KLHL13-Inhibitoren gehören zu einer besonderen Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das Protein Kelch-like family member 13 (KLHL13) abzielen. KLHL13 ist eine entscheidende Komponente des Kelch-ähnlichen E3-Ligase-Komplexes, der eine zentrale Rolle im Ubiquitin-Proteasom-System spielt, einem zellulären Mechanismus, der für den regulierten Abbau von Proteinen verantwortlich ist. Die Kelch-ähnliche Proteinfamilie, zu der auch KLHL13 gehört, dient in diesem System als Substratadaptor, der die Erkennung und Ubiquitinierung spezifischer Proteinziele erleichtert. Die Hemmung von KLHL13 durch diese spezialisierten Verbindungen stört die normale Funktion des E3-Ligase-Komplexes, was zu veränderten Ubiquitinierungsmustern und anschließenden Veränderungen der Proteinstabilität und des Proteinumsatzes führt.
KLHL13-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit den Bindungsstellen oder aktiven Domänen von KLHL13 interagieren und dadurch dessen Fähigkeit, Zielproteine für die Ubiquitinierung zu rekrutieren, beeinträchtigen. Die Modulation der KLHL13-Aktivität durch diese Inhibitoren hat nachgelagerte Auswirkungen auf den Abbau verschiedener zellulärer Proteine und beeinflusst damit diverse zelluläre Prozesse. Durch die selektive Blockierung der Funktion von KLHL13 bieten diese Inhibitoren den Forschern ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der komplizierten regulatorischen Netzwerke, die durch das Ubiquitin-Proteasom-System gesteuert werden. Das Verständnis der spezifischen Folgen der KLHL13-Hemmung trägt dazu bei, das Wissen über zelluläre Prozesse, die durch den gezielten Proteinabbau beeinflusst werden, zu erweitern. Die Entwicklung von KLHL13-Inhibitoren bietet die Möglichkeit, die breiteren Auswirkungen der Modulation des Ubiquitin-Proteasom-Systems in verschiedenen biologischen Kontexten zu erforschen, während die Forschung auf diesem Gebiet voranschreitet.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Peptidaldehyd, der Proteasomen und den Ubiquitin-vermittelten Proteinabbau hemmt. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein Boronsäurederivat, das spezifisch das 26S-Proteasom hemmt. | ||||||
Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 | 418805-02-4 | sc-358737 | 25 mg | $360.00 | 4 | |
Ein irreversibler Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1. | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
Ein niedermolekularer Inhibitor des NEDD8-aktivierenden Enzyms, der die Ubiquitin-ähnliche Protein-Neddylierung beeinflusst. | ||||||
IU1 | 314245-33-5 | sc-361215 sc-361215A sc-361215B | 10 mg 50 mg 100 mg | $138.00 $607.00 $866.00 | 2 | |
Ein kleines Molekül, das selektiv das deubiquitinierende Enzym USP14 hemmt und damit die Proteasom-assoziierte Deubiquitinierung beeinträchtigt. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Ein natürlich vorkommender Metabolit von Streptomyces, der die Proteasom-Aktivität irreversibel hemmt. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Ein Naturprodukt, das selektiv die chymotrypsinähnliche Aktivität des Proteasoms hemmt. | ||||||
Oprozomib | 935888-69-0 | sc-477447 | 2.5 mg | $280.00 | ||
Ein bioverfügbarer Proteasom-Inhibitor, der strukturell mit Bortezomib verwandt ist. | ||||||
Carfilzomib | 868540-17-4 | sc-396755 | 5 mg | $40.00 | ||
Ein irreversibler Proteasominhibitor, der bei Krebserkrankungen eingesetzt wird und Selektivität für die chymotrypsinähnliche Aktivität des Proteasoms aufweist. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Ein steroidales Lakton aus Withania somnifera, das nachweislich die proteasomale Aktivität hemmt. | ||||||