Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gm19668 Inhibitoren

Gängige Gm19668 Inhibitors sind unter underem ATP CAS 56-65-5, A23187 CAS 52665-69-7, Cycloheximide CAS 66-81-9, Dexamethasone CAS 50-02-2 und Forskolin CAS 66575-29-9.

Gm19668-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell darauf abzielen, die Aktivität des Gm19668-Proteins zu hemmen. Dieses Protein ist zwar noch nicht vollständig erforscht, es wird jedoch angenommen, dass es an wesentlichen zellulären Prozessen wie der Regulierung, Signalübertragung oder Aufrechterhaltung der zellulären Integrität beteiligt ist. Diese Inhibitoren binden an bestimmte Regionen des Gm19668-Proteins, wie z. B. an sein aktives Zentrum oder andere wichtige funktionelle Domänen, und hemmen so seine normale biologische Aktivität. Diese Bindung kann die Fähigkeit des Proteins stören, mit seinen natürlichen Substraten oder anderen zellulären Partnern zu interagieren, wodurch die Signalwege, in denen Gm19668 eine Rolle spielt, effektiv moduliert werden. Die Hemmung kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen, darunter die kompetitive Hemmung, bei der der Inhibitor direkt mit dem natürlichen Substrat um die aktive Stelle konkurriert, oder die allosterische Hemmung, bei der der Inhibitor an eine andere Stelle als die aktive Stelle bindet und Konformationsänderungen induziert, die die Aktivität des Proteins verringern. Die Entwicklung von Gm19668-Inhibitoren umfasst eine Kombination aus fortgeschrittenen biochemischen und strukturbiologischen Techniken, die darauf abzielen, die Architektur des Proteins und die für seine Funktion entscheidenden molekularen Wechselwirkungen zu verstehen. Häufig wird ein Hochdurchsatz-Screening eingesetzt, um erste Leitverbindungen zu identifizieren, die potenziell hemmende Wirkungen aufweisen. Diese Leitverbindungen werden dann durch Struktur-Aktivitäts-Beziehungsstudien (SAR) optimiert, bei denen die chemische Struktur verfeinert wird, um Eigenschaften wie Bindungsaffinität, Selektivität und metabolische Stabilität zu verbessern. Die chemischen Strukturen von Gm19668-Inhibitoren sind in der Regel vielfältig und weisen funktionelle Gruppen auf, die starke Wechselwirkungen mit dem Protein eingehen können, darunter Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Kontakte und Van-der-Waals-Kräfte. Techniken wie Röntgenkristallographie und Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) werden häufig eingesetzt, um diese Wechselwirkungen auf atomarer Ebene sichtbar zu machen und detaillierte Einblicke zu gewinnen, die die Entwicklung und Verfeinerung dieser Inhibitoren leiten. Die Erzielung einer hohen Selektivität ist ein entscheidendes Ziel bei der Entwicklung von Gm19668-Inhibitoren, um sicherzustellen, dass diese Verbindungen spezifisch auf Gm19668 abzielen, ohne andere Proteine mit ähnlichen Strukturen oder Funktionen zu beeinträchtigen. Diese Selektivität ist für die präzise Modulation der Aktivität von Gm19668 unerlässlich und ermöglicht es Forschern, seine Rolle in zellulären Prozessen und seine umfassendere Bedeutung in der Zellbiologie zu untersuchen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

ATP fungiert als primäres Energietransfermolekül in Zellen und kann die Proteinaktivität durch Phosphorylierung modulieren.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und wirkt sich auf kalziumabhängige Proteinsignalwege aus.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid hemmt die eukaryotische Proteinsynthese und beeinflusst so den Proteinumsatz und die zelluläre Signalübertragung.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Ein Glukokortikoid, das die Genexpression regulieren und die Proteinaktivitäten über genomische Pfade modulieren kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, erhöht den cAMP-Spiegel und beeinflusst die Proteinaktivierung.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Ein Isoflavon, das als Tyrosinkinase-Inhibitor wirkt und die Proteinsignalwege beeinflusst.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der den Akt-Signalweg beeinflusst und sich auf die Proteinfunktion auswirkt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, der den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der das Zellwachstum und die Proteinsynthesewege beeinflusst.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor, der die Entzündungsreaktion und die Proteinsignalisierung beeinflusst.