Chemische Inhibitoren von Keratin 25 können die Funktion des Proteins durch verschiedene biochemische Wechselwirkungen und Veränderungen beeinträchtigen. Dimethylsulfoxid (DMSO) kann die tertiäre oder quaternäre Struktur von Keratin 25 stören, indem es Wasserstoffbrücken aufbricht, die für die ordnungsgemäße Faltung und Funktion des Proteins wesentlich sind. Ähnlich hemmt Phenylmethylsulfonylfluorid (PMSF) irreversibel Serinproteasen, und wenn Keratin 25 Serinreste für seine Aktivität benötigt, würde PMSF zu seiner Hemmung führen. Iodacetamid, das für die Alkylierung von Cysteinresten bekannt ist, kann die korrekte Faltung oder Funktion von Keratin 25 verhindern, indem es die Bildung von Disulfidbindungen behindert. N-Ethylmaleimid (NEM) zielt ebenfalls auf Cysteinreste ab und kann die strukturelle Integrität oder den Zusammenbau von Keratin 25 stören, indem es seine cysteinabhängige Konformation verändert. Die Hemmung der N-gebundenen Glykosylierung im ER durch Tunicamycin könnte Keratin 25 beeinträchtigen, wenn seine Stabilität oder Sekretion von dieser posttranslationalen Modifikation abhängt.
In gleicher Weise kann MG-132, ein Proteasom-Inhibitor, zu einer Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen führen, zu denen auch Keratin 25 gehören könnte, wodurch sein Abbauweg und seine Funktion gehemmt werden. Natriumdodecylsulfat (SDS), ein Detergens, kann Keratin 25 denaturieren, wodurch seine hydrophoben Wechselwirkungen und die gesamte Proteinstruktur gestört werden, was zu einer Funktionshemmung führt. Chloroquin, das den lysosomalen pH-Wert erhöht, könnte den lysosomalen Abbauweg von Keratin 25 hemmen, wenn es der Autophagie oder lysosomalen Abbauprozessen unterliegt. Colchicin, das die Mikrotubuli-Polymerisation unterbricht, kann den intrazellulären Transport und die Lokalisierung von Keratin 25 behindern, indem es das Mikrotubuli-Netzwerk hemmt, das für seine Verteilung innerhalb der Zelle wesentlich ist. Cycloheximid hemmt die Synthese neuer Keratin 25-Polypeptide, indem es die Proteinsynthese im Translokationsschritt hemmt. Alloxan kann zu einer oxidativen Veränderung von Keratin 25 durch reaktive Sauerstoffspezies (ROS) führen, was seine Funktion hemmen könnte, wenn Keratin 25 empfindlich gegenüber oxidativem Stress ist. Schließlich kann Cadmiumchlorid Keratin 25 hemmen, indem es essenzielle Metallionen ersetzt oder sich direkt an das Protein bindet und dessen Struktur und Funktionalität verändert.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
Dimethylsulfoxid (DMSO) stört die Proteinstruktur durch das Aufbrechen von Wasserstoffbrücken, was zu einer funktionellen Hemmung von Keratin 25 führen kann, indem seine tertiäre oder quaternäre Struktur verändert wird. | ||||||
Phenylmethylsulfonyl Fluoride | 329-98-6 | sc-3597 sc-3597A | 1 g 100 g | $50.00 $683.00 | 92 | |
Phenylmethylsulfonylfluorid (PMSF) ist ein Serinprotease-Inhibitor, der Serinreste in Proteinen irreversibel hemmen kann, wodurch möglicherweise die Funktion von Keratin 25 gehemmt wird, wenn Serinreste für seine Funktion unerlässlich sind. | ||||||
α-Iodoacetamide | 144-48-9 | sc-203320 | 25 g | $250.00 | 1 | |
Iodacetamid alkyliert Cysteinreste in Proteinen und verhindert so die Bildung von Disulfidbindungen, was die korrekte Faltung oder Funktion von Keratin 25 verhindern könnte, wenn es auf solche Disulfidbindungen angewiesen ist. | ||||||
N-Ethylmaleimide | 128-53-0 | sc-202719A sc-202719 sc-202719B sc-202719C sc-202719D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $22.00 $68.00 $210.00 $780.00 $1880.00 | 19 | |
N-Ethylmaleimid (NEM) modifiziert Cystein-Thiol-Gruppen in Proteinen, was die strukturelle Integrität oder den Zusammenbau von Keratin 25 durch Störung seiner cysteinabhängigen Konformation beeinträchtigen kann. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin blockiert die N-gebundene Glykosylierung im ER, was Keratin 25 funktionell hemmen kann, wenn es zu seiner Stabilität oder Sekretion glykosyliert wird. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der zur Anhäufung fehlgefalteter Proteine führen kann, was möglicherweise die funktionelle Hemmung von Keratin 25 durch Unterbrechung seines Abbauweges verursacht. | ||||||
Sodium dodecyl sulfate | 151-21-3 | sc-264510 sc-264510A sc-264510B sc-264510C | 25 g 100 g 500 g 1 kg | $50.00 $79.00 $280.00 $420.00 | 11 | |
Natriumdodecylsulfat (SDS) ist ein Detergens, das Proteine auflösen und denaturieren kann, was die Funktion von Keratin 25 durch Störung der hydrophoben Wechselwirkungen und der Proteinstruktur hemmen kann. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin erhöht den lysosomalen pH-Wert, was den funktionellen Abbauweg von Keratin 25 hemmen kann, vorausgesetzt, Keratin 25 wird durch Autophagie oder lysosomale Wege abgebaut. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin bindet Tubulin und hemmt die Mikrotubuli-Polymerisation, was den intrazellulären Transport und die Lokalisierung von Keratin 25 hemmen kann, wenn man davon ausgeht, dass es Mikrotubuli-basierten Transport benötigt. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, indem es in den Translokationsschritt der Proteinverlängerung eingreift, was die Synthese neu gebildeter Keratin-25-Polypeptide hemmen kann. | ||||||