MCM10-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten Klasse chemischer Verbindungen, die eine zentrale Rolle bei der Regulierung der DNA-Replikation und des Fortschreitens des Zellzyklus spielen. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie spezifisch auf die Aktivität von MCM10 abzielen und diese stören. MCM10 ist ein entscheidendes Protein, das an der Initiations- und Elongationsphase der DNA-Replikation in eukaryontischen Zellen beteiligt ist. MCM10, kurz für Mini-Chromosome Maintenance Protein 10, ist für die Koordinierung des Zusammenbaus des DNA-Helikase-Komplexes am Replikationsursprung verantwortlich, wodurch eine ordnungsgemäße DNA-Abwicklung gewährleistet und die Rekrutierung anderer Replikationsfaktoren erleichtert wird.
MCM10-Inhibitoren greifen in der Regel in die Bindung von MCM10 an die DNA und andere Replikationsfaktoren ein und stören so die Bildung funktioneller Replikationskomplexe. Auf diese Weise behindern diese Inhibitoren das Fortschreiten der DNA-Replikationsgabeln und können zu DNA-Schäden und Replikationsstress führen. Diese Störung kann sich besonders nachteilig auf sich schnell teilende Zellen, wie z. B. Krebszellen, auswirken, was MCM10-Inhibitoren zu potenziellen Kandidaten für die Entwicklung von Krebsmedikamenten macht. Darüber hinaus kann die Untersuchung von MCM10-Inhibitoren wertvolle Einblicke in die grundlegenden Mechanismen der DNA-Replikation und der Zellzykluskontrolle liefern und damit neue Wege für die Forschung in den Bereichen Genetik und Zellbiologie eröffnen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Aphidicolin | 38966-21-1 | sc-201535 sc-201535A sc-201535B | 1 mg 5 mg 25 mg | $82.00 $300.00 $1082.00 | 30 | |
Ein tetrazyklisches Diterpen-Antibiotikum, das die DNA-Polymerase hemmt und damit indirekt die Replikationsfunktion von MCM10 beeinträchtigt. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Ein Topoisomerase-I-Inhibitor, der die Replikationsgabel, in der MCM10 wirkt, unterbrechen kann. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Ein Topoisomerase-II-Inhibitor, der DNA-Brüche verursachen und indirekt die MCM10-Aktivität bei der Replikation beeinflussen kann. | ||||||
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Hemmt die Ribonukleotid-Reduktase, wodurch die Desoxyribonukleotid-Pools abgebaut werden und die Rolle von MCM10 bei der Replikation beeinträchtigt wird. | ||||||
2′-Deoxy-2′,2′-difluorocytidine | 95058-81-4 | sc-275523 sc-275523A | 1 g 5 g | $56.00 $128.00 | ||
Ein Nukleosidanalogon, das in die DNA eingebaut wird und möglicherweise die Replikationsfunktionen von MCM10 stört. | ||||||
Fludarabine | 21679-14-1 | sc-204755 sc-204755A | 5 mg 25 mg | $57.00 $200.00 | 15 | |
Ein Nukleotidanalogon, das die DNA-Synthese hemmt und damit indirekt den Replikationsprozess unter Beteiligung von MCM10 beeinflusst. | ||||||
6-Thioguanine | 154-42-7 | sc-205587 sc-205587A | 250 mg 500 mg | $41.00 $53.00 | 3 | |
Ein Guanin-Analogon, das in die DNA und RNA eingebaut wird und damit indirekt die Rolle von MCM10 bei der Replikation beeinflusst. | ||||||
1-β-D-Arabinofuranosylcytosine | 147-94-4 | sc-201628 sc-201628A sc-201628B sc-201628C sc-201628D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $147.00 $258.00 $508.00 $717.00 $1432.00 | 1 | |
Ein Nukleosidanalogon, das die DNA-Polymerase hemmt und möglicherweise die Funktion von MCM10 bei der Replikation beeinträchtigt. | ||||||
Mitomycin C | 50-07-7 | sc-3514A sc-3514 sc-3514B | 2 mg 5 mg 10 mg | $65.00 $99.00 $140.00 | 85 | |
Alkyliert die DNA und kann die DNA-Replikation hemmen, wodurch die Rolle von MCM10 bei diesem Prozess indirekt beeinträchtigt wird. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Interagiert mit der DNA und hemmt die RNA-Polymerase, was Replikationsprozesse, an denen MCM10 beteiligt ist, unterbrechen kann. |