IgA-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf Immunglobulin A (IgA) abzielen und dieses hemmen. IgA ist ein wichtiger Antikörper-Isotyp, der hauptsächlich in Schleimhautbereichen wie den Atemwegen und dem Magen-Darm-Trakt vorkommt. IgA spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem es Krankheitserreger neutralisiert und deren Anhaftung an Epithelzellen verhindert. Es existiert in zwei Hauptformen: Serum-IgA, das im Blutkreislauf zirkuliert, und sekretorisches IgA, das in Schleimhautsekreten vorkommt. In seiner dimeren oder multimeren Form trägt sekretorisches IgA zur ersten Verteidigungslinie bei, indem es Antigene bindet und Immunkomplexe bildet, die aus dem Körper entfernt werden können. Durch die Hemmung von IgA beeinträchtigen diese Verbindungen die Fähigkeit des Antikörpers, Krankheitserreger zu erkennen und zu neutralisieren, was die Immunreaktionen in Schleimhautgeweben erheblich verändern kann. Chemisch gesehen sind IgA-Inhibitoren oft so konzipiert, dass sie die Interaktion zwischen IgA und seinen Rezeptoren, wie dem polymeren Immunglobulinrezeptor (pIgR), blockieren oder seine Fähigkeit, sich an Antigene zu binden, stören. Diese Inhibitoren können wirken, indem sie auf bestimmte Regionen des IgA-Moleküls abzielen, wie z. B. seine Antigen-Bindungsstellen oder die konstante Region, die für die Interaktion mit Immuneffektor-Molekülen verantwortlich ist. Hochdurchsatz-Screening und Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) werden häufig eingesetzt, um kleine Moleküle oder Biologika zu identifizieren und zu optimieren, die IgA selektiv hemmen. Durch die Blockierung der IgA-Funktion können Forscher die Rolle von IgA bei der Regulierung des Immunsystems, insbesondere der mukosalen Immunität, sowie seine Wechselwirkungen mit anderen Komponenten des Immunsystems untersuchen. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel bei der Erforschung der Mechanismen antikörpervermittelter Immunantworten und tragen zum Verständnis der Rolle von IgA bei der Abwehr von Krankheitserregern und der Immunhomöostase bei.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cyclophosphamide | 50-18-0 | sc-361165 sc-361165A sc-361165B sc-361165C | 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $76.00 $143.00 $469.00 $775.00 | 18 | |
Ein Alkylierungsmittel, das die Funktion der B-Zellen unterdrücken kann, wodurch indirekt die IgA-Produktion verringert wird. | ||||||
Prednisone | 53-03-2 | sc-205816 sc-205816A sc-205816B | 1 g 5 g 25 g | $41.00 $133.00 $663.00 | 2 | |
Ein Glukokortikoid, das Immunreaktionen modulieren und möglicherweise den IgA-Spiegel beeinflussen kann. | ||||||
hydroxychloroquine | 118-42-3 | sc-507426 | 5 g | $56.00 | 1 | |
Ein immunmodulatorisches Medikament, das die Aktivität der B-Zellen beeinflussen kann und möglicherweise die IgA-Synthese beeinträchtigt. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Ein Antimetabolit, der die Proliferation von Immunzellen unterdrücken kann und damit indirekt den IgA-Spiegel beeinflusst. | ||||||
Azathioprine | 446-86-6 | sc-210853D sc-210853 sc-210853A sc-210853B sc-210853C | 500 mg 1 g 2 g 5 g 10 g | $199.00 $173.00 $342.00 $495.00 $690.00 | 1 | |
Ein immunsuppressives Medikament, das die Funktion der B-Zellen beeinflussen und indirekt den IgA-Spiegel modulieren kann. | ||||||
Mycophenolate mofetil | 128794-94-5 | sc-200971 sc-200971A | 20 mg 100 mg | $36.00 $107.00 | 1 | |
Ein Immunsuppressivum, das die Purinsynthese in Lymphozyten hemmt und möglicherweise die IgA-Synthese beeinträchtigt. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Ein Immunsuppressivum, das die Hilfe der T-Zellen für die B-Zellen beeinträchtigen kann und damit indirekt den IgA-Spiegel beeinflusst. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der die Aktivierung und Differenzierung von B-Zellen beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die IgA-Synthese auswirkt. | ||||||
Chlorambucil | 305-03-3 | sc-204682 sc-204682A | 250 mg 1 g | $51.00 $120.00 | 3 | |
Ein Alkylierungsmittel, das die Funktion der Immunzellen unterdrücken kann und damit indirekt die IgA-Produktion verringert. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der das Überleben von Plasmazellen beeinflussen kann, was sich indirekt auf den IgA-Spiegel auswirkt. |