Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HCNP Aktivatoren

Gängige HCNP Activators sind unter underem GW 3965 hydrochloride CAS 405911-17-3, Dimebolin dihydrochloride CAS 97657-92-6, WAY 267464 dihydrochloride CAS 1432043-31-6, Ro 25-6981 maleate CAS 1312991-76-6 und (-)-Huperzine A CAS 102518-79-6.

HCNP-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die zwar nicht direkt auf HCNP abzielen, ihre Wirkung aber durch eine komplexe Modulation verschiedener zellulärer Signalwege entfalten, die für die neuronale Funktion und das Überleben entscheidend sind. Diese Substanzen wirken sich insbesondere auf die Neurogenese, die Cholesterinhomöostase, die cholinerge Signalübertragung, die Stickoxidproduktion, das Serotoninrezeptorsystem, die mitochondriale Funktion und die glutamaterge Signalübertragung aus. NSI-189 beispielsweise fördert die Neurogenese, indem es auf den Wnt/β-Catenin-Signalweg abzielt und indirekt die HCNP fördert, indem es die Proliferation und Differenzierung von neuralen Vorläuferzellen unterstützt. Der Einfluss dieser Aktivatoren erstreckt sich auf das komplizierte Netzwerk zellulärer Prozesse, die die kognitive Funktion und den Neuroschutz steuern. Wirkstoffe wie GW3965, die als LXR-Agonisten wirken und den Cholesterinstoffwechsel beeinflussen, stehen indirekt mit dem HCNP in Verbindung, da die Cholesterinhomöostase ein wesentlicher Bestandteil der neuroprotektiven Mechanismen im zentralen Nervensystem ist. Auch Wirkstoffe, die auf das cholinerge System abzielen, wie PNU-282987 und DMXB-A, haben das Potenzial, sich indirekt auf die HCNP auszuwirken, da die cholinerge Signalübertragung für die kognitive Funktion von entscheidender Bedeutung ist.

Darüber hinaus rückt das Serotoninrezeptorsystem in den Mittelpunkt, wobei Wirkstoffe wie SB-742457, WAY-267464 und GSK239512 die Serotoninsignalübertragung beeinflussen. Da Serotonin eine Rolle bei kognitiven Prozessen und dem neuronalen Überleben spielt, bieten diese Verbindungen einen Weg für eine potenzielle indirekte Modulation der HCNP. Darüber hinaus tragen Verbindungen, die die mitochondriale Funktion (Latrepirdine) und die glutamaterge Signalübertragung (Ro 25-6981) beeinflussen, zu dem komplexen Zusammenspiel bei, das die HCNP indirekt beeinflusst. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die vielfältige Klasse der HCNP-Aktivatoren die Feinheiten der zellulären Signalwege durchläuft, die die Neurogenese, die Cholesterinhomöostase, die cholinergen Signalwege, die Stickoxidproduktion, die Serotoninrezeptorsysteme, die mitochondriale Funktion und die glutamatergen Signalwege steuern. Obwohl diese Verbindungen nicht direkt auf HCNP abzielen, stellen sie einen nuancierten und vielschichtigen Ansatz zur potenziellen Modulation der HCNP-Aktivität dar, indem sie wichtige zelluläre Prozesse beeinflussen, die für die neuronale Funktion und das Überleben im zentralen Nervensystem entscheidend sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

GW 3965 hydrochloride

405911-17-3sc-224011
sc-224011A
sc-224011B
5 mg
25 mg
1 g
$137.00
$474.00
$3060.00
(1)

GW3965 wirkt als LXR-Agonist und beeinflusst die Cholesterinhomöostase. Durch die Aktivierung von Leber-X-Rezeptoren kann diese Chemikalie indirekt HCNP beeinflussen, da der Cholesterinstoffwechsel eng mit neuroprotektiven Mechanismen im zentralen Nervensystem verbunden ist.

Dimebolin dihydrochloride

97657-92-6sc-294348
sc-294348A
sc-294348B
1 mg
5 mg
50 mg
$37.00
$96.00
$384.00
(0)

Latrepirdin übt seine Wirkung auf die mitochondriale Funktion aus. Durch die Beeinflussung mitochondrialer Prozesse kann diese Verbindung indirekt HCNP beeinflussen, da die Gesundheit der Mitochondrien für die neuronale Funktion und das Überleben im zentralen Nervensystem von entscheidender Bedeutung ist.

WAY 267464 dihydrochloride

1432043-31-6sc-361405
10 mg
$359.00
1
(0)

WAY-267464 dient als 5-HT6-Rezeptorantagonist und beeinflusst die Serotoninsignale. Durch die Modulation dieses Signalwegs hat WAY-267464 das Potenzial, indirekt HCNP zu beeinflussen, da Serotonin an kognitiven Prozessen und dem neuronalen Überleben im zentralen Nervensystem beteiligt ist.

Ro 25-6981 maleate

1312991-76-6sc-204887
sc-204887A
sc-204887B
1 mg
10 mg
50 mg
$107.00
$227.00
$930.00
(0)

Ro 25-6981 wirkt als NMDA-Rezeptorantagonist. Durch die Modulation der glutamatergen Signalübertragung kann diese Verbindung indirekt HCNP beeinflussen, da NMDA-Rezeptoren für die synaptische Plastizität und das neuronale Überleben im zentralen Nervensystem von entscheidender Bedeutung sind.

(−)-Huperzine A

102518-79-6sc-200183
sc-200183A
1 mg
5 mg
$140.00
$355.00
1
(1)

Huperzin A ist ein Acetylcholinesterase-Hemmer, der die cholinerge Signalübertragung moduliert. Durch die Beeinflussung dieses Signalwegs hat Huperzin A das Potenzial, indirekt die HCNP-Aktivität zu beeinflussen, da cholinerge Systeme integraler Bestandteil der kognitiven Funktion und der Neuroprotektion sind.

Tropisetron hydrochloride

105826-92-4sc-204930
sc-204930A
10 mg
50 mg
$96.00
$571.00
2
(0)

Tropisetron wirkt als 5-HT3-Rezeptorantagonist und beeinflusst die Serotoninsignale. Durch die Modulation dieses Signalwegs kann Tropisetron indirekt HCNP beeinflussen, da Serotonin an kognitiven Prozessen und dem neuronalen Überleben im zentralen Nervensystem beteiligt ist.