Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GGTL3 Inhibitoren

Gängige GGTL3 Inhibitors sind unter underem Ouabain-d3 (Major) CAS 630-60-4, Monensin A CAS 17090-79-8, Swainsonine CAS 72741-87-8, Castanospermine CAS 79831-76-8 und Deoxynojirimycin CAS 19130-96-2.

Chemische Hemmstoffe von GGTL3 umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die die Funktion des Enzyms über verschiedene biochemische Wege stören. Ouabain und Monensin stören das Ionengleichgewicht innerhalb der Zelle, das für die katalytische Wirkung von GGTL3 von grundlegender Bedeutung ist. Ouabain erreicht dies durch die Blockierung der Na+/K+-ATPase-Pumpe, während Monensin als Natriumionophor wirkt und die Natriumhomöostase verändert. Diese Störung des zellulären Ionenmilieus kann sich indirekt auf den Glykosylierungsprozess auswirken, an dem GGTL3 beteiligt ist. In ähnlicher Weise beeinflussen chemische Wirkstoffe wie Swainsonin und Castanospermin GGTL3, indem sie Enzyme hemmen, die dem Glykosylierungsweg vorgeschaltet sind. Swainsonin hemmt die Mannosidase II, was zu einer Anhäufung von falsch gefalteten Glykoproteinen führt, die die zellulären Qualitätskontrollmechanismen überwältigen und somit GGTL3 hemmen können. Castanospermin hingegen hemmt die Glucosidase, was zu einer Anhäufung von Glykoproteinen mit unvollständigen Glykanstrukturen führt, die die Glykosylierungskapazität von GGTL3 beeinträchtigen können.

Darüber hinaus wirken Deoxynojirimycin und Deoxymannojirimycin auf Glucosidase bzw. Mannosidase und stören die Verarbeitung von Glykanen, die für die Aktivität von GGTL3 wesentlich sind. Brefeldin A fügt eine weitere Hemmungsebene hinzu, indem es den Golgi-Apparat stört, wo die Substrate von GGTL3 und das Enzym selbst lokalisiert und modifiziert werden. Diese Störung behindert den Transport und die richtige Lokalisierung, die für die Funktion von Glykosyltransferasen wie GGTL3 notwendig sind. Tunicamycin verhindert den ersten Schritt der N-gebundenen Glykosylierung, der für die Aktivität von GGTL3 entscheidend ist, indem es die Übertragung von N-Acetylglucosamin auf Dolicholphosphat hemmt. Kifunensin hemmt die Mannosidase I und beeinträchtigt damit die Reifung von N-Glykanen, was sich wiederum auf die Substratverfügbarkeit für GGTL3 auswirkt. Darüber hinaus können NB-DNJ (Miglustat) und Celgosivir durch Hemmung der Glucosylceramid-Synthase bzw. der Alpha-Glucosidase I zu breiteren Auswirkungen auf die Glykanverarbeitung führen, die die enzymatische Aktivität von GGTL3 betreffen. Schließlich kann Salicylaldehyd, indem es möglicherweise zweiwertige Metallionen chelatiert, metallabhängige Enzyme, einschließlich GGTL3, hemmen, wenn es solche Metall-Cofaktoren für seine Funktion benötigt. Jede Chemikalie spielt durch ihren einzigartigen Mechanismus eine Rolle bei der Modulation der Aktivität von GGTL3 innerhalb der zellulären Glykosylierungsprozesse.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ouabain-d3 (Major)

sc-478417
1 mg
$506.00
(0)

Ouabain, ein Inhibitor der Na+/K+-ATPase, hemmt indirekt GGTL3, indem es das Ionengleichgewicht der Zelle verändert, was die Glykosylierungsprozesse, an denen GGTL3 beteiligt ist, beeinträchtigen kann. Diese Störung der Glykosylierung kann die Funktionalität von GGTL3 beeinträchtigen, da eine ordnungsgemäße Glykosylierung oft für die enzymatische Aktivität notwendig ist.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Monensin, ein Natrium-Ionophor, stört die Natrium-Homöostase und kann somit GGTL3 hemmen, indem es die für seine enzymatische Funktion entscheidenden ionenabhängigen Prozesse beeinflusst. Die veränderten Ionengradienten können zu einer Umgebung führen, die der ordnungsgemäßen Funktion von Glykosyltransferasen wie GGTL3 nicht förderlich ist.

