Makrophagen-Marker-Inhibitoren sind eine Gruppe von Verbindungen, von denen man annimmt, dass sie mit Makrophagen in einer Weise interagieren, die ihren funktionellen Zustand oder die Expression von Oberflächenmarkern moduliert. Diese Chemikalien können das Verhalten von Makrophagen beeinflussen, indem sie sich auf Signalwege und Transkriptionsfaktoren auswirken, die für die Makrophagenaktivierung wichtig sind, wie NF-κB, PPARγ und verschiedene Zytokinrezeptoren.
Die Modulation der Makrophagenfunktion durch diese Verbindungen kann zu Veränderungen in der Expression von Oberflächenmarkern führen, die entweder für den pro-inflammatorischen (M1) oder den anti-inflammatorischen (M2) Makrophagenphänotyp charakteristisch sind. So kann beispielsweise LPS, ein Bestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, M1-Marker auf Makrophagen hochregulieren, indem es TLR4 aktiviert und eine pro-inflammatorische Reaktion fördert. Umgekehrt können PPARγ-Agonisten wie Pioglitazon die Expression von M2-Markern fördern und Makrophagen zu einem entzündungshemmenden Phänotyp bewegen. Wirkstoffe wie Resveratrol und Curcumin können die Reaktion von Makrophagen modulieren, indem sie den NF-κB-Signalweg hemmen, der für die Expression vieler Entzündungsgene entscheidend ist. In ähnlicher Weise erhöhen Phosphodiesterase-Inhibitoren wie Rolipram das intrazelluläre cAMP, das proinflammatorische Reaktionen in Makrophagen hemmen kann. Tyrosinkinase-Inhibitoren wie Imatinib können verschiedene Signalwege in Makrophagen beeinflussen, was zu einer veränderten Funktion und Markerexpression führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Zymosan | 9010-72-4 | sc-296863 sc-296863A | 100 mg 1 g | $97.00 $587.00 | 1 | |
Aktiviert Makrophagen über TLR2/6 und Dectin-1 und beeinflusst die Expression von Makrophagen-Phänotypmarkern. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Moduliert die NF-κB-Signalübertragung in Makrophagen und beeinflusst die Expression und Funktion von Markern. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
PPARγ-Agonist, der in Makrophagen einen M2-ähnlichen entzündungshemmenden Phänotyp hervorrufen kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Hemmt die NF-κB-Aktivierung in Makrophagen und beeinflusst die Expression verschiedener Marker. | ||||||
Pentoxifylline | 6493-05-6 | sc-203184 | 1 g | $20.00 | 3 | |
Hemmt TNF-α und kann die Makrophagenaktivierung und die damit verbundene Markerexpression modulieren. | ||||||
1-β-D-Arabinofuranosylcytosine | 147-94-4 | sc-201628 sc-201628A sc-201628B sc-201628C sc-201628D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $147.00 $258.00 $508.00 $717.00 $1432.00 | 1 | |
Kann durch unklare Mechanismen die Entzündungsreaktionen der Makrophagen verringern. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Phosphodiesterase-Inhibitor, der die Aktivierung von Makrophagen und die Expression der entsprechenden Marker unterdrücken kann. | ||||||
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Aktivierung und Funktion von Makrophagen beeinflussen kann. | ||||||
Glyburide (Glibenclamide) | 10238-21-8 | sc-200982 sc-200982A sc-200982D sc-200982B sc-200982C | 1 g 5 g 25 g 100 g 500 g | $45.00 $60.00 $115.00 $170.00 $520.00 | 36 | |
Hemmt K_ATP-Kanäle und beeinträchtigt die Makrophagenfunktion und die Expression von Entzündungsmarkern. | ||||||
Indomethacin | 53-86-1 | sc-200503 sc-200503A | 1 g 5 g | $28.00 $37.00 | 18 | |
Nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, das die COX hemmt und die Expression von Makrophagenmarkern beeinflusst. | ||||||