Gelsolin ist ein multifunktionales aktinbindendes Protein, das in Wirbeltieren vorkommt und eine zentrale Rolle bei der dynamischen Umstrukturierung des Aktinzytoskeletts spielt. Es trägt zu verschiedenen zellulären Aktivitäten bei, darunter Motilität, Morphogenese und die Regulierung von intrazellulären Signalwegen. Eine der bemerkenswerten Eigenschaften von Gelsolin ist seine Fähigkeit, Aktinfilamente zu durchtrennen, die mit Widerhaken versehenen Enden zu verschließen und die Aktinpolymerisation in Gang zu setzen. Seine Aktivität wird durch mehrere Faktoren reguliert, in erster Linie durch Kalziumionen (Ca^2+) und Phosphoinositide. In Gegenwart dieser Liganden erfährt Gelsolin Konformationsänderungen, die seine Aktinbindungs- und Abtrennungsfähigkeiten entweder aktivieren oder hemmen. Gelsolin-Aktivatoren sind, wie der Name schon sagt, Moleküle, die die Aktivität von Gelsolin verstärken, indem sie häufig die notwendigen Konformationsänderungen erleichtern oder seine Affinität zu Aktin erhöhen.
Gelsolin-Aktivatoren können aus verschiedenen Quellen stammen, darunter kleine Moleküle, Peptide oder sogar Veränderungen in der lokalen zellulären Umgebung. Der Mechanismus, durch den diese Aktivatoren wirken, kann unterschiedlich sein. Einige könnten die aktive Form von Gelsolin stabilisieren oder mit den Bindungsstellen interagieren, um die Affinität des Proteins für Aktin zu erhöhen. Andere könnten indirekt wirken, indem sie die Konzentration oder Verfügbarkeit von Ca^2+ oder Phosphoinositiden in der Zelle modulieren. Darüber hinaus könnten posttranslationale Modifikationen von Gelsolin, wie Phosphorylierung oder Glykosylierung, eine Rolle bei der Modulation seiner Aktivität spielen, und bestimmte Aktivatoren könnten auf diese Modifikationen abzielen. Ein umfassendes Verständnis der Gelsolin-Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung für die Entschlüsselung der komplexen regulatorischen Netzwerke, die die Zelldynamik und -homöostase steuern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, spielt eine Schlüsselrolle bei der Zelldifferenzierung und dem Zellwachstum. Sie könnte die Expression von Gelsolin als Teil ihrer umfassenderen Auswirkungen auf den zellulären Differenzierungsprozess stimulieren. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, eine in Kurkuma enthaltene Verbindung, kann verschiedene zelluläre Signalwege modulieren. Es kann Gelsolin hochregulieren, indem es Signaltransduktionswege moduliert, die mit der Zellmotilität und -struktur zusammenhängen. | ||||||
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
Tamoxifen, das häufig in der Brustkrebstherapie eingesetzt wird, kann das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung beeinflussen. Seine Wirkung auf Gelsolin könnte mit seinen umfassenderen Auswirkungen auf die zelluläre Zytoskelettdynamik zusammenhängen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin, eine pflanzliche Verbindung, erhöht den cAMP-Spiegel in den Zellen. Erhöhtes cAMP kann zu einer erhöhten Gelsolin-Expression führen, indem es die intrazelluläre Signalkaskade verändert. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Isoflavon, könnte die Gelsolin-Expression durch seine Interaktion mit intrazellulären Signalwegen, die mit der Aktindynamik zusammenhängen, modulieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Das in Weintrauben vorkommende Resveratrol kann eine Vielzahl von zellulären Stoffwechselwegen beeinflussen. Es kann die Gelsolin-Expression im Zusammenhang mit seiner Modulation der Zellüberlebens- und Differenzierungswege beeinflussen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan, das in Kreuzblütlern vorkommt, wirkt sich bekanntermaßen auf Entgiftungsenzyme aus. Es könnte Gelsolin als Teil seiner Wirkung auf zelluläre Stressreaktionswege induzieren. | ||||||
Daidzein | 486-66-8 | sc-24001 sc-24001A sc-24001B | 100 mg 500 mg 5 g | $25.00 $75.00 $150.00 | 32 | |
Daidzein, ein Isoflavon wie Genistein, könnte die Gelsolin-Expression durch Modulation von Zellsignalwegen beeinflussen, die mit der strukturellen Dynamik zusammenhängen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Polyphenol aus grünem Tee, hat antioxidative Eigenschaften und kann zelluläre Signalwege modulieren. Es könnte die Gelsolin-Expression als Teil seiner breiteren Wirkung auf die Zellschutzmechanismen verstärken. | ||||||
Caffeic Acid | 331-39-5 | sc-200499 sc-200499A | 1 g 5 g | $31.00 $61.00 | 1 | |
Kaffeesäure, ein Polyphenol, könnte die Gelsolin-Expression aufgrund seiner Rolle bei der Beeinflussung von oxidativem Stress und der Organisation des Zytoskeletts in Zellen induzieren. |