Artikel 141 von 150 von insgesamt 172
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-Aminobiphenyl | 90-41-5 | sc-209070 | 1 g | $260.00 | ||
2-Aminobiphenyl ist eine bemerkenswerte Chemikalie für die Mutageneseforschung, die für ihre planare Struktur bekannt ist, die die Interkalation zwischen DNA-Basenpaaren erleichtert, wodurch die normalen Replikationsprozesse gestört werden können. Seine elektronenreichen aromatischen Ringe können π-π-Stapelwechselwirkungen eingehen und so die Stabilität von Nukleinsäurestrukturen beeinflussen. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit der Verbindung, durch Stoffwechselaktivierung reaktive Metaboliten zu bilden, ihre Rolle bei der Untersuchung mutagener Pfade und der Mechanismen der Genotoxizität. | ||||||
2-Amino-1-methyl-6-phenylimidazo[4,5-b]pyridine | 105650-23-5 | sc-208996B sc-208996C sc-208996 sc-208996A sc-208996D sc-208996E | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $116.00 $199.00 $316.00 $622.00 $1055.00 $1699.00 | 38 | |
2-Amino-1-methyl-6-phenylimidazo[4,5-b]pyridin ist eine wichtige Chemikalie für die Mutageneseforschung, die sich durch ihr einzigartiges Imidazo-Pyridin-Gerüst auszeichnet, das ihre Reaktivität mit zellulären Makromolekülen erhöht. Diese Verbindung kann durch den Stoffwechsel aktiviert werden, was zur Bildung elektrophiler Spezies führt, die mit der DNA interagieren und die Bildung von Addukten verursachen können. Ihre besonderen strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Wechselwirkungen mit nukleophilen Stellen, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung mutagener Mechanismen und von DNA-Schadenswegen macht. | ||||||
1,2,3,4-Tetrahydro-β-carboline-1-carboxylic Acid | 6649-91-8 | sc-213464 | 2.5 g | $306.00 | ||
1,2,3,4-Tetrahydro-β-carbolin-1-carbonsäure ist eine bemerkenswerte Chemikalie für die Mutageneseforschung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit Nukleinsäuren zu bilden. Ihre einzigartige bicyclische Struktur erleichtert die Wechselwirkungen mit verschiedenen Biomolekülen und fördert die Bildung reaktiver Zwischenprodukte. Diese Verbindung kann oxidativen Stress auslösen, der zu DNA-Strangbrüchen und -Veränderungen führt. Ihre ausgeprägten Reaktivitätsmuster machen sie zu einem wichtigen Instrument für die Erforschung mutagener Prozesse und zellulärer Reaktionen auf genetische Schäden. | ||||||
4-Amino-5-methoxy-2-methylbenzenesulfonic Acid | 6471-78-9 | sc-209936 | 1 g | $191.00 | ||
4-Amino-5-methoxy-2-methylbenzolsulfonsäure ist eine wichtige Chemikalie für die Mutageneseforschung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, über Sulfonsäurefunktionen mit Zellkomponenten zu interagieren. Diese Verbindung kann den elektrophilen Angriff auf nucleophile Stellen in der DNA verstärken, was zur Bildung von Addukten führen kann. Ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften und ihre sterische Konfiguration ermöglichen eine selektive Reaktivität, was sie zu einem wertvollen Mittel für die Untersuchung von Mutagenesewegen und der Mechanismen genetischer Veränderungen macht. | ||||||
2-Amino-3-methyl-9H-pyrido[2,3-b]indole | 68006-83-7 | sc-209020 | 10 mg | $306.00 | 24 | |
2-Amino-3-methyl-9H-pyrido[2,3-b]indol ist eine bemerkenswerte Chemikalie für die Mutageneseforschung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, sich in DNA-Strukturen zu interkalieren und die Replikationstreue zu beeinflussen. Sein planares aromatisches System begünstigt π-π-Stapelwechselwirkungen, die die normale Basenpaarung stören können. Die einzigartigen elektronenabgebenden Eigenschaften dieser Verbindung können die Bildung von Radikalen verstärken, die zu oxidativem Stress und anschließenden genetischen Mutationen beitragen, was sie zu einem wichtigen Instrument für die Erforschung mutagener Mechanismen macht. | ||||||
