$56.00
6
(2)

Amilorid, ein Diuretikum, beeinflusst NKAIN3 indirekt durch seine Wirkung auf Ionenkanäle und Transporter, einschließlich Na+/K+-ATPase.

Spironolactone

52-01-7sc-204294
50 mg
$107.00
3
(1)

Spironolacton, ein kaliumsparendes Diuretikum, kann indirekt NKAIN3 beeinflussen, indem es die Aktivität der Na+/K+-ATPase beeinflusst.

Triamterene

396-01-0sc-213103A
sc-213103
1 g
5 g
$22.00
$53.00
(0)

Triamteren, ein weiteres kaliumsparendes Diuretikum, beeinflusst NKAIN3 indirekt durch seine Wirkung auf die Na+/K+-ATPase.

Eplerenone

107724-20-9sc-203943
sc-203943A
10 mg
50 mg
$108.00
$612.00
4
(1)

Eplerenon, ein selektiver Aldosteronrezeptor-Antagonist, wirkt indirekt auf NKAIN3, indem er die Wirkung von Aldosteron auf die Na+/K+-ATPase moduliert.