Swainsonine

72741-87-8sc-201362
sc-201362C
sc-201362A
sc-201362D
sc-201362B
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$135.00
$246.00
$619.00
$799.00
$1796.00
6
(1)

Swainsonin hemmt Mannosidase II, was zur Anhäufung von fehlgefalteten Glykoproteinen führen kann. Da GGTL3 an der Glykosylierung beteiligt ist, kann diese Anhäufung GGTL3 indirekt hemmen, indem die zellulären Qualitätskontrollmechanismen überlastet werden, wodurch eine ordnungsgemäße Glykosylierungsfunktion verhindert wird.

Castanospermine

79831-76-8sc-201358
sc-201358A
100 mg
500 mg
$180.00
$620.00
10
(1)

Castanospermin, ein Glucosidase-Hemmer, kann zu einer Anhäufung von Glykoproteinen mit unvollständigen Glykanstrukturen führen, die GGTL3 indirekt hemmen können, indem sie die Glykosylierungskapazität des Enzyms oder die Substratverfügbarkeit beeinträchtigen.

Deoxynojirimycin

19130-96-2sc-201369
sc-201369A
1 mg
5 mg
$72.00
$142.00
(0)

Deoxynojirimycin hemmt Glucosidase-Enzyme, die an der Trimmung von Glykanstrukturen auf Glykoproteinen beteiligt sind. Dies kann indirekt GGTL3 hemmen, indem es den Glykosylierungsprozess unterbricht, an dem GGTL3 beteiligt ist, was möglicherweise zu einer fehlerhaften Enzymfunktion aufgrund unvollständiger Glykanketten führt.

Deoxymannojirimycin hydrochloride

84444-90-6sc-201360
sc-201360A
1 mg
5 mg
$93.00
$239.00
2
(0)

Deoxymannojirimycin ist ein Mannosidase-Inhibitor, der GGTL3 indirekt hemmen kann, indem er die ordnungsgemäße Verarbeitung von N-verknüpften Glykanen verhindert, die für die Funktion von Glykosyltransferase-Enzymen, einschließlich GGTL3, von entscheidender Bedeutung ist.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört den Golgi-Apparat, was indirekt GGTL3 hemmt, indem es den Transport und die korrekte Lokalisierung von Glykosyltransferasen behindert und dadurch möglicherweise deren enzymatische Aktivität hemmt, da sie von der korrekten zellulären Position abhängig sind, um effektiv zu funktionieren.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung, indem es die Übertragung von N-Acetylglucosamin auf Dolicholphosphat blockiert. Dies kann indirekt GGTL3 hemmen, indem es die ersten Schritte der Glykosylierung verhindert, auf denen die Aktivität von GGTL3 beruht, wodurch die Funktion des Enzyms beeinträchtigt wird.

Kifunensine

109944-15-2sc-201364
sc-201364A
sc-201364B
sc-201364C
1 mg
5 mg
10 mg
100 mg
$132.00
$529.00
$1005.00
$6125.00
25
(2)

Kifunensin, ein Mannosidase-I-Inhibitor, kann GGTL3 indirekt hemmen, indem es die Reifung von N-Glykanen stört, was sich auf die Substratverfügbarkeit und die ordnungsgemäße Funktion von Glykosyltransferasen wie GGTL3 auswirken kann.

Celgosivir

121104-96-9sc-488385
sc-488385A
sc-488385B
5 mg
25 mg
100 mg
$525.00
$902.00
$2700.00
(0)

Celgosivir hemmt Alpha-Glucosidase I, was indirekt GGTL3 hemmen kann, indem es die korrekte Faltung und Verarbeitung von Glykoproteinen im Endoplasmatischen Retikulum stört und somit möglicherweise die Glykosylierungsaktivität des Enzyms beeinträchtigt.