2-Amino-3,4,7,8-tetramethyl-3H-imidazo[4,5-F]quinoxaline | 132898-07-8 | sc-209026 sc-209026A | 2.5 mg 10 mg | $260.00 $640.00 | 18 | |
2-Amino-3,4,7,8-tetramethyl-3H-imidazo[4,5-F]chinoxalin ist eine wichtige Chemikalie für die Mutageneseforschung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, Addukte mit nukleophilen Stellen in der DNA zu bilden. Seine einzigartige Imidazochinoxalin-Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit zellulären Makromolekülen, die zu einer Veränderung der Genexpression führen können. Die sterische Hinderung der Verbindung und ihre elektronenreiche Beschaffenheit können die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies begünstigen, was die mutagenen Wege weiter fördert und Einblicke in die Mechanismen der genetischen Instabilität gewährt. | ||||||
4-Nitro-o-phenylenediamine | 99-56-9 | sc-238916 | 5 g | $24.00 | ||
4-Nitro-o-phenylendiamin ist eine wichtige Chemikalie in der Mutageneseforschung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, reaktive Zwischenprodukte zu bilden, die mit zellulären Makromolekülen interagieren können. Seine Nitrogruppe erhöht die Elektrophilie und fördert den nukleophilen Angriff auf die DNA, der zu Basenveränderungen und Strangbrüchen führen kann. Die planare Struktur der Verbindung ermöglicht eine wirksame Interkalation in die DNA-Helix, wodurch Replikations- und Transkriptionsprozesse gestört werden können, was sie zu einem wertvollen Instrument für Mutagenese-Studien macht. | ||||||
1-Nitrosopyrrolidine | 930-55-2 | sc-208668 | 1 g | $145.00 | ||
1-Nitrosopyrrolidin ist eine bemerkenswerte Chemikalie für die Mutageneseforschung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, DNA-Schäden durch Alkylierungsprozesse zu verursachen. Aufgrund seiner einzigartigen Nitrosaminstruktur kann es mit elektronenreichen Nukleophilen interagieren, was zur Bildung stabiler Addukte führt, die die normale Basenpaarung stören können. Die Reaktivität dieser Verbindung wird durch ihre zyklische Natur beeinflusst, die ihre Fähigkeit, Zellmembranen zu durchdringen, verbessern kann, wodurch mutagene Wirkungen erleichtert werden und ein Beitrag zu Studien über Karzinogenese und genetische Mutationen geleistet wird. | ||||||
5-Hydroxymethyl-2-furancarboxylic Acid | 6338-41-6 | sc-210346 | 250 mg | $250.00 | 2 | |
5-Hydroxymethyl-2-furancarbonsäure ist eine bemerkenswerte Chemikalie für die Mutageneseforschung, die sich durch ihre einzigartige Furanringstruktur auszeichnet, die spezifische Wechselwirkungen mit nukleophilen Stellen in Biomolekülen ermöglicht. Ihre Hydroxymethylgruppe verbessert die Löslichkeit und Reaktivität und ermöglicht vielfältige Modifikationswege in Zellbestandteilen. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Addukte mit der DNA zu bilden, kann zu Veränderungen des genetischen Materials führen und Einblicke in mutagene Mechanismen und zelluläre Reaktionen ermöglichen. | ||||||
(7R,8S,9R,10S)-rel-7,8,9,10-Tetrahydrobenzo[a]pyrene-7,8,9,10-tetrol | 61490-66-2 | sc-474274 sc-474274-CW | 0.5 mg 0.5 mg | $415.00 $700.00 | ||
(7R,8S,9R,10S)-rel-7,8,9,10-Tetrahydrobenzo[a]pyren-7,8,9,10-Tetrol ist ein komplexer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff, der aufgrund seiner Fähigkeit zur Interkalation in die DNA ein erhebliches mutagenes Potenzial aufweist. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit der DNA-Helix und fördert strukturelle Verzerrungen, die zu Replikationsfehlern führen können. Die zahlreichen Hydroxylgruppen der Verbindung verstärken ihre Reaktivität und erleichtern die Bildung reaktiver Zwischenprodukte, die Mutationen auslösen können, wodurch sie ein wertvolles Instrument zur Untersuchung von Mutagenesewegen darstellen. |