NanogNB-Inhibitoren sind eine Klasse kleiner Moleküle oder Verbindungen, die die Aktivität von NanogNB, einer Variante des Nanog-Transkriptionsfaktors, stören sollen. NanogNB spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Pluripotenz und der Selbsterneuerungsfähigkeit von Stammzellen. NanogNB gehört zu einer Familie von Homeobox-Proteinen, die DNA binden und die Genexpression regulieren, die für die frühe Embryonalentwicklung und die zelluläre Differenzierung von entscheidender Bedeutung ist. NanogNB-Inhibitoren zielen spezifisch auf die DNA-Bindungsdomäne oder andere regulatorische Domänen des NanogNB-Proteins ab und verhindern so, dass es mit seinen genetischen Zielen interagiert. Durch die Unterbrechung dieser Interaktionen können die Inhibitoren die Expressionsmuster von Genen verändern, die für die Aufrechterhaltung undifferenzierter Zellzustände und Pluripotenz verantwortlich sind, wodurch Differenzierungswege gefördert oder unkontrolliertes Zellwachstum gestoppt werden. Diese Inhibitoren werden hauptsächlich in experimentellen und Forschungsumgebungen eingesetzt, in denen die Modulation des Stammzellverhaltens oder die Untersuchung der Entwicklungsbiologie im Mittelpunkt steht. Die chemische Struktur von NanogNB-Inhibitoren besteht in der Regel aus molekularen Gerüsten, die es ihnen ermöglichen, sich mit hoher Spezifität an die aktiven Stellen des NanogNB-Proteins zu binden. Sie zeigen oft starke hydrophobe Wechselwirkungen mit Aminosäureresten in der Bindungstasche des Proteins oder können Wasserstoffbrückenbindungen mit Schlüsselresten bilden, um den inhibitorischen Komplex zu stabilisieren. In einigen Fällen sind diese Inhibitoren in der Lage, allosterische Veränderungen im NanogNB-Protein zu induzieren, was zu einer Konformationsverschiebung führt, die seine funktionelle Aktivität verringert. Forscher verwenden diese Inhibitoren häufig, um grundlegende Prozesse wie die Festlegung der Abstammungslinie, die zelluläre Differenzierung und die Regulierung der Pluripotenz durch NanogNB und verwandte Faktoren in der Entwicklungsbiologie zu erforschen. Durch die Bereitstellung von Erkenntnissen darüber, wie NanogNB Gennetzwerke reguliert, tragen diese Inhibitoren dazu bei, unser Verständnis von Zellzustandsübergängen, epigenetischer Regulation und transkriptionellen Hierarchien in Stammzellsystemen zu erweitern.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY 294002 ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3Ks), die eine Rolle im Akt-Signalweg spielen. Die Hemmung von PI3Ks führt zu einer verminderten Akt-Phosphorylierung und -Aktivität, die für die Stabilität und Funktion von NANOG-Nachbar-Homeobox notwendig ist, wodurch deren Funktion gehemmt wird. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor, der durch irreversible Bindung an die PI3Ks wirkt und die Akt-Signalübertragung hemmt. Dies führt zu einer verminderten Phosphorylierung und Aktivierung von nachgeschalteten Zielen, die für die funktionelle Aktivität von NANOG-Nachbar-Homeobox wesentlich sind, was zu deren Hemmung führt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt spezifisch mTORC1, das Teil des mTOR-Signalwegs ist, der mit der Regulation von NANOG-Nachbar-Homeobox durch die Kontrolle von zellulären Wachstums- und Proliferationssignalen verbunden ist, die seine Funktion beeinflussen können. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB 431542 ist ein Inhibitor der TGF-β-Rezeptorkinase. Die TGF-β-Signalübertragung ist an den Differenzierungswegen beteiligt, die die Funktion der NANOG-Nachbar-Homeobox hemmen können, indem sie die Differenzierung von Zellen fördern, in denen die NANOG-Nachbar-Homeobox aktiv ist. | ||||||
GSK-3 Inhibitor XVI | 252917-06-9 | sc-221691 sc-221691A | 5 mg 25 mg | $153.00 $520.00 | 4 | |
Der GSK-3-Inhibitor XVI ist ein GSK-3β-Inhibitor, der zur Stabilisierung von β-Catenin, einem Bestandteil des Wnt-Signalwegs, führen kann. Diese Hemmung kann die Expression von Differenzierungsfaktoren reduzieren, die sonst die Funktion der NANOG-Nachbar-Homeobox hemmen würden. | ||||||
Kenpaullone | 142273-20-9 | sc-200643 sc-200643A sc-200643B sc-200643C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $60.00 $150.00 $226.00 $495.00 | 1 | |
Kenpaullon ist ein GSK-3β-Inhibitor, der zu einer veränderten Aktivität des Wnt-Signalwegs führen kann, indem er die Differenzierungssignale hemmt, die die Funktion der Nachbar-Homeobox NANOG herunterregulieren können. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, und durch die Hemmung von ROCK kann es die Dynamik des Zytoskeletts und die zelluläre Mechanik verändern, von denen bekannt ist, dass sie die Funktion von Transkriptionsfaktoren wie NANOG neighbor homeobox beeinflussen, was zu einer funktionellen Hemmung führt. | ||||||
PD 184,352 | 212631-79-3 | sc-202759 sc-202759A | 1 mg 5 mg | $39.00 $255.00 | 34 | |
PD 184,352 ist ein MEK-Inhibitor, der wie PD 0325901 den MEK/ERK-Signalweg unterbricht, der an der Regulierung der NANOG-Nachbar-Homeobox durch Modulation der Transkriptionsfaktoraktivität und der zellulären Differenzierung beteiligt ist. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Gö 6983 ist ein Proteinkinase-C-Inhibitor, der die für die zelluläre Differenzierung und Proliferation erforderlichen Signale unterbrechen kann. Diese Prozesse sind für die ordnungsgemäße Funktion von NANOG (Neighbor Homeobox) erforderlich und führen somit zu dessen Hemmung. | ||||||
AZD8055 | 1009298-09-2 | sc-364424 sc-364424A | 10 mg 50 mg | $160.00 $345.00 | 12 | |
AZD8055 ist ein mTOR-Kinase-Inhibitor, der sowohl auf mTORC1- als auch auf mTORC2-Komplexe abzielt. Durch die Hemmung der mTOR-Signalübertragung kann AZD8055 die für die Funktion der NANOG-Nachbar-Homeobox erforderliche Signalumgebung stören, was zu ihrer Hemmung führt. |