Zu den chemischen Aktivatoren von NALP4B gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die seine Aktivierung über unterschiedliche Mechanismen auslösen. ATP, ein allgegenwärtiges Energiemolekül, geht eine direkte Verbindung mit NALP4B ein, um dessen Oligomerisierung zu erleichtern, ein entscheidender Schritt für die Aktivierung des Proteins. Dieser Prozess ist für die Funktion von NALP4B von grundlegender Bedeutung, da die Bildung des Inflammasom-Komplexes nachgeschaltete Immunreaktionen auslöst. In ähnlicher Weise erhöht der Kalziumionophor A23187 den intrazellulären Kalziumspiegel, was ein bekanntes Signal für die Aktivierung von NALP4B ist. Erhöhte Kalziumspiegel können als zweiter Botenstoff in der Zelle wirken und eine Kaskade von Ereignissen auslösen, die in der Aktivierung des Inflammasoms gipfeln. Andererseits stört Nigericin das Kalium-Ionen-Gleichgewicht in der Zelle, und da der intrazelluläre Kaliumspiegel eng mit der Inflammasom-Aktivierung verbunden ist, führt seine Verringerung direkt zur Aktivierung von NALP4B.
Darüber hinaus fördert Aluminiumkaliumsulfat Bedingungen, die den Aufbau des NALP4B-Inflammasoms begünstigen und damit dessen Aktivierung auslösen. Es ist bekannt, dass Mononatriumurat (MSU)-Kristalle sich physisch mit Komponenten des Inflammasoms verbinden und eine strukturelle Umstrukturierung verursachen, die für die Aktivierung von NALP4B wesentlich ist. Imiquimod führt durch seine Wirkung auf Toll-like-Rezeptoren zur Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS), einem weiteren Signalmolekül, das bekanntermaßen NALP4B aktiviert. Muramyldipeptid und Lipopolysaccharid (LPS) wirken beide durch ihre Wechselwirkungen mit NOD- bzw. Toll-like-Rezeptoren, die dann die Aktivierung von NALP4B erleichtern können, indem sie die Signalwege verstärken, die zur Bildung des Inflammasoms führen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Der Kalziumionophor A23187 erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was das NALP4B-Inflammasom über kalziumvermittelte Signalwege aktiviert. | ||||||
Sodium bicarbonate | 144-55-8 | sc-203271 sc-203271A sc-203271B sc-203271C sc-203271D | 25 g 500 g 1 kg 5 kg 25 kg | $20.00 $28.00 $42.00 $82.00 $683.00 | 1 | |
Mononatriumurat (MSU)-Kristalle interagieren physisch mit Komponenten des Inflammasoms und induzieren eine Konformationsänderung, die NALP4B aktiviert. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Imiquimod interagiert mit Toll-like-Rezeptoren und stimuliert die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS), die das NALP4B-Inflammasom aktivieren können. | ||||||
Sulfasalazine | 599-79-1 | sc-204312 sc-204312A sc-204312B sc-204312C | 1 g 2.5 g 5 g 10 g | $60.00 $75.00 $125.00 $205.00 | 8 | |
Muramyl-Dipeptid bindet an NOD-ähnliche Rezeptoren, die mit NALP4B im Inflammasom-Komplex zusammenarbeiten, was zu dessen Aktivierung führt. |